fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus H. Langer04.08.22
Gelöst
0

Druckpunkt Kupplung | OPEL

Hallo, der Punkt, an dem die Kupplung trennt, wandert bei Außentemperaturen von über 30 Grad nach unten. Habe dann etwa zwei Zentimeter Pedalweg bis er einkuppelt. Woran kann das liegen? Ist es draußen kälter, habe ich keine Probleme. Das ist sehr unangenehm zu fahren, weil die Berganfahrhilfe den Wagen im Fehlerfall noch festhält, obwohl schon fast komplett eingekuppelt.... Über Tipps würde ich mich freuen.
Bereits überprüft
Noch nichts überprüft, ich bin Laie!
Getriebe

OPEL

Technische Daten
HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-431) Thumbnail

HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-431)

FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (07532) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (07532)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Markus H. Langer06.08.22
Lars Frings: Hast du die Kupplung mal entlüften lassen bzw. Bremsflüssigkeit gewechselt? 04.08.22
So, eben die (6 Jahre alte) Bremsflüssigkeit gewechselt und alles inklusive Kupplungsnehmerzylinder entlüftet. Läuft. Druckpunkt wieder stabil. Und ja, die Flüssigkeit war schön dunkel.
14
Antworten

KS TOOLS Haltersatz, Hydraulikzylinder (Werkstattpresse) (440.0475)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.08.22
Könnte sein das deine Bremsflüssigkeit zu alt ist und verwässert. Würde die mal erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.08.22
Wenn entlüften nichts nützt schau dir auch mal den Nehmer und Geberzylinder an, vielleicht passt da auch etwas nicht, Kupplungspedal selber auch mal prüfen. Geräusche hast du aber nicht beim betätigen der Kupplung oder?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.08.22
Lars Frings: Hast du die Kupplung mal entlüften lassen bzw. Bremsflüssigkeit gewechselt? 04.08.22
Klingt wie zu hoher Wassergehalt in der Flüssigkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.08.22
Luft im System oder die Flüssigkeit ist zu alt und hat schon viel Wasser gezogen Kann aber auch sein das deine Kupplung die verschleißgrenze erreicht hat und das bei höheren Temperaturen erst spürbar wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus H. Langer04.08.22
Lars Frings: Hast du die Kupplung mal entlüften lassen bzw. Bremsflüssigkeit gewechselt? 04.08.22
Das werde ich tun. Die Bremsflüssigkeit hatte ich nicht auf dem Schirm. Das dürfte noch die erste sein. Werde die Flüssigkeit wechseln lassen und berichten! Vielen Dank für den Tipp!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.08.22
Markus H. Langer: Das werde ich tun. Die Bremsflüssigkeit hatte ich nicht auf dem Schirm. Das dürfte noch die erste sein. Werde die Flüssigkeit wechseln lassen und berichten! Vielen Dank für den Tipp! 04.08.22
Wenn es wirklich noch die erste ist wird es aber höchste Zeit Der Wechselintervall beträgt 2Jahre Da bist du aber weeeeiiiit drüber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.08.22
Hallo kannst du den mist nicht deaktivieren ? Heut zu tage lernen die jungen elektronik zu fahren !! Funktioniert was nicht s.....n sie ins eck!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.08.22
Dieter Beck: Hallo kannst du den mist nicht deaktivieren ? Heut zu tage lernen die jungen elektronik zu fahren !! Funktioniert was nicht s.....n sie ins eck!!! 04.08.22
Verstehe deinen Kommentar nicht Was deaktivieren ? Die Kupplung ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.08.22
Thomas Scholz: Verstehe deinen Kommentar nicht Was deaktivieren ? Die Kupplung ? 04.08.22
Ich meine die berganfahrhilfe!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.08.22
Dieter Beck: Ich meine die berganfahrhilfe!! 04.08.22
Ok Dann ergibt das auch Sinn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus H. Langer04.08.22
Dieter Beck: Hallo kannst du den mist nicht deaktivieren ? Heut zu tage lernen die jungen elektronik zu fahren !! Funktioniert was nicht s.....n sie ins eck!!! 04.08.22
Würde ich gerne, geht aber nicht über den Bordcomputer. Es fühlt sich aber definitiv gut an, mit 52 als jung bezeichnet zu werden! 😀😀👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.08.22
Markus H. Langer: Würde ich gerne, geht aber nicht über den Bordcomputer. Es fühlt sich aber definitiv gut an, mit 52 als jung bezeichnet zu werden! 😀😀👍 04.08.22
Also hast du doch noch gelernt eventuell am berg die hb zu nutzen,wenn es mit dem schleifpunkt der kupplung zu eng wird mit dem dicht aufgefahrenem hintermann!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten