fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mirco Eckvor 18 Std
Talk
0

Reparatur Gewinde Bremssattelhalter | AUDI A4 B7 Avant

Hallo zusammen Ich hab hier zwei hintere Bremssattelhalter bei denen die Befestigungsschrauben im Gewinde abgerissen sind/waren. Beim Versuch diese auszubohren ist jeweils ein Gewinde Beschädigt worden. Es sind auch bereits 2 neue Halter verbaut. Mich interessiert nur ob das von Herstellerseite erlaubt ist die Gewinde per Helicoil oder anderen Repsätzen wiederherzustellen oder ob die Halter endgültig ein Fall für Tonne ist. Als alter Ersatzteilmessie wiederstrebt es mir die wegzuwerfen.
Sonstiges

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
HELLA Halter (8HG 002 365-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 002 365-001)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 18 Std
Sind die Halter aus Stahlguss oder aus Aluguss ? Bei Stahlguss würde ich ein Helicoil verwenden, bei Aluguss wäre ich mir nicht sicher, ob ich es nicht lieber neu nehmen würde...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 17 Std
Da gibts Reparsturbuchsen die man einziehen kann
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 17 Std
Bei solchen Reparaturen verwende ich das Gewindereparatur Set von Würth. Hält bombenfest. Von Helicoil Einsätzen halte ich nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Eckvor 17 Std
Hi Es sind ja bereits neue Träger verbaut. Eben weil ich mir nicht sicher war, ob eine Reparatur zulässig ist. Es sind Stahlgussträger. @ Winfried. Hast du ggf. ein Beispiel für ne Buchse wie du geschrieben hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Eckvor 17 Std
Tom Werner: Bei solchen Reparaturen verwende ich das Gewindereparatur Set von Würth. Hält bombenfest. Von Helicoil Einsätzen halte ich nichts. vor 17 Std
Die Einpressbuchsen von Würth kenne ich. Nicht günstig, aber gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 17 Std
Hallo da es diese halter meist nicht ersatzteilmässig gibt ,würde ich den zumindest mal aufheben , wenn du jemand kennst der dir die bolzen mit 10 ner gewinde drehen kann ,dann einfach auf 10 gewinde erweitern ,dürfte genug fleisch da sein !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 17 Std
Tom Werner: Bei solchen Reparaturen verwende ich das Gewindereparatur Set von Würth. Hält bombenfest. Von Helicoil Einsätzen halte ich nichts. vor 17 Std
Gewindemaß wird M10x1.5 sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 16 Std
Ich würde erst mal versuchen das Gewinde nach schneiden dann kannst du es wenn du genug Material hast mit Helicoil versuchen wir verwenden das bei uns im Unternehmen auch seit Jahren und bei unserem Maschinen treten andere Kräfte auf wie bei wenn ich das jetzt so sage wie bei einer popeligen Bremse von einem PKW muss natürlich auch richtig angewendet werden das ist die Voraussetzung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 16 Std
Wenn’s jetzt bremssysteme mit dem Halter direkt am Radlagergehäuse sind, würde ich das instandsetzen. In deinem Fall nein. Der Hersteller sagt in dem Fall: Defekt=ersetzen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomasvor 14 Std
Helicoil kenne ich jetzt schon fast 30 Jahre. Noch nie Probleme gehabt. Miss die starke vom Träger und bestelle dir den Reparatursatz von Helicoil. Das größere Gewinde ganz vorsichtig und so perfekt wie möglich schneiden. Je besser dieses Gewinde desto besser ist es. Von Helicoil brauchst du mindestens grün besser rot. Hier geht es um das Drehmoment, welches später einwirkt auf deine Reparatur.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 14 Std
Neu bzw vom Verwerter holen, alles andere kann nach hinten losgehen
0
Antworten
profile-picture
Konrad Januszvor 11 Std
Versuche das Gewinde nachzuschneiden und wenn es nicht funktioniert dann Helicoil und gut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 10 Std
Mirco Eck: Hi Es sind ja bereits neue Träger verbaut. Eben weil ich mir nicht sicher war, ob eine Reparatur zulässig ist. Es sind Stahlgussträger. @ Winfried. Hast du ggf. ein Beispiel für ne Buchse wie du geschrieben hast. vor 17 Std
Gib mal „Time Sert“ in der Suchmaschine deiner Wahl ein ✌️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten