fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rüdiger Endlein23.07.23
Gelöst
0

1. Gang springt heraus beim Anfahren | BMW 3

Guten Abend! Wenn ich den ersten Gang einlege, springt dieser beim Anfahren heraus. Was könnte die Ursache sein? Einige Leute haben angedeutet, dass es ein Getriebedefekt sein könnte. Jedoch kann ich, wenn ich im Stillstand in den zweiten Gang schalte und dann in den ersten Gang wechsle, problemlos anfahren. Liebe Fabucar Gemeinde, kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt und ob es tatsächlich ein Getriebeschaden ist? Ich würde mich über eine Antwort von euch freuen. Beste Grüße Rüdiger
Bereits überprüft
Nur festgestellt der 1Gang beim anfahren heraus springt.
Fehlercode(s)
Keine
Getriebe

BMW 3 (E90)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (600 0261 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (600 0261 00)

LuK Kupplungssatz (623 3238 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 3238 00)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1713.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1713.3)

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (34879) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (34879)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Rüdiger Endlein26.07.23
Robert Ballmann: Dann ist dein Getriebe wirklich defekt Die Arretierung von der Schalthebel wird ein Problem haben. Ich würde damit zu einem Getriebeinstandsetzer fahren. Eventuell kann man das kostengünstig instand setzen. 23.07.23
Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen. Ich werde ein gut gebrauchtes Getriebe einbauen. Nochmals Danke.
20
Antworten

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020016)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E90)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.23
In aller Regel liegt dann ein Getriebeschaden vor... Kann ich deinen Leuten leider nur zustimmen. 🥴
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.07.23
Motor und Getriebe Aufhängung kontrollieren. Sollte da was weich oder gerissen sein kippt dir der ganze Motor/Getriebe und hat dir den Gang raus.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.07.23
Habe gerade das gleiche Problem an meinem Ford S-Max. Laut Ford könnte es auch ein verschlissen Kupplung sein, wodurch sich der Gang nicht komplett einlegen lässt. Bin da aber auch noch nicht weiter gekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.07.23
Der 1. fühlt sich noch beim Einlegen an wie immer ? 3. und 5. machen keine Zicken ? Worauf ich hinaus will, mal das Schaltgestänge / die Züge prüfen und ggf. die Einstellung. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg23.07.23
Schalte mal bevor du los fährst erst in den 2 dann in den 1 Gang wenn das klappt sychronringe platt
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.07.23
Verriegelung der Schiebemuffe verschließen, Getriebe überholen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe24.07.23
Hallo. Bist du dir sicher das der 1 Gang wirklich drin ist? Es gibt nämlich eine service Information von BMW da kann ich dir mal ein Foto davon machen das Speziell das Problem beim einlegen des ersten Ganges beschreibt und es dazu einen Prüfablauf gibt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten