fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez03.08.22
Ungelöst
0

Elektronik spinnt | BMW 1500-2000

Jungs guten Abend, Habe ein Problem mit meinem 5er BMW. Wir haben den Ruhestrom gemessen, weil er Strom zieht, aber war nichts zu finden. Als wir alles beendet haben, wollte das Auto nicht mehr starten. Scheinwerfer und Rücklicht sind durchgehend an, obwohl keine Zündung an ist und auch kein Schlüssel steckt. Zündung geht an, aber starten funktioniert nicht, kein Mucks oder sonst was. Auch der Automatik-Wählhebel leuchtet nicht und wird anscheinend auch nicht mehr erkannt. Woran könnte es liegen? Bin echt verzweifelt.
Bereits überprüft
Sicherungen geprüft Ruhestrom gemessen
Elektrik

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
37 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.08.22
Klemm die Batterie mal für eine Viertelstunde ab! Wie habt ihr gemessen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.08.22
Bei der Ruhestrom Messung alle Sicherungen wieder am richtigen Steckplatz eingesetzt? Beim Batterie ankommen kein Kabel vergessen? Klemme doch nochmal die Batterie für 30 Minuten ab. Hat die Batterie noch genug Saft? Wenn möglich Mal nachladen. Was steht im Fehlerspeicher?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.08.22
Falls du fälschlicherweise die Ruhestrommessung in Reihe mit einem Amperemter statt mit einer Stromzange gemacht hast, können Spannungsspitzen aufgetreten sein die Steuergeräte zum Absturz bringen. Deshalb Batterie nochmal für ca. 15 Min. abklemmen und dann nochmal versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.08.22
Schalter unter Schaltkulisse schon geprüft, dreht der Anlasser?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.08.22
Denke mal ihr habt da was am Licht geprüft Stecker alle wieder richtig dran auch an die richtige Position? Sicherungen geprüft? Wahlhebel in Neutral gestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.08.22
Mann oh Mann, hier muss man flott sein. 3 Leute und ein Gedanke liebe Kollegen 😃😃😃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.08.22
Alexander Koschel: Mann oh Mann, hier muss man flott sein. 3 Leute und ein Gedanke liebe Kollegen 😃😃😃 03.08.22
Das neue System trimmt auf schnell schreiben... leider 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.08.22
Ingo N.: Das neue System trimmt auf schnell schreiben... leider 🤷🏻‍♂️ 03.08.22
War nur lustig, ich dachte ich schreibe mal zuerst was dazu, dann hatten 3 Kollegen bereits schon was geschrieben, was irgendwie identisch ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.08.22
Alexander Koschel: War nur lustig, ich dachte ich schreibe mal zuerst was dazu, dann hatten 3 Kollegen bereits schon was geschrieben, was irgendwie identisch ist. 03.08.22
Unser gemeinsamer Verdacht liegt ja auch sehr nahe... 🤗
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
Daniel.: Schalter unter Schaltkulisse schon geprüft, dreht der Anlasser? 03.08.22
Nicht möglich weil Getriebe nicht mal erkannt wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
Gelöschter Nutzer: Denke mal ihr habt da was am Licht geprüft Stecker alle wieder richtig dran auch an die richtige Position? Sicherungen geprüft? Wahlhebel in Neutral gestellt 03.08.22
An Licht wurde nichts geprüft. Alle Sicherungen geprüft. Wahlhebel wird nicht erkannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
Alexander Koschel: Falls du fälschlicherweise die Ruhestrommessung in Reihe mit einem Amperemter statt mit einer Stromzange gemacht hast, können Spannungsspitzen aufgetreten sein die Steuergeräte zum Absturz bringen. Deshalb Batterie nochmal für ca. 15 Min. abklemmen und dann nochmal versuchen. 03.08.22
Auch nach 30 Minuten kein unterschied. Auto denkt dass er Zündung hat und somit alle Lichter direkt an sind. Wahlhebel geht nicht an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
16er Blech Wickerl: Bei der Ruhestrom Messung alle Sicherungen wieder am richtigen Steckplatz eingesetzt? Beim Batterie ankommen kein Kabel vergessen? Klemme doch nochmal die Batterie für 30 Minuten ab. Hat die Batterie noch genug Saft? Wenn möglich Mal nachladen. Was steht im Fehlerspeicher? 03.08.22
Fehlerspeicher zeigt tausend Fehler an wegen unterspannung. Batterie hat Saft, auch versucht mit Überbrückungshilfe. Kein mucks beim Zündung weil halt das Getriebe nicht an ist bzw. nicht erkannt wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.08.22
Ich Frage nochmals. Hast für bei der Ruhestrom Messung vielleicht eine Sicherung falsch reingesteckt? Vorher ein Foto gemacht wo welche drinnen steckt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.08.22
Zeig uns doch mal die tausend Fehler Bild oder Fehlercode's hier rein schreiben Das wird uns bestimmt weiter helfen Um zu wissen welche Richtung es gehen muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.08.22
Sicherungen im Motorraum auch in Ordnung? Wählhebel schon mal versucht hin und her zu bewegen. Erkennt das Fahrzeug in welcher Position der wälhebel steht. Solange er denk du bist in D wird er nicht starten. Welchen Fehler hast du dazu hinterlegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.08.22
Lösche erstmal alle Fehler und schau was übrig bleibt. Vermutlich habt ihr den Ruhestrom so gemessen, wie Alexander vermutet? Dann ist klar, das der sich mit Fehlermeldungen übergibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.08.22
Ist das ein E60 oder ein e61? Bitte mit angeben... Kombi hat Probleme mit Kabelbaum in der Heckklappe... zieht Batterie leer... lässt sich noch abschließen per Funk?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
16er Blech Wickerl: Ich Frage nochmals. Hast für bei der Ruhestrom Messung vielleicht eine Sicherung falsch reingesteckt? Vorher ein Foto gemacht wo welche drinnen steckt? 04.08.22
Alles mehrmals kontrolliert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
André Brüseke: Ist das ein E60 oder ein e61? Bitte mit angeben... Kombi hat Probleme mit Kabelbaum in der Heckklappe... zieht Batterie leer... lässt sich noch abschließen per Funk? 04.08.22
Ist e60. Alles funktioniert bis auf wählhebel , deswegen kann ich ja nicht starten . Und Lichter sind halt an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
Daniel.: Schalter unter Schaltkulisse schon geprüft, dreht der Anlasser? 03.08.22
Zündung nicht möglich weil wählhebel nicht mal erkannt wird bzw. Auch nicht mal leuchtet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
Jana Gleißner: Sicherungen im Motorraum auch in Ordnung? Wählhebel schon mal versucht hin und her zu bewegen. Erkennt das Fahrzeug in welcher Position der wälhebel steht. Solange er denk du bist in D wird er nicht starten. Welchen Fehler hast du dazu hinterlegt? 04.08.22
Wählhebel lässt sich ohne Probleme bewegen. Nur leuchtet es nicht und im Tacho wird auch der Gang nicht angezeigt. Sicherungen im motorraum in Ordnung. Aber halt Scheinwerfer und Rückleuchten durchgehend an ohne Zündung. Kann die auch nicht ausschalten bis ich Massepol abziehe
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.08.22
Hört sich für mich nach Massefehler an. Kontrollier' mal die.Minusleitung der Batterie und die Massestützpunkte. Oder leg mal ein Massekabel vom Minuspol der Batterie auf die Karosserie.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.08.22
Hast du auch alle Sicherungen im Kofferraum geprüft? Entweder ist das dann ein Massefehler irgendwo oder es ist was breit und stört den Betrieb. Lege mal das EGS frei (Steuergerät Automatikgetriebe) und Messe ob an allen benötigten Leitungen Klemme 15, Klemme 30 und Masse vorhanden ist... Schaltplan könnte ich dir zur Verfügung stellen. Wenn du einen brauchst, lass es mich wissen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
Onurcan Ölmez: Auch nach 30 Minuten kein unterschied. Auto denkt dass er Zündung hat und somit alle Lichter direkt an sind. Wahlhebel geht nicht an 04.08.22
Ja wurde mit amperemeter gemessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
André Brüseke: Hast du auch alle Sicherungen im Kofferraum geprüft? Entweder ist das dann ein Massefehler irgendwo oder es ist was breit und stört den Betrieb. Lege mal das EGS frei (Steuergerät Automatikgetriebe) und Messe ob an allen benötigten Leitungen Klemme 15, Klemme 30 und Masse vorhanden ist... Schaltplan könnte ich dir zur Verfügung stellen. Wenn du einen brauchst, lass es mich wissen.... 04.08.22
Ist halt komisch dass die Beleuchtung nicht ausgeht obwohl keine Zündung. Mal schauen ob später alles funktioniert nachdem er jetzt die ganze Nacht lahmgelegt war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.08.22
Ich würde dann mal das LSZ (Lichtschaltzentrum) oder vielmehr das LCM (Lichtkonteollmodul) abklemmen. Vielleicht verursacht das deine Probleme. Alles Bis gesteuert... findest du im fußraum fahrerseitig nahe Gaspedal...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.08.22
André Brüseke: Hast du auch alle Sicherungen im Kofferraum geprüft? Entweder ist das dann ein Massefehler irgendwo oder es ist was breit und stört den Betrieb. Lege mal das EGS frei (Steuergerät Automatikgetriebe) und Messe ob an allen benötigten Leitungen Klemme 15, Klemme 30 und Masse vorhanden ist... Schaltplan könnte ich dir zur Verfügung stellen. Wenn du einen brauchst, lass es mich wissen.... 04.08.22
Irgendwie erinnert mich das an einen Yaris aus der letzten Runde. 🤔 Wurde leider nicht aufgelöst der Fall... aber da verhielt sich das ähnlich. An dem Auto war auch Disco aber nix Tat sich mehr. Da war wohl eine Hauptsicherung durch... Andre' kannst du mal in den Schaltplan schauen ob es möglich ist, das ein kompletter Strompfad fehlt und der deshalb "verrückt" spielt? Wenn ja, teile dem TE gleich mit wo die Hauptsicherungen sind. Das weiß ich nämlich auch nicht. 😉 BMW ist nicht so meins...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.08.22
Ingo N.: Irgendwie erinnert mich das an einen Yaris aus der letzten Runde. 🤔 Wurde leider nicht aufgelöst der Fall... aber da verhielt sich das ähnlich. An dem Auto war auch Disco aber nix Tat sich mehr. Da war wohl eine Hauptsicherung durch... Andre' kannst du mal in den Schaltplan schauen ob es möglich ist, das ein kompletter Strompfad fehlt und der deshalb "verrückt" spielt? Wenn ja, teile dem TE gleich mit wo die Hauptsicherungen sind. Das weiß ich nämlich auch nicht. 😉 BMW ist nicht so meins... 04.08.22
Hallo Ingo, ja ich suche mal einen Schaltplan raus wenn ich zu Hause bin. Im Moment bin ich am arbeiten dann ist das schlecht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez04.08.22
Soooo Getriebe steuermodul wird nicht gefunden bzw. Ist ausgeschaltet. Jemand ne Idee ? Sonst geht der Wagen zur Bosch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.08.22
Onurcan Ölmez: Soooo Getriebe steuermodul wird nicht gefunden bzw. Ist ausgeschaltet. Jemand ne Idee ? Sonst geht der Wagen zur Bosch 04.08.22
Kontrolliere ob 12 Volt beim Steuergerät vorhanden ist.Ohne Spannungsversorgung kann es nicht gefunden und ausgelesen werden. Sicherungen kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez06.08.22
Kann mir einer sagen wofür der zuständig ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.08.22
Onurcan Ölmez: Kann mir einer sagen wofür der zuständig ist ? 06.08.22
Nur wenn du den Steckplatz benennen kannst aus dem du es gezogen hast... über die nummer wäre es schwieriger...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez06.08.22
André Brüseke: Nur wenn du den Steckplatz benennen kannst aus dem du es gezogen hast... über die nummer wäre es schwieriger... 06.08.22
Die 101068
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.08.22
Das ist Klemme 30g... Eine wichtige Spannung für Steuergeräte bei Zündung ein... Kann für Lenkung Getriebe etc sein 🙂 Hast da was gefunden was?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez06.08.22
André Brüseke: Das ist Klemme 30g... Eine wichtige Spannung für Steuergeräte bei Zündung ein... Kann für Lenkung Getriebe etc sein 🙂 Hast da was gefunden was? 06.08.22
Kann das der Fehler sein warum mein bmw verrückt spielt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez06.08.22
Onurcan Ölmez: Kann das der Fehler sein warum mein bmw verrückt spielt? 06.08.22
.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW die Hochdruckpumpe tauschen müssen, aufgrund dessen dass sie gefressen hatte. Die Pumpe wechseln war etwas größerer Akt, aber ist gut gelungen, Originalteil BMW. Nun habe ich gleichzeitig auch die sechs Injektoren neu verbaut und versucht einzulernen. Habe die Abweichungen soweit alles eingeben können, was merkwürdige ist, dass der Motor versucht immer noch zu Regeln und gleichzeitig alles an den Höchstwert Wasser anzeigen kann. Zylinder 1-3 Maximalwert trotz Korrekturzylinder 4-6 minus Maximalwert trotz Korrektur. Ich habe das zwei drei mal versucht und musste dann feststellen, immer wenn ich mit meinem Laptop mich auf dem BMW drauf gelockt habe, beziehungsweise auf das Leerlaufprogramm, sind die Werte, die gut waren, nach dem Aktivieren vom Leerlaufprogramm komplett aus der Toleranz, wie oben beschrieben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin mit meinem Wissen komplett am Ende und weiß nicht mehr, wo ich anzusetzen habe. Auch schon versucht alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen, bisher ohne Erfolg. Das Einzige was noch übrig bleiben könnte, ist die Batterie, die neu reingekommen ist. Ich kann mir aber nicht erklären, in welchem Zusammenhang das eventuell eine Bedeutung hätte. Die Batterie wurde von der Werkstatt vor gut drei Monaten verbaut, ist keine AGM Batterie verbaut worden, ob hier vielleicht der Wurm drin ist? Würde mich über jeden Tipprat freuen.
Motor
Namik Ates 29.12.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Anfahren / Rollen
Hallo. Habe seit einiger Zeit ein Geräusch unter meinem Auto (siehe Video, Akustisch kommt es von hinten oder Mitte Auto), dieses Geräusch tritt auf, wenn ich einige km gefahren bin und beim Anfahren und beim Rollen lassen des Fahrzeuges (auch in Getriebestellung auf N). Getauscht habe ich schon die Hardyscheibe, das Mittellager war optisch in Ordnung. Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge
Geräusche
Stefan Gasper 1 21.12.21
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Batterie nach Tagen leer
Hey liebe Community... Folgendes Problem: Die Batterie meines e39 520d ist nach einer Standzeit von etwa 5 Tagen so leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt. Ich hoffe, einer von kann mir helfen?! LG
Elektrik
Eric Bliese 30.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Benzinverbrauch
Hallo, der Wagen hat hohen Benzinverbrauch 22Liter auf 100km
Motor
Marcus Weber 23.01.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
Hallo alle zusammen, ich habe mit beiden Schlüsseln keine Funktion über Funk. Gespeicherte Sitzpositionen nicht mehr verfügbar und anstatt dass er mit der Muldentaste die Heckklappe öffnet, öffnet sich mit der Muldentaste, der Scheibentaste und der Taste im Fahrerfußraum immer die Heckscheibe. Kabelbruch des zweiten Kabelstrangs von rechts gesehen oben bei den Scharnieren bereits geprüft. Laut eines Internetbeitrages ist da das Blauweiße Kabel für den Funk zuständig. Was ist hier defekt? Wie kann ich die Codierung der Taster prüfen/ ändern? Aktuell bekomme ich ja die Heckklappe nicht mehr auf. Keine Fehler in dieser Richtung in der Diagnose abgelegt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Meyer Piepmannshausen 27.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Gelöst
Geräusche beim Anfahren / Rollen
Gelöst
Batterie nach Tagen leer
Gelöst
Benzinverbrauch
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten