fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver MaurerVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Fehlerhafte Verkehrsschilderkennung | FIAT DUCATO Kasten

Hallo zusammen, unser Fiat Ducato SUNLIGHT Kastenwagen Erstzulassung Nov.2024 Modell 2025 erkennt keine Schilder über 80. In den ersten Wochen lief alles reibungslos. Dann plötzlich zeigte die Kamera alle Verkehrsschilder richtig an, aber nach gut 300m bis 500m zeigte die Kamera plötzlich 50 an. Beim nächsten Schild z. B. 120 zeigte die Kamera dann richtig 120 an, aber nach kurzer Strecke wieder 50. Nach einem 2 wöchigen Skandinavien Urlaub ging es dann genervt zum Fiat Händler. Mittlerweile hatte ich auf der Fiat Elearnseite entdeckt, dass die Software der Kamera neu aufgespielt werden muss. Die freundliche Fiat- Werkstatt tat dies und im Stadtverkehr erkannte die Kamera alles bis 80. Auf der Autobahn stellten wir dann fest, dass die Kamera nun gar keine Schilder über 80 mehr erkennt und ständig 80 anzeigt. Beim Aufhebungszeichen der Geschwindigkeit zeigte sie 50 und beim ersten Schild 100 oder höher wieder nur 80 an. Heute deswegen wieder beim Fiathändler, aber auf der Heimfahrt auf der Autobahn gleiches Problem, alle Zeichen über 80 werden nur als 80 erkannt. Es scheint fast so, dass das Fahrzeug bzw. die Kamera, nach Erneuerung der Software, auf der Probefahrt funktioniert. Nur wenn ich es abhole hat es alles wieder vergessen, wie nicht abgespeichert? Mittlerweile bereue ich, dass ich mir das mit bestellt habe, was nützt die neuste Technik wenn sie so unzuverlässig ist. Das mal was falsch angezeigt bzw. erkannt wird hab ich ja noch Verständnis, aber nicht so. Jemand schon mal dieses Phänomen gehabt und gelöst?
Bereits überprüft
Software der Kamera wurde erneuert, heute zum zweiten Mal
Elektrik

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 3 Tagen
Da können wir dir kaum helfen, da muss Fiat ran. Evtl auch Mal in eine andere Niederlassung fahren, Villeicht haben die eine Idee. Vom selbst Hand anlegen rate ich dringendst ab, bzgl Gewährleistung.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRVor 3 Tagen
Eventuell LKW Codierung, wegen maximal 80 Km/h.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver MaurerVor 2 Tagen
Danke für Eure Hilfe! Eine andere Niederlassung werde ich aufsuchen.Habe jetzt 2 kleine Videos gemacht auf dem man das sieht. Eine LKW Einstellung...könnte eine Möglichkeit sein, besten Dank. Es kann ja nur ein Softwareproblem sein. Oder was mit dem Speicher. Fakt ist das die Kamera ja zu Anfang lief, dann plötzlich die richtig gesehenen Schilder nach gut 400m vergisst und 50 zeigt. Nach der ersten Nachbesserung wo die Software erneuert wurde erkennt die Kamera plötzlich keine Schilder über 80. Darunter erkennt und behält sie das Schild bis zum nächsten neuen Schild. Mal abwarten was der nächste Fiathändler hinbekommt. Ich berichte dann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten