fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin Bayer20.11.21
Ungelöst
1

Tempomat bremst komisch | AUDI

Hallo liebe Community ich habe ein Problem Wenn ich mit den Tempomat bremse also mindestens 10 kmh langsamer einstelle bremst normalerweise das auto runter aber jetzt macht es erstmal kurze vibrationen (die am bremspedal zu merken sind) und dann bremst er nach kurzer zeit runter
Bereits überprüft
Auto schon ausgelesen keine fehler hinterlegt
Elektrik
Motor

AUDI

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.11.21
Er wird runterschalten, mach mal bei Gelegenheit Ölwechsel und Spülung vom Getriebe
0
Antworten
profile-picture
Justin Bayer20.11.21
Thomas Wengler: Er wird runterschalten, mach mal bei Gelegenheit Ölwechsel und Spülung vom Getriebe 20.11.21
nein kann nicht sein denn ich habe ein Multitronik Gedriebe (Stufenlos funktioniert wie die variomatik bei einem Roller) aber danke für deine antwort
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.11.21
Getriebe ist ein guter Tipp
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.11.21
Wie alt sind deine Bremsen? Vibrationen hast du aber keine wenn du selber bremst?
0
Antworten
profile-picture
Justin Bayer20.11.21
Eugen K.: Wie alt sind deine Bremsen? Vibrationen hast du aber keine wenn du selber bremst? 20.11.21
die bremsen sind nichtmehr die besten bremsen aber noch tip top aber wenn ich selber bremse dann passiert das nicht deshalb denke ich hab das nichts damit zu tuen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.11.21
Justin Bayer: die bremsen sind nichtmehr die besten bremsen aber noch tip top aber wenn ich selber bremse dann passiert das nicht deshalb denke ich hab das nichts damit zu tuen 20.11.21
Es geht eher darum ob die Scheiben nicht verzogen sind. Aber in der Regel wenn du 10kmh weniger einstellst nutzt er die motorbremse, außer es kommt ein Hindernis(bei Abstandstempomat). Bei mir ist es so, wenn ich ab minimum 20kmh weniger einstelle, dann bremst er ab, aber vorher greift die motorbremse.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.11.21
Der bremst dann doch mit den Stellmotoren der Feststellbremse. Mal bei geringer Geschwindigkeit im Leerlauf die Handbremse ziehen und schaufn, ob das Phänomen dann auch auftritt. Vielleicht liegt da das Problem
0
Antworten
profile-picture
Justin Bayer13.04.22
Wolfgang Schaub: Der bremst dann doch mit den Stellmotoren der Feststellbremse. Mal bei geringer Geschwindigkeit im Leerlauf die Handbremse ziehen und schaufn, ob das Phänomen dann auch auftritt. Vielleicht liegt da das Problem 21.11.21
Hallo, Ich war lange nichtmehr hier unterwegs aber ich werde es probieren und Rückmeldung geben danke👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten