fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christopher Klein01.12.21
Gelöst
0

ABS Leuchte | SKODA

Hallo, ich habe den Stecker vom Raddrehzahl Sensor vorne rechts erneuert, da der Kilo gefehlt hat, der Stecker sich immer löste. und die ABS Leuchte an war. Das Problem an der Stelle ist jetzt, laut Boschtester "Drehzahlsensor elektronischer" "Fehler im Stromkreis" und der Steuerblock ist nicht mehr kommunikativ. Ich hatte das Problem auch mal bei einem Seat mit dem Sensor und da hat es gereicht das Kabel auszutauschen und Fehler löschen fertig. Was kann ich machen ?
Bereits überprüft
Spannung vom abs steuerblock Sicherung ,raddrehzahl Kabel +Sensor
Motor
Elektrik

SKODA

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christopher Klein02.12.21
Thomas Wengler: Jetzt hab ich mich ins Bockshorn jagen lassen, der Fehler ist nicht der ABS Sensor, sondern der Drehzahlsensor. Der wird aus allen Räder in der Summe errechnet. Tipp: mach mal Batterie für 30 min ab. Da hat sich das Steuergerät aufgehängt. 01.12.21
Die ganze Nacht abgehabt, heute konnte ich auslesen, löschen, Fehler beseitigt. Danke
1
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.12.21
Klingt nach dem geberring
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.12.21
Thomas Wengler: Klingt nach dem geberring 01.12.21
Bau den neuen Mal aus und schau ob der schleifspuren hat
0
Antworten
profile-picture
Andi W01.12.21
Wenn der Fehlertext "Elektrischer fehker im Stromkreis" nach dem Löschen auch im Stand eingetragen wird würde ich den Geberring ausschließen. Da du den Stecker instandgesetzt hast würde ich nochmal die Pinbelegung prüfen. Falls das in Ordnung ist gibts einen Fehler in der Verkabelung oder Sensor defekt. Denke dass das Stg. Sogar einen Kurzschluss unter den kabeln erkennen würde. Ich würde mal probeweise die beiden pins bei abgezogenem Stecker Brücken. Wenn dann der Fehkertext "Kurzschluss" eingetragen ist kannst du davon ausgehen dass die Kabel i.o. Sind. LG
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.12.21
Andi W: Wenn der Fehlertext "Elektrischer fehker im Stromkreis" nach dem Löschen auch im Stand eingetragen wird würde ich den Geberring ausschließen. Da du den Stecker instandgesetzt hast würde ich nochmal die Pinbelegung prüfen. Falls das in Ordnung ist gibts einen Fehler in der Verkabelung oder Sensor defekt. Denke dass das Stg. Sogar einen Kurzschluss unter den kabeln erkennen würde. Ich würde mal probeweise die beiden pins bei abgezogenem Stecker Brücken. Wenn dann der Fehkertext "Kurzschluss" eingetragen ist kannst du davon ausgehen dass die Kabel i.o. Sind. LG 01.12.21
Er schreibt aber Kommunikation fehlt🤔
0
Antworten
profile-picture
Andi W01.12.21
Thomas Wengler: Er schreibt aber Kommunikation fehlt🤔 01.12.21
Dann hätte er den Fehler vom Drehzahlgeber doch gar nicht auslesen können. Ist damit evtl der Messwerteblock gemeint? 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger01.12.21
Aber du kannst den Fehlerspeicher auslesen? Welchen Sensorhersteller hast denn verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.12.21
Abs Ring defekt .
0
Antworten
profile-picture
Christopher Klein01.12.21
Roland Biberger: Aber du kannst den Fehlerspeicher auslesen? Welchen Sensorhersteller hast denn verbaut? 01.12.21
Orginal skoda
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger01.12.21
Christopher Klein: Orginal skoda 01.12.21
Dann prüf die Verkabelung und den Stecker samt Pins nochmal.Da liegt bestimmt Dein Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer01.12.21
Das einzig sinnvolle wäre das Signal direkt am Stecker des Abs Steuergerät mit einem Oszilloskop zu messen sollte ein Fehler in der Verkabelung Sein oder geberring wirst du das sehen wenn Signal ok dann Abs Steuergerät defekt . Wäre keine Seltenheit bei vag
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten