fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mathias Mikolaschek07.08.22
Gelöst
0

Sicherung Zentralelektrik für Ladespannung? | VW GOLF VII Variant

Hallo Community! Komme leider mit meiner Fehlersuche gerade nicht weiter. Habe einen Golf 7 2.0 TDI wo die Batterie über den Generator nicht geladen wurde. Motor habe ich gerade getauscht, habe dabei leider die Ladeleitung vom Generator auf Masse gequetscht. Habe schon den Generator getauscht, das Klemme 30 Relais vorher sowie die Ladeleitung die zum Generator geht. Im Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum sehe ich leider keine weitere Sicherung die defekt sein könnte. Ladespannung liegt gemessen bei 4 Volt. Sicherlich ist der Generator nochmals abgesichert, wisst ihr eventuell wo? Vielen Dank für alle Antworten!
Elektrik

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mathias Mikolaschek07.08.22
Sven H.: Schau mal Schraubsicherung Nr. 2 (400 Amp) 👇 07.08.22
Vielen Dank, das hat jetzt wirklich geholfen 🙏
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sven H.07.08.22
Moin Mathias, da sollten noch irgendwo Vorsicherungen sein. Wo beim Golf 7 weiß ich nicht. Meist sind‘s Blattsicherungen nähe der Batterie. Aber besser durchmessen und oft haben die auch nur einen Haarriss den man kaum sieht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.08.22
Genau Blattsicherungenbbei der Batterie / Sicherungskasten Motorraum kontrollieren. Kannst du das dicke Pluskabel von der LiMa nicht nachverfolgen?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Mikolaschek07.08.22
16er Blech Wickerl: Genau Blattsicherungenbbei der Batterie / Sicherungskasten Motorraum kontrollieren. Kannst du das dicke Pluskabel von der LiMa nicht nachverfolgen? 07.08.22
Leider hat der nicht die bekannten Blattsicherungen die früher gerne gekommen sind. Alle Leitungen kommen auf einer Schiene an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.08.22
Mathias Mikolaschek: Leider hat der nicht die bekannten Blattsicherungen die früher gerne gekommen sind. Alle Leitungen kommen auf einer Schiene an. 07.08.22
Schau nochmal. Da sind normalerweise Blattsicherungen verbaut. Mit einer Prüflampe kannst du dort die Spannung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Holger Rix07.08.22
Mathias Mikolaschek: Leider hat der nicht die bekannten Blattsicherungen die früher gerne gekommen sind. Alle Leitungen kommen auf einer Schiene an. 07.08.22
Geh mit einem Multimeter dabei...12V oder so muss an jeder Sicherung anliegen...da ist auch Servo Abgesichert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel07.08.22
Mathias Mikolaschek: Leider hat der nicht die bekannten Blattsicherungen die früher gerne gekommen sind. Alle Leitungen kommen auf einer Schiene an. 07.08.22
Die sogenannte Schiene ist nicht nur eine Schiene sondern besteht sus mehreren Blattsicherungen. Wenn du das Teil Ausbaustufe, dann siehst du es.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann07.08.22
Das ist die Sicherung, die du suchst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Mikolaschek07.08.22
Danke für den Tipp, das war es 🙏
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten