fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mika Hart03.08.24
Ungelöst
0

Fahrzeug geht manchmal nach Volllast in Notlauf | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo Community habe leider seit kurzem ein Problem mit meinem A45 AMG W176. Er springt bei Volllast manchmal in Notflauf jedoch leuchtet keine Motorkontrollleuchte, Turbo wurde überprüft läuft einwandfrei wenn kein Notlauf vorhanden ist, sprich volle Leistung. Nach Neustart funktioniert das Fahrzeug meist einwandfrei. Hat jemand ein ähnliches Problem ? Gruß Mika
Bereits überprüft
Turbolader
Fehlercode(s)
Keine
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

Technische Daten
METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

ELRING Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (725.250) Thumbnail

ELRING Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (725.250)

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.03833.02.0) Thumbnail

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.03833.02.0)

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.08.24
Ich denke es liegt am kraftstoffdruck. Lass mal die tankinnenpumpe prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.08.24
Fehlerspeicher auslesen direkt nach Notlauf auslesen ohne Motor ausmachen. Wird wahrscheinlich Problem mit Ladedruck sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.08.24
Tom Werner: Fehlerspeicher auslesen direkt nach Notlauf auslesen ohne Motor ausmachen. Wird wahrscheinlich Problem mit Ladedruck sein. 03.08.24
Versteller/ Gestänge/ Wastegateklappe
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.08.24
Tom Werner: Versteller/ Gestänge/ Wastegateklappe 03.08.24
Stellmotor Turbolader... der macht genau diese Symptome... Neustart, woeder weg... Fehler muss aber da sein, ansonsten kein Notlauf. Bitte geeigneten Tester verwenden...
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.08.24
Hallo guten Abend; Wenn Du den Fehler Reproduzieren kannst, würde ich mal mit einem geeigneten Tester live auslesen! Denke im Notlauf wird er dann den Fehler anzeigen.Wenn Du neu startest,überschreibt Er den Fehler direkt wieder! Das ECU frägt automatisch direkt nach Neustart ab,ob der Fehler aktuell ist.Das wird in der Regel 4 x abgefragt und automatisch wieder gelöscht! Dann haste keinen Fehler im ECU.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.08.24
André Brüseke: Stellmotor Turbolader... der macht genau diese Symptome... Neustart, woeder weg... Fehler muss aber da sein, ansonsten kein Notlauf. Bitte geeigneten Tester verwenden... 03.08.24
Müsste Unterdruckdose verbaut haben mit Wastegateklappe, meist klemmt die. Auch Ladedruckregelventil/ Unterdruckschläuche prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
zx9r.racer04.08.24
Verschlissen Hochdruckpumpe verursacht solche Symptome
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Problem beim Losfahren nach Halt mit Start/Stopp
Hallo zusammen Ich habe bei meinem Mercedes-Benz A45 AMG folgendes Problem: Wenn ich mit dem Auto anhalte und mit dem Start/Stopp ausstellt und ich dann wieder losfahren will, geht der Display vom Command aus und der Gang wird nicht eingelegt und es kommt die Meldung "Kein Gangwechsel möglich - Werkstatt aufsuchen". Wenn ich die Zündung abstelle, kann ich den Motor normal starten und den Gang einlegen. Nach etwas googeln habe ich ein Forumbeitrag gesehen, dass es vermutlich an der Batterie liegt. Jedoch habe ich erst letztes Jahr eine neue original Mercedes Starterbatterie bekommen. Gibt es andere Möglichkeiten ab was es liegen könnte oder habe ich evtl. eine schlechte Batterie erwischt? Ich bedanke mich schonmal für eure Unterstützung.
Getriebe
Elektrik
Dominik Frauenfelder 06.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten