fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Denis Grasmück21.09.23
Gelöst
0

Keine Verbindung mit dem Steuergerät | FIAT DUCATO Kasten

Hallo! Steuergerät neu. Beim Fehler auslesen zeigt es keinen Fehler. Motorkontrolllampe leuchtet. Was kann ich tun ? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Steuergerät neu. Kabel ist in Ordnung
Elektrik

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892933) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892933)

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892731) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892731)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Denis Grasmück24.09.23
Steuergerät neu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.09.23
Die Überschrift beisst sich mit der Fehlerbeschreibung... Was denn nun, keine Fehler oder keine Verbindung? 🤔
5
Antworten
profile-picture
Denis Grasmück21.09.23
Ingo N.: Die Überschrift beisst sich mit der Fehlerbeschreibung... Was denn nun, keine Fehler oder keine Verbindung? 🤔 21.09.23
Kommunikation nur mit Parktronik, mit dem anderen Steuergeräten keine Kommunikation
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach22.09.23
Denis Grasmück: Kommunikation nur mit Parktronik, mit dem anderen Steuergeräten keine Kommunikation 21.09.23
Welchen Tester nimmst du? Ggf Markentester nutzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.23
Maximilian Bach: Welchen Tester nimmst du? Ggf Markentester nutzen 22.09.23
..naja, wenn er schon die "Parktronic" sieht soll der Tdster wohl passen... Da musst nach einer Unterbrechung am/zum Gateway des Wagens suchen... welches Steuergerät das ist weiß ich leider nicht... Netzwerkknotenpunkt... eventuell Sicherungskasten sowas wie BSI
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt22.09.23
André Brüseke: ..naja, wenn er schon die "Parktronic" sieht soll der Tdster wohl passen... Da musst nach einer Unterbrechung am/zum Gateway des Wagens suchen... welches Steuergerät das ist weiß ich leider nicht... Netzwerkknotenpunkt... eventuell Sicherungskasten sowas wie BSI 22.09.23
Das Kombiinstrument ist auch gerne mal das Gateway.
0
Antworten
profile-picture
Denis Grasmück22.09.23
Problem war im Steuergerät und Massekabel
0
Antworten
profile-picture
Denis Grasmück24.09.23
Maximilian Bach: Welchen Tester nimmst du? Ggf Markentester nutzen 22.09.23
Mein Priwat Autolink AL519, Parktronik gelesen von Fiat Werkstatt Tester,
0
Antworten
profile-picture
Denis Grasmück12.05.24
Denis Grasmück: Problem war im Steuergerät und Massekabel 22.09.23
Wenn Zündung aus im Zündschlosskontakte bei Orangeschwarz Kabel muss Minus sein, wenn da kein Minus bleibt, Steuergerät schläft nicht ein, lImmobileiser leuchtet, AGR pfeift
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten