fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Kaiser27.06.22
Ungelöst
0

Drehzahlschwankung bei gleichbleibender Geschwindigkeit | VW TOURAN

Hallo, mein VW Touran macht seit einiger Zeit Probleme, wenn ich starte, fahre los Motor kalt alles top beim Schalten in den 7. Gang DSG mit Trocken-Kupplung, nur vom 5. zum 6. Gang ruckt es, als wurde er sich den 6 Gang erzwingen. So eine Weile gefahren, Motor warm, fängt die Drehzahl an zu schwanken, egal ob 90 km/h 100 km/h oder sonst welche Geschwindigkeit, War auch schon bei VW, die wollen natürlich gleich alles austauschen, Kupplung z. B. 2000 Euro 😒aber ich kann es nicht glauben, weil er ja sauber schaltet also irgendwie komisch alles. Ach so, die Schwankungen der Drehzahl bewegen sich zwischen 100 und 200 hoch und runter. Spürbar beim Fahren auf der Autobahn und sonst auch
Bereits überprüft
VW hat getestet und sagte Kupplung defekt, habe aber schon von mehreren gehört, die haben es wechseln lassen und das Problem ist trotzdem da.
Motor
Getriebe

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1023) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1023)

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281)

SACHS Kupplungssatz (3000 970 069) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 970 069)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.06.22
Evtl mal eine Getriebeölspülung machen lassen
4
Antworten
profile-picture
Tobias Kaiser27.06.22
Thomas Scholz: Evtl mal eine Getriebeölspülung machen lassen 27.06.22
Da will keiner ran warum auch immer!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.06.22
Tobias Kaiser: Da will keiner ran warum auch immer!? 27.06.22
Wegen DSG Getriebe... Das will kaum einer machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.06.22
Hallo! Luftmassenmesser mal abstecken ob der dann etwas ändert
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kaiser27.06.22
Doozer2024: Hallo! Luftmassenmesser mal abstecken ob der dann etwas ändert 27.06.22
Kommt da nicht Motor Kontrolllampe!? Habe da leider kein obd 2 oder wie das heißt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.06.22
Hast du auch im Leerlauf diese Schwankungen? Dann könnte ich mir das agr Ventil vorstellen. Wenn du mal angenommen Probleme mit dem dsg hättest und du zb. einen Schlupf in der Kupplung hättest, wäre zb. der Druck nicht ausreichend dann müsste aber was im FS stehen. Bei einer defekten Kupplung müsste diese beim beschleunigen durch rutschen. Bei abgezogenem LMM kommt nicht immer eine Fehlermeldung. Wenn doch, Batterie abklemmen für paar Minuten. Vorher aber Auto abschließen und den Schlüssel ganz weit weg legen damit die Steuergeräte runter fahren.
3
Antworten
profile-picture
Tobias Kaiser27.06.22
Eugen K.: Hast du auch im Leerlauf diese Schwankungen? Dann könnte ich mir das agr Ventil vorstellen. Wenn du mal angenommen Probleme mit dem dsg hättest und du zb. einen Schlupf in der Kupplung hättest, wäre zb. der Druck nicht ausreichend dann müsste aber was im FS stehen. Bei einer defekten Kupplung müsste diese beim beschleunigen durch rutschen. Bei abgezogenem LMM kommt nicht immer eine Fehlermeldung. Wenn doch, Batterie abklemmen für paar Minuten. Vorher aber Auto abschließen und den Schlüssel ganz weit weg legen damit die Steuergeräte runter fahren. 27.06.22
Also Schwankungen sind nur während der Fahrt . Beschleunigt wie immer möchte ich sagen, bis auf den wecksel von 5 zu 6 Gang . Es ist zu blöd keiner kann einen so richtig helfen? Ich weiß auch nicht weiter. Denk mal wird der letzte von Vw gewesen sein 😒
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.06.22
Tobias Kaiser: Also Schwankungen sind nur während der Fahrt . Beschleunigt wie immer möchte ich sagen, bis auf den wecksel von 5 zu 6 Gang . Es ist zu blöd keiner kann einen so richtig helfen? Ich weiß auch nicht weiter. Denk mal wird der letzte von Vw gewesen sein 😒 27.06.22
Sind die Schwankungen in der Drehzahl dann bemerkbar oder fühlt sich die Karosse nur so an? Hat VW den Wagen schon mal ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kaiser27.06.22
Eugen K.: Sind die Schwankungen in der Drehzahl dann bemerkbar oder fühlt sich die Karosse nur so an? Hat VW den Wagen schon mal ausgelesen? 27.06.22
Also es ist spürbar besonders wenn auf der Autobahn fährt und es übertrieben gesagt Berg auf geht schwankt die Drehzahl spürbar und sichtbar am Drehzahlmesser. Vw hatte ihn in der Werkstatt, Meister kam raus und sagt ‚ nach einigen Test , sind sie der Meinung das es die Kupplung ist‘
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.06.22
Tobias Kaiser: Also es ist spürbar besonders wenn auf der Autobahn fährt und es übertrieben gesagt Berg auf geht schwankt die Drehzahl spürbar und sichtbar am Drehzahlmesser. Vw hatte ihn in der Werkstatt, Meister kam raus und sagt ‚ nach einigen Test , sind sie der Meinung das es die Kupplung ist‘ 27.06.22
Hast du das auch wenn du in Sport schaltest? Du kannst mal im S Modus voll beschleunigen, da sollte die Kupplung, wenn defekt, eher durchrutschen. Schalten dann die Gänge mit Verzögerung oder Rucken, dann ist es wahrscheinlich das die Kupplung durch ist.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kaiser27.06.22
Eugen K.: Hast du das auch wenn du in Sport schaltest? Du kannst mal im S Modus voll beschleunigen, da sollte die Kupplung, wenn defekt, eher durchrutschen. Schalten dann die Gänge mit Verzögerung oder Rucken, dann ist es wahrscheinlich das die Kupplung durch ist. 27.06.22
Also auf S Stelle sind gleiche Symptome, wie bei D , wenn ich nicht so doll Gas gebe also für mein Empfinden normal ist es wie bei D das es vom 5 zum 6 Gang die Drehzahl erhöht ohne das ich Gas gebe nur um in den 6 Gang zu schalten bei ca 62 km/h geht er in den 6 Gang , und wenn ich im 7 Gang fahre oder im 4 oder im 6 oder so dann geht das mit der Drehzahl los nicht von Strich zu Strich auf der Anzeige aber weniger also denk mal 200 Umdrehung hoch und wieder zurück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.06.22
Tobias Kaiser: Also auf S Stelle sind gleiche Symptome, wie bei D , wenn ich nicht so doll Gas gebe also für mein Empfinden normal ist es wie bei D das es vom 5 zum 6 Gang die Drehzahl erhöht ohne das ich Gas gebe nur um in den 6 Gang zu schalten bei ca 62 km/h geht er in den 6 Gang , und wenn ich im 7 Gang fahre oder im 4 oder im 6 oder so dann geht das mit der Drehzahl los nicht von Strich zu Strich auf der Anzeige aber weniger also denk mal 200 Umdrehung hoch und wieder zurück 27.06.22
Also kann man schon von einer Schaltverzögerung reden? Wann denn der letzte Ölwechsel bei dem Getriebe? Oder fragen wir mal so, welches Getriebe ist denn verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kaiser27.06.22
Eugen K.: Also kann man schon von einer Schaltverzögerung reden? Wann denn der letzte Ölwechsel bei dem Getriebe? Oder fragen wir mal so, welches Getriebe ist denn verbaut? 27.06.22
Also bis jetzt gefahren 148000km ca . Ohne Ölwechsel Getriebe . Dsg 7 Gang Laut Vw kein Ölwechsel nötig. 😒
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.06.22
Tobias Kaiser: Also bis jetzt gefahren 148000km ca . Ohne Ölwechsel Getriebe . Dsg 7 Gang Laut Vw kein Ölwechsel nötig. 😒 27.06.22
Ja das sagt VW immer, wegen Lifetime Befüllung und und und.... Ein Ölwechsel ist immer gut. Es gibt bei den dsg Getriebe bei einigen Modellen Probleme mit dem Druckspeicher. Die bekommen mit der Zeit einen Haarriss. Da gibt es immer Internet andere Ausführung(verstärkt). Aber das kann dir nur ein getriebespezi beantworten.... Bei YouTube gibt's den Kanal "Truckpoint Leverkusen" die Jungs sind recht fit. Eventuell dort mal anrufen und denen das Problem schildern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.06.22
Tobias Kaiser: Also bis jetzt gefahren 148000km ca . Ohne Ölwechsel Getriebe . Dsg 7 Gang Laut Vw kein Ölwechsel nötig. 😒 27.06.22
Nichts destotrotz würde ich erstmal einen Ölwechsel/Spülung machen lassen. Kann sein das die Mechatronik grad im 5-6 Gang hängt.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kaiser27.06.22
Eugen K.: Ja das sagt VW immer, wegen Lifetime Befüllung und und und.... Ein Ölwechsel ist immer gut. Es gibt bei den dsg Getriebe bei einigen Modellen Probleme mit dem Druckspeicher. Die bekommen mit der Zeit einen Haarriss. Da gibt es immer Internet andere Ausführung(verstärkt). Aber das kann dir nur ein getriebespezi beantworten.... Bei YouTube gibt's den Kanal "Truckpoint Leverkusen" die Jungs sind recht fit. Eventuell dort mal anrufen und denen das Problem schildern. 27.06.22
Ok danke , das wäre ja eine neue Spur. Bei uns in Teltow ist auch ein Spezialist für Getriebe werde da mal hin fahren. Danke erstmal. Es ist aber auch echt zum brechen mit Vw . Aber ich denke die anderen sind auch nicht viel besser. Schön Abend noch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Botan09.10.22
Würde hier der Fehler gefunden??
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Springt sporadisch nicht an
Hallo an die Community, mein Fahrzeug springt sporadisch nicht an. Er orgelt, aber der Motor springt nicht an. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher. Wenn man ihn eine Weile stehen lässt, geht es plötzlich wieder und der Motor springt an, als wäre nichts gewesen. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Jango Mayer 21.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten