fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torsten Jordan24.08.24
Gelöst
0

Elektrische Servolenkung ohne Funktion nach Batterie abklemmen | VW PASSAT B7 Variant

Ich habe folgendes Problem: Durch eine Motorrevision war die Batterie längere Zeit abgeklemmt und der Wagen stromlos. Nach Instandhaltung und einbauen einer neuen Batterie, funktionierte alles wieder, nur die elektrische Lenkhilfe nicht. Beim Einschalten der Zündung ertönt ein dreimaliger Warnton und ein rotes Lenkrad im Cockpit. Der Fehlerspeicher in der Lenkhilfe 44 zeigt "00003 Steuergerät - Fehler elektrischer im Stromkreis" Ein Anlernen mit VCDS hat nichts gebracht. Wer kann bitte helfen?
Bereits überprüft
Anlernen der Lenkung, Spannungsversorgung geprüft, Masseleitung geprüft
Fehlercode(s)
00003.012
Elektrik

VW PASSAT B7 Variant (365)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295439) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295439)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

MAXGEAR Starterbatterie (574104068 D722) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (574104068 D722)

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Torsten Jordan23.10.24
Moin, wollte abschließend die Lösung mitteilen. Hab den Passat zu VW gebracht und mein Problem geschildert. Zudem habe ich auf einen Hinweis im Internet hingewiesen, dass evtl. ein Softwareupdate helfe. Angeblich hat VW alles probiert, aber leider ein defektes Steuergerät (kompl. Lenkgetriebe) diagnostiziert. Dieser KV (ca. 3500 €) hat mich 175 € gekostet. Ein Fachbetrieb für Steuergerät Reparatur hat meinen Hinweis befolgt und mit einem Software-Update (online über den VW Rechner) alles wieder "zum Leben erweckt". Danke für eure Vorschläge.
0
Antworten

CORTECO Wellendichtring, Lenkgetriebe (01029608B)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B7 Variant (365)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.08.24
Wenn es vorher lief, kann es ja nur mit dem Aus und Einbau zusammenhängen. Stecker vertauscht, Kabel gequetscht, Kabel nicht angeschlossen usw. Ich würde meine Suche nur auf diesen Bereich fokussieren.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.08.24
Hallo guten Morgen; Du brauchst für diesen Fehler ODIS oder gleichwertige Software,VCDS hilft Dir hier nicht, den Fehler zu löschen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch24.08.24
Da überprüfe mal die Stromversorgung angefangen mit der Sicherung und dann ob bei Zündung an 12 Volt beim Motor anliegen . Vielleicht hast ein Kabel beschädigt beim Motorumbau wenn es vor der Reparatur nicht war
0
Antworten
profile-picture
Torsten Jordan24.08.24
Michael Jilch: Da überprüfe mal die Stromversorgung angefangen mit der Sicherung und dann ob bei Zündung an 12 Volt beim Motor anliegen . Vielleicht hast ein Kabel beschädigt beim Motorumbau wenn es vor der Reparatur nicht war 24.08.24
Sicherungen sind i.O., Kabel schon optisch geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.08.24
Torsten Jordan: Sicherungen sind i.O., Kabel schon optisch geprüft. 24.08.24
Spannungsversorgung und Masse am SG und am Motor mit Last, z.B. H7 Lampe geprüft? Ich denke hier fehlt Masse oder Plus. Alle Kabel an der Batterie wieder dran? Alle Sicherungen mit Last geprüft? Parameter lassen sich auslesen?
0
Antworten

VW PASSAT B7 Variant (365)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Du brauchst für diesen Fehler ODIS oder gleichwertige Software,VCDS hilft Dir hier nicht, den Fehler zu löschen.mfg P.F 24.08.24
Das ein anderer Tester etwas kann, was VCDS nicht kann, höre ich zum ersten Mal... 🤔 Es sei denn, es geht um online Codierung. 🤷🏻‍♂️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.08.24
Moin, Ansonsten Batterie noch mal ca,1/2 Std Abklemmen, evtl hängt das Steuergerät, Auch mit Manuell angelernt, Ca.20 m fahren Lenkrad links Anschlag und danach rechts bis Anschlag und wieder Mittelstellung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth24.08.24
Nach Überprüfung ob alles richtig Montiert ist und keine Sicherung durch ist würde ich erst einmal eine Runde fahren damit ABS und ESP sich wieder kalibrieren können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.08.24
Lenkwinkelsensor neu kalibrieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn25.08.24
TomTom2025: Moin, Ansonsten Batterie noch mal ca,1/2 Std Abklemmen, evtl hängt das Steuergerät, Auch mit Manuell angelernt, Ca.20 m fahren Lenkrad links Anschlag und danach rechts bis Anschlag und wieder Mittelstellung 24.08.24
Genau so wird die Lenkung aktiviert. Gruß
0
Antworten

VW PASSAT B7 Variant (365)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Torsten Jordan27.08.24
Torsten Zorn: Genau so wird die Lenkung aktiviert. Gruß 25.08.24
Habe jetzt alles nochmal geprüft. Kabel auf sichtbare Beschädigung sowie auch die Steckanschlüsse am Lenkungsmotor. Habe dafür ein Endoskop benutzt. Um an die Stecker zu kommen muss die Voederachse oder das Lenkgetriebe ausgebaut werden! Batterie nochmal eine 1/2 Stunde abgeklemmt und danach Anlern- Fahrt gemacht. Leider alles ohne Erfolg! Werde jetzt VW kontaktieren. Danke für die Ratschläge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diagnoseprofi141531.03.25
Torsten Jordan: Moin, wollte abschließend die Lösung mitteilen. Hab den Passat zu VW gebracht und mein Problem geschildert. Zudem habe ich auf einen Hinweis im Internet hingewiesen, dass evtl. ein Softwareupdate helfe. Angeblich hat VW alles probiert, aber leider ein defektes Steuergerät (kompl. Lenkgetriebe) diagnostiziert. Dieser KV (ca. 3500 €) hat mich 175 € gekostet. Ein Fachbetrieb für Steuergerät Reparatur hat meinen Hinweis befolgt und mit einem Software-Update (online über den VW Rechner) alles wieder "zum Leben erweckt". Danke für eure Vorschläge. 23.10.24
Moin, welcher Fachbetrieb war das? Habe nach Generatortausch das selbe Problem. Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diagnoseprofi141531.03.25
Torsten Jordan: Moin, wollte abschließend die Lösung mitteilen. Hab den Passat zu VW gebracht und mein Problem geschildert. Zudem habe ich auf einen Hinweis im Internet hingewiesen, dass evtl. ein Softwareupdate helfe. Angeblich hat VW alles probiert, aber leider ein defektes Steuergerät (kompl. Lenkgetriebe) diagnostiziert. Dieser KV (ca. 3500 €) hat mich 175 € gekostet. Ein Fachbetrieb für Steuergerät Reparatur hat meinen Hinweis befolgt und mit einem Software-Update (online über den VW Rechner) alles wieder "zum Leben erweckt". Danke für eure Vorschläge. 23.10.24
Moin, welcher Fachbetrieb war das? Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Regeneration des DPF
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass sich mein DPF alle 200 km regeneriert. Vor 15.000 km wurde der DPF gereinigt und ein neuer Differenzsensor eingebaut. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Ich fahre keine Kurzstrecken. Es handelt sich um einen Passat B7 2.0 TDI mit dem Motorkennbuchstaben CFFB und 140 PS.
Motor
Dominik044 30.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten