Gelegentliches Ruckeln und gleichzeitiges Aufleuchten der gelben Warnleuchte, welche kurz darauf erlischt | FIAT
Hallo liebe FabuCar Community!
Ich fahre schon seit etwa 40000 km meinen Fiat Talento, welcher auch erst 84000 km am Buckel hat.
Gelegentlich gibt es Phasen, bei denen der Moter ruckelt - gleichzeitig leuchtet die gelbe Kontrollleuchte auf. Nach etwa fünf bis 10 Sekunden hört es auf und die Leuchte geht ebenfalls aus. Beim Auslesen war nichts im Fehlerspeicher hinterlegt.
Ich habe mir anfangs immer gedacht, es wird wohl der Dpf gerade regeneriert, jedoch kommt es mir vor, als ob es nun öfters auftritt.
Das Ruckeln findet übrigens auch statt, wenn ich dann etwas mehr Gas gebe.
Zur Info :
Ich fahre eigentlich nur Langstrecken, ab 40 Minuten, vorwiegend auf der Landstraße und bezeichne mich vom Fahrstil eher als "Opa".
Meist befindet sich die Motordrehzahl bei 2000 bis 2300 U/min.
Kann es sein, dass ich den Motor etwas hochtouriger fahren sollte?
Mich wundert auch, dass mein Agr schon bei 83000 km den Geist aufgegeben hat (ich habe es aufgeschraubt und tatsächlich hat es geklemmt)
Ein Kfz Meister hat mir beim Pickerl gesagt, wenn ich weiter so niedertourig fahre, werde ich nie Probleme haben, mein Vater jedoch meint, ich müsse den Wagen ein bisschen mehr treten, weil er sonst nur verkokt.
Da er von mir auch als Camper genutzt wird, möchte ich noch viele, viele km Freude daran haben ☺️
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!