fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Ekgardt09.08.21
Ungelöst
0

Aussetzer | VW

Hallo Zusammen, mein Multivan hat ab und zu Aussetzer immer einzeln und in verschiedenen Abständen es passiert bei konstanter Geschwindigkeit oder beim Beschleunigen. Ich kann ein Tag ganz normal fahren ohne, dass es vorkommt an einem anderen Tag macht er das mehrmals. Passiert immer, wenn der Motor warm ist. Fehlerspeicher ist leer. Hat Jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Der Motor wurde vor 5 tkm in Stand gesetzt ( neue Laufbuchsen, neue Kolben usw. Die PD Elemente wurden bei Bosch geprüft und für gut befunden, Turbolader ist auch neu. Km Stand 277 tkm
Fehlercode(s)
KeineFehlerimSpeicher
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (822.300) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (822.300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 09.08.21
Passiert das immer wenn er warm ist /kalt ist oder beides ? Wurde mal der kraftstofffilter gewechselt? Unterdruckleitungen alle okay? AGR ventil ist sauber und klemmt nicht zwischendrin? Nach der instandgesetzung wurden alle Lernwerte gelöscht und alle Bauteile neu eingespeichert? Hast du mal eine gesamtabfrage der Fehlerspeicher gemacht/ machen lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.08.21
AGR soll/Ist Werte vergleichen. Vielleicht geht das schwer, ist verkokt....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof09.08.21
Einspritzdüsen + Verkabelung prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 09.08.21
Wie sahen den die Stecker der PDE aus beim AXD, waren die irgendwann durch? Die habt ihr euch aber wahrscheinlich angeschaut bevor ihr die wieder montiert habt, oder?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze09.08.21
Wurde der Kopf auch Instandsetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.08.21
Bitte mit unterdruck die druckdose vom agr und deren schlauch überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze09.08.21
Wurde der PDE Kabelstrang erneuert?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.08.21
Bernd Frömmel: AGR soll/Ist Werte vergleichen. Vielleicht geht das schwer, ist verkokt.... 09.08.21
Bernd müsste da nicht die MKL kommen? Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Ekgardt10.08.21
Den Vorschlag mit dem AGR Ventil werde ich unter die Lupe nehmen. Um die Fehlerquelle auszuschließen habe ich den Ventil vorübergehend stillgelegt in dem ich den Unterdruckschlauch abgezogen und verstopft habe. Werde nun paar Tage so Fahren um zu testen. Ich hoffe, das schadet nicht den Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Ekgardt10.08.21
Matze: Wurde der Kopf auch Instandsetzt? 09.08.21
Kopf wurde bei dem Motor schon erneuert und hat ca. 100 tkm drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Ekgardt10.08.21
Matze: Wurde der PDE Kabelstrang erneuert? 09.08.21
Kabelstrang wurde nicht erneuert habe nur die Kabelschuhe zusammengedruckt um besseren Kontakt zu haben. Der war auch nicht spröde, wurde wahrscheinlich damals zusammen mit dem Zylinderkopf erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.08.21
Thomas Wengler: Bernd müsste da nicht die MKL kommen? Grüße 10.08.21
Nicht zwingend..... Wenn es schwer und verzögert arbeitet bleibt die Lampe teilweise aus....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.08.21
Nicht gut. Nockenwellen auch neu? Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass man bei dem Motor wirklich alles neu machen muss. Wenn die Revidiert werden. Am besten mit DPF und Turbo.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Ekgardt11.08.21
Matze: Nicht gut. Nockenwellen auch neu? Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass man bei dem Motor wirklich alles neu machen muss. Wenn die Revidiert werden. Am besten mit DPF und Turbo. 11.08.21
Nockenwelle und die Hydrostößel sind neu Turbine neu. Ob dee Wagen einen DPF hat weiß ich gar nicht. Es ist nur ein Topf vorne an dem Auspuffrohr ohne Lambdasonden oder sonstiges.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Ekgardt11.08.21
Das mit dem Unterdrückschlauch hat nichts gebracht, beim Überholvorgang eines LKWs hat er das wieder gemacht und paar mal danach auch. Habe Drosselklappe/AGR Ventil ausgebaut und festgestellt das die Membrane für AGR Ventil durch ist, das heißt Ventil war immer zu (deswegen war der Ansaugtrakt im Zylinderkopf so sauber). Aber auch wenn ich jetzt die Drosselklappe ersetze bringt mich das nicht weiter. Kann man die Unterdrücksteuerventile irgendwie testen?
0
Antworten
profile-picture
Christian Hilberg12.08.21
Die einspritzdüsen gaputt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten