fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pascal Proske25.08.23
Gelöst
0

Motorsteuergerät keine Kommunikation | FIAT DUCATO Bus

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Folgendes Problem: Sobald ich die Zündung anmache, zeigt er das Wegfahrsperren-Symbol an und startet nicht. Logisch wenn keine Kommunikation zwischen BSI und ECU nicht funktioniert. Mir ist auch aufgefallen das die Motorkontrollleuchte nicht leuchtet wenn ich die Zündung einschalte. In den Parametern vom BSI wurde der Schlüssel erkannt, auch die Startfreigabe wurde erteilt nur beim Punkt: Kommunikation… Steuergerät steht „nicht programmiert“… des Weiteren habe ich festgestellt wenn ich das Steuergerät abziehe und dann wieder anschließe die Kommunikation zwischen BSI und ECU sporadisch funktioniert. Das erkenne ich daran, das der die Motorkontrollleuchte im Tacho anzeigt. Aber die Verbindung geht nach einem Startversuch verloren…. Mache ich die Zündung aus und wieder an ist die Verbindung weg und das Spiel fängt von vorne an. Haben die Dinger irgendwo ein Problem mit Kabelbrüchen? Oder wisst ihr irgendwas darüber? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Das Auto steht fast 2 Jahre mit dem Problem und keiner kommt damit weiter.
Bereits überprüft
- ECU - BSI - Sicherungen - Kabel teilweise…
Elektrik

FIAT DUCATO Bus (250_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (37916) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (37916)

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Pascal Proske30.11.23
André Brüseke: Hallo Ist die Vorgewchichte dazu bekannt? Angenommen es hat jemand das Steuergerät ausgetauscht und nicht programmiert könnte das Absicht sein... Also ich würde mir da einen speziellen oder guten Tester besorgen, etwas was tiefendiagnosefähig bei dem Fahrzeug ist. Meist sind da ganz andere Fehler drin... Würde eher sowas vermuten wie einen Kabelbruch, da du das mit dem abklemmen probiert hast... wäre unlogisch... Einmal ist es da, dann nicht mehr... Ansonsten mal die ECU nach ECU.de senden zum prüfen. Evtl kann man auch die BSI mit demär ECU einsenden, dann können sie prüfen ob das zusammengehörig ist 25.08.23
Habe das Steuergerät eingeschickt zu einem Instandsetzer, die haben den Mikroprozessor neu eingelötet oder die Software angepasst. Nun läuft der wieder 👍🏽.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.08.23
"""Mache ich die Zündung aus und wieder an ist die Verbindung weg und das Spiel fängt von vorne an.""" Verkabelung nach Schaltplan gprüft? Alle Stecker genau angeschaut? Ich vermute hier irgendwo ein Spannungsproblem oder eine schlechte Kontaktierung....
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.23
Steckkontakte, Masseverbindungen kontrollieren. Kannst du einen Prüflampe so reinhängen, das du die Spannungsversorgung vom Motorsteuergerät kontrollieren kannst? Vielleicht auch ein Relais defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.08.23
Moin, das ist ja ein Gemeinschaftsproduktion von Citroën Peugeot und Fiat. Beim Citroën Jumper hatˋs oft das Steuergerät unter der Verkleidung unterhalb des Handschuhfachs durch Streusalz zerlegt. Oft auch die Masseverbindung im Batteriekasten korrodiert. Häufig gab es auch durchgescheuerte Kabel unter dem Sicherungskasten im Motorraum.
3
Antworten
profile-picture
Pascal Proske25.08.23
André Brüseke: Hallo Ist die Vorgewchichte dazu bekannt? Angenommen es hat jemand das Steuergerät ausgetauscht und nicht programmiert könnte das Absicht sein... Also ich würde mir da einen speziellen oder guten Tester besorgen, etwas was tiefendiagnosefähig bei dem Fahrzeug ist. Meist sind da ganz andere Fehler drin... Würde eher sowas vermuten wie einen Kabelbruch, da du das mit dem abklemmen probiert hast... wäre unlogisch... Einmal ist es da, dann nicht mehr... Ansonsten mal die ECU nach ECU.de senden zum prüfen. Evtl kann man auch die BSI mit demär ECU einsenden, dann können sie prüfen ob das zusammengehörig ist 25.08.23
Angeblich lief der bis Tag X und nun steht der seit fast 2 Jahren. Mein Auftrag lautete Wegfahrsperre deaktivieren das habe ich auch gemacht. Das auch funktionieren sollte wenn die Kommunikation da wäre… Oem tester habe ich leider nicht aber hella gutmann tester. Der sollte eigentlich schon gut geeignet sein dafür. Jaa ich werde erstmal Schaltpläne besorgen müssen und dann kabel für kabel durchmessen.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske25.08.23
Thorsten Höpfner: Moin, das ist ja ein Gemeinschaftsproduktion von Citroën Peugeot und Fiat. Beim Citroën Jumper hatˋs oft das Steuergerät unter der Verkleidung unterhalb des Handschuhfachs durch Streusalz zerlegt. Oft auch die Masseverbindung im Batteriekasten korrodiert. Häufig gab es auch durchgescheuerte Kabel unter dem Sicherungskasten im Motorraum. 25.08.23
Das werde ich mal prüfen sobald das Wetter etwas besser ist als regen ☔️ Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.08.23
Pascal Proske: Angeblich lief der bis Tag X und nun steht der seit fast 2 Jahren. Mein Auftrag lautete Wegfahrsperre deaktivieren das habe ich auch gemacht. Das auch funktionieren sollte wenn die Kommunikation da wäre… Oem tester habe ich leider nicht aber hella gutmann tester. Der sollte eigentlich schon gut geeignet sein dafür. Jaa ich werde erstmal Schaltpläne besorgen müssen und dann kabel für kabel durchmessen. 25.08.23
Tester ist natürlich Top.... Das Problem war aber schon vo deiner Änderung so? Nicht das es jetzt dadurch so ist... Deswegen meinte ich ja bzw. glaube ich nicht unbedingt das du einen kabelbruch irgendwo hast... denn Zündung aus und an kann nicht dazu führen wenn man nirgendwo wackelt... vllt. gefällt dem motorsteuergeröt nicht was da geändert wurde 😉 Wenn es einmal da ist, dann direkt weg und bleibt weg klingt das nach absichtlichem ausstieg...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.25.08.23
Schon einmal den Ersatzschlüssel probiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.08.23
Pascal Proske: Angeblich lief der bis Tag X und nun steht der seit fast 2 Jahren. Mein Auftrag lautete Wegfahrsperre deaktivieren das habe ich auch gemacht. Das auch funktionieren sollte wenn die Kommunikation da wäre… Oem tester habe ich leider nicht aber hella gutmann tester. Der sollte eigentlich schon gut geeignet sein dafür. Jaa ich werde erstmal Schaltpläne besorgen müssen und dann kabel für kabel durchmessen. 25.08.23
Schaltplan, bis 02/09 oder ab 03/09, oder ab 2011 mit oder ohne Start/Stop? Mailadresse?
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske29.08.23
Bernd Frömmel: Schaltplan, bis 02/09 oder ab 03/09, oder ab 2011 mit oder ohne Start/Stop? Mailadresse? 25.08.23
August 2010, ohne Start stop soweit ich das sehen kann. Mega danke! Bitte an 96passi@web.de
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske29.08.23
André Brüseke: Tester ist natürlich Top.... Das Problem war aber schon vo deiner Änderung so? Nicht das es jetzt dadurch so ist... Deswegen meinte ich ja bzw. glaube ich nicht unbedingt das du einen kabelbruch irgendwo hast... denn Zündung aus und an kann nicht dazu führen wenn man nirgendwo wackelt... vllt. gefällt dem motorsteuergeröt nicht was da geändert wurde 😉 Wenn es einmal da ist, dann direkt weg und bleibt weg klingt das nach absichtlichem ausstieg... 25.08.23
Der Fehler war von Anfang an, leider haben sich schon Leute vor mir da verewigt… da hängen teilweise Kabel daneben etc. wo ich nicht mal weiß wo die hingehören. Sicherungskasten ist ausgebaut und komplett geprüft das passt soweit. Bin jetzt am Kabelbaum dran, der ist nur so verdreckt und teilweise steht da noch wasser am den steckern… also muss es irgendwie eine Verbindung sein die nicht mehr richtig funktioniert… ich bleibe dran.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske29.08.23
Jonathan E.: Schon einmal den Ersatzschlüssel probiert? 25.08.23
Wegfahrsperre ist bereits deaktiviert. Aber zu deiner Frage ja habe ich. Wird auch korrekt angezeigt im BSI.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.23
Pascal Proske: August 2010, ohne Start stop soweit ich das sehen kann. Mega danke! Bitte an 96passi@web.de 29.08.23
Ich hoffe ich denke morgen dran..... Schau auch mal in die App CARMIN STD.....
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske08.10.23
Also habe das can bus gemessen am Motorsteuergerät und da kam 2,4-2,7V raus. Also genau richtig. Also gehe ich davon aus das das zentralsteuergerät defekt ist….
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske30.11.23
Pascal Proske: Habe das Steuergerät eingeschickt zu einem Instandsetzer, die haben den Mikroprozessor neu eingelötet oder die Software angepasst. Nun läuft der wieder 👍🏽. 30.11.23
Hat ca. 450€ gekostet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber103829.12.24
Pascal Proske: Hat ca. 450€ gekostet 30.11.23
Welches Steuergerät hast du denn jetzt reparieren lassen? Die EDC oder den Bodycomputer?
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske21.02.25
Schrauber1038: Welches Steuergerät hast du denn jetzt reparieren lassen? Die EDC oder den Bodycomputer? 29.12.24
Motorsteuergerät
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Bus (250_)

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Regeneration bricht ab
Hallo. Die Regeneration des DPF bricht ständig ab.
Motor
Tom As 1 19.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten