fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lars Mehles07.05.23
Gelöst
0

Blinker Beifahrerseite leuchten dauerhaft | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Moin. Seit einer Woche leuchten auf der Beifahrerseite alle drei Blinker dauerhaft. Ich habe die Sicherungen gezogen, leuchtet weiter. Schlüssel gezogen, leuchtet weiter. Den Warnblinkschalter gewechselt, leuchtet weiter. Rücklicht rechts gewechselt, leuchtet weiter. Bin langsam ratlos…
Bereits überprüft
Warnblinkschalter und Rückleuchten gewechselt
Elektrik

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (11078 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (11078 01)

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Lars Mehles09.05.23
An der Batterie war ein Kabel , habe es mal verfolgt und da war eine Sicherung, die gezogen und Blinker aus. Wo das Kabel hingeht , keine Ahnung. Werde es noch verfolgen aber Fehler erstmal behoben. Ich danke euch allen
0
Antworten

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.05.23
Das Blinker Relais mal ziehen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.05.23
Warnblinker ist OK? Lenkstockschalter eventuell fehlfunktion.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.05.23
Gibt es eine Anhängerkupplung? Vielleicht ist Wasser in der Steckdose und sorgt so zu einem Kurzschluss. Auch mal die Stecker von der Rückleuchte bzw. Scheinwerfer abziehen. Vielleicht ist dort ein Kurzschluss.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.05.23
Ingo N.: Das Blinker Relais mal ziehen. 07.05.23
Der Zafira müsste doch zwei Blinkerrelais haben, für jede Seite eins. Im Sicherungskasten müssten zwei gelbe Relais nebeneinander stecken. Diese mal gegeneinander tauschen, wandert der Fehler auf die andere Seite, ist eins der Relais defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.05.23
Andre Steffen: Der Zafira müsste doch zwei Blinkerrelais haben, für jede Seite eins. Im Sicherungskasten müssten zwei gelbe Relais nebeneinander stecken. Diese mal gegeneinander tauschen, wandert der Fehler auf die andere Seite, ist eins der Relais defekt. 07.05.23
Würde hier auch auf ein "klebendes" Relais tippen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Mehles07.05.23
Ingo N.: Das Blinker Relais mal ziehen. 07.05.23
Leuchtet trotzdem weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Mehles07.05.23
Andre Steffen: Der Zafira müsste doch zwei Blinkerrelais haben, für jede Seite eins. Im Sicherungskasten müssten zwei gelbe Relais nebeneinander stecken. Diese mal gegeneinander tauschen, wandert der Fehler auf die andere Seite, ist eins der Relais defekt. 07.05.23
Nein leuchtet weiter wenn gezogen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Mehles07.05.23
Ingo N.: Das Blinker Relais mal ziehen. 07.05.23
Leuchtet weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Mehles07.05.23
Peter TP: Warnblinker ist OK? Lenkstockschalter eventuell fehlfunktion. 07.05.23
Warnblinker ist neu. Lenkstockschalter ist bestellt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Mehles07.05.23
Andre Steffen: Der Zafira müsste doch zwei Blinkerrelais haben, für jede Seite eins. Im Sicherungskasten müssten zwei gelbe Relais nebeneinander stecken. Diese mal gegeneinander tauschen, wandert der Fehler auf die andere Seite, ist eins der Relais defekt. 07.05.23
Beide gezogen , leuchtet weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Mehles07.05.23
Ingo N.: Würde hier auch auf ein "klebendes" Relais tippen. 07.05.23
Ziehe beide und es leuchtet weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.05.23
Gibt es denn eine AHK?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.05.23
Ansonsten mal nach und nach die Sicherungen ziehen und schauen, wann die Blinker ausgehen. So erkennt man vielleicht einen Zusammenhang mit einem anderem Bauteil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler07.05.23
Kuck doch mal im wasserkasten unter der Frontscheibe und überprüf die Kabel, die docs hatten vor kurzem einen Corsa mit so einem Problem, da war ein Besucher drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Mehles07.05.23
Andre Steffen: Gibt es denn eine AHK? 07.05.23
Ja die gibt es
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Mehles07.05.23
Andre Steffen: Ansonsten mal nach und nach die Sicherungen ziehen und schauen, wann die Blinker ausgehen. So erkennt man vielleicht einen Zusammenhang mit einem anderem Bauteil. 07.05.23
Alle gezogen und leuchtet weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.05.23
Lars Mehles: Alle gezogen und leuchtet weiter 07.05.23
Dann kann eigentlich nur dein Sicherungskasten selbst defekt sein...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.05.23
Lars Mehles: Ja die gibt es 07.05.23
Dann kontrollier doch mal die Steckdose der AHK. Vielleicht ist dort Wasser eingetreten oder es ist durch etwas anderes ein Kurzschluss entstanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Mehles08.05.23
Ingo N.: Dann kann eigentlich nur dein Sicherungskasten selbst defekt sein... 07.05.23
Puh ok Kann ich den einfach so wechseln?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.23
Lars Mehles: Puh ok Kann ich den einfach so wechseln? 08.05.23
Da bin ich mir bei dem Baujahr nicht ganz sicher. Reine Sicherungskästen sind das ja nicht mehr seit geraumer Zeit. Aber ich würde auch erst Andre's Vorschlag prüfen. Immer von billig nach teuer prüfen. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.05.23
Probier doch mal aus, was passiert, wenn du jetzt einen Anhänger anschließt. Könnte mir vorstellen, das über die Sicherung das Anhänger Steuergerät mit Spannung versorgt wurde. (Wenn Anhängerkupplung nachgerüstet) Das würde aber wohl heißen, das dieses dann defekt sein dürfte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten