fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Chri Leu21.04.25
Talk
0

Einseitig ziehenden Trommelbremse | FORD MONDEO I

Guten Morgen, ich war mit meinem Ford Mondeo MK1 beim TÜV. Er hat hinten Trommelbremsen und auf dem Bremsenprüfstand wurde festgestellt, dass hinten rechts die Handbremse kaum Funktion hat. Linke Seite war in Ordnung. Betriebsbremse hatte auf beiden Seiten 180, also war sie Ordnung. Nun habe ich die Beläge und Bremszylinder getauscht und die Handbremse zieht beidseitig ziemlich gleich. Leider ist aber nun das Problem, dass die Betriebsbremse an der Hinterachse ungleich zieht. Links 140 und rechts 220. Entlüftet habe ich die Bremsanlage schon mehrmals. An der Vorderachse zieht sie gleich... Die Versteller arbeiten automatisch. Das machen Sie auch. Der Weg vom Handbremshebel ist zu weit. Sie zieht, aber erst wenn man auf dem letzten Zacken dem Hebelweges angekommen ist. Sie kann nicht über Einstellschrauben nachgestellt werden, weil keine vorhanden sind. Laut Beschreibung stellen sich die Nachsteller automatisch nach. Jetzt bin ich recht ratlos und hoffe jemand kann mir helfen. Viele Grüsse Christian
Kfz-Technik

FORD MONDEO I (GBP)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.04.25
Hast du mal die Seile geprüft ? Leichtgängig und nicht defekt? Du könntest jetzt noch luft in der betriebsbremse haben. Wie hast du entlüftet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.25
Mögliche Ursachen: - Endlüften der Bremsanlage am besten mit einem Entlüftungs Gerät machen. - verkleidung von der Handbremse "Feststellbremse" demontieren und schauen ob die Brücke wo die Seile eingehängt sind gleich lang sind. Wenn nicht dann einstellen. - Handbremsseile verschließen also fehlerhaft oder defekt - Trommelbremse komplett reinigen und alles einstellen und die Flächen die geschmiert werden müssen auch Schmiren. Bremstrommel mal mit Schleifpapier ausschleifen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.04.25
Normal müssen die Handbremsseile nachgelassen werden, dann Bremspedal mehrmals drücken dann werden die Bremsbacken über automatischen Nachsteller an die Trommel angestellt. Dann werden erst die Handbremsseile eingestellt/ ein gehangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.04.25
Ordentlichen Verlauf der Vorrichtung zum Führen und Halten der Bremsseile überprüfen ob stabil und fest( Korrosion ), wenn i.O Sitz/Auflagefläche und Funktion überprüfen, Grundeinstellung vornehmen wahrscheinlich aber Bremsseile zu ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.04.25
Tom Werner: Normal müssen die Handbremsseile nachgelassen werden, dann Bremspedal mehrmals drücken dann werden die Bremsbacken über automatischen Nachsteller an die Trommel angestellt. Dann werden erst die Handbremsseile eingestellt/ ein gehangen. 21.04.25
Alles muss natürlich gangbar sein!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.04.25
Hallo auch schauen ob die hb seile flutschen ,leichtgängig sind ,eventuell ein triangel zum einseitigen verstellen vorhanden ist und im auto ob die seile re und li gleich lang gedreht sind !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.04.25
Das mit dem automatischen Nachstellen bei neuen Bremsen ist so eine Sache. Du musst nach dem Zusammenbau erst eine Grundeinstellung machen. Ich mache es so, daß ich die Handbremse auf den ersten Zahn anziehe und dann die Nachsteller manuell einstelle bis die Trommel zu schleifen beginnt. Danach sollte auch die Betriebsbremse wieder gleichmäßig ziehen.
4
Antworten
profile-picture
Chri Leu21.04.25
Christian J: Hast du mal die Seile geprüft ? Leichtgängig und nicht defekt? Du könntest jetzt noch luft in der betriebsbremse haben. Wie hast du entlüftet? 21.04.25
Die Seile sind alle leichtgängig. Das habe ich geprüft. Entlüften habe ich die Bremse mit einem elektrischen Bremsenentlüftungsgerät aber auch habe ich es schon manuell mit Bremse treten gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.04.25
Sind das die ersten Trommeln? Mess die innen nach da wird der Nachsteller nicht mehr mitkommen. 2x Trommel neu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten