fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Bothe06.10.21
Talk
0

Problem mit Anhängerkupplungselektrik | FORD KUGA II

Hallo, mein Fahrzeug zeigte mir an, dass der Anhängerblinker defekt ist. Da es ein neuer Wohnwagen ist, wurde der untersucht und andere Fahrzeuge angeschlossen, die aber keinen Fehler machten. Darauf wurde das Fahrzeug in der Ford Werkstatt gebracht, die den ausgelesen haben, aber keinen Fehler vorhanden war. Zu Ford das Problem hingeschrieben (Werkstatt) und nach 2 Wochen Antwort bekommen, dass sie da nichts machen können. Darauf selber zu Ford geschrieben und den Fehler beschrieben, dabei die verbauten werkseitigen Relais Fotos gemacht und mit versendet. Telefonische mit dem Fordbeauftragten gesprochen und die Antwort bekommen, dass ich die Werkstatt aufsuchen soll, sonst haben sie keine Lösung für mich. Nach diesen Sachen habe ich mich auf Fehlersuche begeben. Eine vorläufige Lösung gefunden. Herausgefunden, dass die Warnblinkanlage keine Fehler anzeigt, daher habe ich angenommen, dass da genug Watt abgenommen wird. Sodass ich nach den werkseitige Relais verbaute Kabel zur 13 pol Steckdose einen Widerstand eingebaut habe, die bei der elektrisch ein- und ausfahrenden Anhängerkupplung verbaut sind Also gelb 1L, grün 4R, den Widerstand mit 6 Ohm dazwischen gesetzt habe. Nur darf der Widerstand nicht auf Masse gelegt werden, den da geht die Anhängerkupplung nicht mehr elektrisch zum Ausfahren. Foto: Diese Widerstände habe ich verbaut. Im Anhang auch die werkseitige Relais in meinem Fahrzeug. Anscheinend ist dieses nur bei Ford so, da ich verschiedene Fahrzeuge angehängt habe und alle Ford mit werkseitige Anhängerkupplung das gemacht haben. Habt ihr eine Idee? Danke
Kfz-Technik

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.10.21
Hat der Wohnwagen LED Rückleuchten?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer06.10.21
...wenn - dann hätte ich die Widerstände am Wohnwagen verbaut, damit die in der Bordelektrik nicht permanent mitheizen. - außerdem hat man ja, wenn ein Anhänger mit Glühlampen gezogen wird, einen "Stromteiler" (Parallelschaltung von Widerständen) und das dürfte dann auch nicht einwandfrei funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Roy Tettenborn06.10.21
Eventuell nochmal neu mit Tester anlernen lassen, vielleicht sind Einstellungen verloren gegangen aus was für einem Grund auch immer. Ansonsten würde ich das Steuergerät, das dafür zuständig ist, prüfen lassen. Könnte auch sein, dass die Widerstände nicht richtig funktionieren. Einfach das erstmal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Bothe06.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Hat der Wohnwagen LED Rückleuchten? 06.10.21
Der Wohnwagen hat LED
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Bothe06.10.21
Lutz Meyer: ...wenn - dann hätte ich die Widerstände am Wohnwagen verbaut, damit die in der Bordelektrik nicht permanent mitheizen. - außerdem hat man ja, wenn ein Anhänger mit Glühlampen gezogen wird, einen "Stromteiler" (Parallelschaltung von Widerständen) und das dürfte dann auch nicht einwandfrei funktionieren. 06.10.21
Der Wohnwagen ist neu. Garantie wäre dann erloschen. Anhänger mit Glühlampen haben keine Einschränkung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.10.21
Lutz Meyer: ...wenn - dann hätte ich die Widerstände am Wohnwagen verbaut, damit die in der Bordelektrik nicht permanent mitheizen. - außerdem hat man ja, wenn ein Anhänger mit Glühlampen gezogen wird, einen "Stromteiler" (Parallelschaltung von Widerständen) und das dürfte dann auch nicht einwandfrei funktionieren. 06.10.21
Hast du aber nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.10.21
Jürgen Bothe: Der Wohnwagen hat LED 06.10.21
Das wird das Problem sein, die LEDs nehmen zu wenig Leistung auf. Vielleicht gibt's bald Steuergeräte, die das berücksichtigen oder programmiert werden. So bleibt nur die Widerstandslösung
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten