fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Emilio Kurth19.10.21
Gelöst
0

Steuergerät Leuchtweitenregulierung nicht erreichbar | AUDI

Hallo, ich habe das Problem, dass ich mit meinem VCDS HEX V2 nicht in das Steuergerät für die LWR reinkomme. Ich würde gerne meine Xenon Scheinwerfer in die Grundeinstellung fahren. VCDS ist auf dem neuesten Stand. Zündung ist an. Licht ist an. Ladegerät ist abgeklemmt. Was kann der Fehler sein? In alle andern Steuergeräte komme ich rein Danke für eure Hilfe
Elektrik

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

EIBACH Anlenkerstrebe, Niveauregulierung (AM25014010) Thumbnail

EIBACH Anlenkerstrebe, Niveauregulierung (AM25014010)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Emilio Kurth19.10.21
Emilio Kurth: Ich fahre mit dem Wagen nur auf Privatgrund. Daher würde ich es gerne selbst erledigen. 19.10.21
Bryan Zordick: 😁😁👍 Fehlerspeicher ist leer bei Zentralelektrik? Lichtschalter auf EIN nicht nur auf AUTO. Dann Zentralelektrik, Grundeinstellung und Gruppe 11 Das der Boden absolut eben sein muss, ist ja selbsterklärend. 19.10.21
Das hat geklappt!!! Vielen Vielen Dank
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324144)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.10.21
Hi Prüfe dessen Spannungsversorgung. Wenn da alles okay ist wird es leider defekt sein oder aber die Kommunikationsleitung ist unterbrochen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S19.10.21
Gibt ggf. verschiedene STG IDs für die ALWR. Welche STG ID schlägt der Autoscan vor, wenn du dein Fahrzeug angibst?
0
Antworten
profile-picture
Emilio Kurth19.10.21
Nathan S: Gibt ggf. verschiedene STG IDs für die ALWR. Welche STG ID schlägt der Autoscan vor, wenn du dein Fahrzeug angibst? 19.10.21
STG 09 Zentralelektrik Wenn ich auf dieses zugreife, bewegt sich auch die LWG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.10.21
Manche V2( sofern es ein real V2 ist ) Stecker haben so ihre Probleme Je nachdem wo man den gekauft hat Also ob Original oder sonst wo her Solltest du evtl einen V1( Kabel ) Stecker haben probier's mal mit dem Ansonsten ist das Phänomen schon komisch
1
Antworten
profile-picture
Emilio Kurth19.10.21
Gelöschter Nutzer: Manche V2( sofern es ein real V2 ist ) Stecker haben so ihre Probleme Je nachdem wo man den gekauft hat Also ob Original oder sonst wo her Solltest du evtl einen V1( Kabel ) Stecker haben probier's mal mit dem Ansonsten ist das Phänomen schon komisch 19.10.21
Kabel ist neu. Habe es vor ca 3 Monaten neu versiegelt gekauft. Denke daran liegt es nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.10.21
Das sind Sicherheitskritische Eingriffe, bitte in die Werkstatt!!
0
Antworten
profile-picture
Emilio Kurth19.10.21
Dieter Beck: Das sind Sicherheitskritische Eingriffe, bitte in die Werkstatt!! 19.10.21
Ich fahre mit dem Wagen nur auf Privatgrund. Daher würde ich es gerne selbst erledigen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten