fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sergej Vinakur30.05.22
Talk
1

Funkschlüssel | PORSCHE 911

Schönen guten Abend liebe Gemeinde, mein Nachbar hat einen Porsche 911 Carrera. Leider habe ich gerade nicht im Kopf welches Baujahr. Da waren bei seiner Funkfernbedienung die Taster kaputt, die ich jetzt gewechselt habe. Die Funkfernbedienung reagiert jetzt auf die Tasten, leider reagiert aber das Auto nicht drauf. Meine Vermutung ist, dass die Synchronisation ausseinander ist. Gibt es eine Möglichkeit diese wieder herzustellen oder muss er jetzt zum Porsche Zentrum? Zweite Fernbedienung funktioniert noch aber da gehören die Taster auch getauscht. Im Anhang ist ein Bild von der Fernbedienung.
Elektrik

PORSCHE 911 (01.1963 - 11.1990)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
Louis Anthis30.05.22
Hat das Fahrzeug schon OBD, dann gibt es vielleicht die Möglichkeit mit einem Tester das ganze hinzubekommen. Denke aber es läuft auf die Porschewerkstatt hinaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.05.22
Hast du nur die Taster oder die komplette Einheit gewechselt ? Du musst mit Sicherheit den Schlüssel neu anlernen
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur30.05.22
Louis Anthis: Hat das Fahrzeug schon OBD, dann gibt es vielleicht die Möglichkeit mit einem Tester das ganze hinzubekommen. Denke aber es läuft auf die Porschewerkstatt hinaus 30.05.22
Ja der hat schon OBD. Ist Baujahr nach 2001
0
Antworten
profile-picture
Stefan Latsch30.05.22
Der Schlüssel ist von einem 996. Und da gibt es eine amtliche Adresse für diese Probleme: Markus Naumann unter www.986fans.de Der Mann ist dermaßen akkurat und zuverlässig dass man es kaum glaubt. Beste Erfahrungen gemacht. Er hat mir drei Schlüssel überholt inklusive mikroskopischer Aufnahmen der Platine/Lötstellen, Frequenzanalyse/Messprotokolle usw. usf. Da kann weltweit kein PZ gegen anstinken ! Ihm einen schönen Gruß von mir ☝🏼
2
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur30.05.22
Thomas Scholz: Hast du nur die Taster oder die komplette Einheit gewechselt ? Du musst mit Sicherheit den Schlüssel neu anlernen 30.05.22
Es wurden nur die Taster ausgetauscht da diese auseinander gefallen sind. Die Elektronik ist immer noch die selbe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.05.22
Ach das kannst du selbst machen garantiert... Gott sei dank sind die Hersteller da wenigstens noch anständig und man kann die Schlüssel neu anlernen wenn man beim Batteriewechseln z.b etwas länger gebraucht hat kommt das auch vor... man muss nur herausfinden, wie man die Prozedur startet und dann beide Schlüssel gleichzeitig zur Hand haben...
0
Antworten
profile-picture
Stefan Latsch30.05.22
b.t.w.: genaue Anleitung zur Synchronisation auch auf der oben genannten Website
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur30.05.22
Stefan Latsch: Der Schlüssel ist von einem 996. Und da gibt es eine amtliche Adresse für diese Probleme: Markus Naumann unter www.986fans.de Der Mann ist dermaßen akkurat und zuverlässig dass man es kaum glaubt. Beste Erfahrungen gemacht. Er hat mir drei Schlüssel überholt inklusive mikroskopischer Aufnahmen der Platine/Lötstellen, Frequenzanalyse/Messprotokolle usw. usf. Da kann weltweit kein PZ gegen anstinken ! Ihm einen schönen Gruß von mir ☝🏼 30.05.22
Danke für den Tipp. Werde ihn auch mal anschreiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.05.22
Sergej Vinakur: Danke für den Tipp. Werde ihn auch mal anschreiben 30.05.22
Hallo schau mal in die Bedienungsanleitung vom Porsche. Da müsstest du lesen können wie man beide Schlüssel neu initialisiert!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.05.22
Tür aufschliessen mechanisch, dann innerhalb von 7 Sekunden Taste drücken... Türe nicht öffnen! Wenn das klappt kann es natürlich sein, dass er jetzt den zweiten Schlüssel rausschmeißt der vorher funktioniert hat. Dann würde ich die Tür mechanisch entriegeln. Erst auf dem einen Schlüssel eine Taste drücken dann auf den zweiten Schlüssel eine Taste drücken.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.05.22
Sergej Vinakur: Es wurden nur die Taster ausgetauscht da diese auseinander gefallen sind. Die Elektronik ist immer noch die selbe 30.05.22
Ok dann sollte es eigentlich kein großes Problem sein Da er angelernt ist muss er dann nur neu synchronisiert werden. Wie du da vorgehen musst steht eigentlich im Bordbuch
0
Antworten
profile-picture
Stefan Latsch30.05.22
Louis Anthis: Hat das Fahrzeug schon OBD, dann gibt es vielleicht die Möglichkeit mit einem Tester das ganze hinzubekommen. Denke aber es läuft auf die Porschewerkstatt hinaus 30.05.22
… das ist bei diesem Fahrzeug nicht ganz so einfach, da Sicherheitsmechanismen im Steuergerät implementiert sind wie z.B. ein Stromsparmodus der nach 10 Tagen aktiviert wird und ein „Spielschutz“, der aktiviert wird wenn zu viele Versuche zu schnell aufeinander folgen … Wenn man die Spielregeln einhält, bestehen gute Chancen, dass selbst hin zu bekommen. Siehe der Verweis auf die Webseite in meiner Antwort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.05.22
André Brüseke: Tür aufschliessen mechanisch, dann innerhalb von 7 Sekunden Taste drücken... Türe nicht öffnen! Wenn das klappt kann es natürlich sein, dass er jetzt den zweiten Schlüssel rausschmeißt der vorher funktioniert hat. Dann würde ich die Tür mechanisch entriegeln. Erst auf dem einen Schlüssel eine Taste drücken dann auf den zweiten Schlüssel eine Taste drücken. 30.05.22
Wollt‘s grade so schreiben… so sollte es funktionieren. Bei meinem 997 geht‘s auf jeden Fall genau so. Muss ich öfter machen, wenn der mal mehrere Tage steht vergisst er den Schlüssel 😂
0
Antworten
profile-picture
Stefan Latsch30.05.22
… noch einmal der Klugscheißer-Modus: entscheidend ist bei Porsche nicht das Baujahr, sondern das Modelljahr. Ein neues Modelljahr fängt immer nach den Werksferien an. Ein Bj. 2001 kann also ein Modelljahr 2002 und damit technisch anders sein.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur30.05.22
Danke für eire Hilfe, werde die ganzen Tips probieren und danke für einen Tipp für die Homepage.
1
Antworten
profile-picture
Stefan Latsch30.05.22
Sven H.: Wollt‘s grade so schreiben… so sollte es funktionieren. Bei meinem 997 geht‘s auf jeden Fall genau so. Muss ich öfter machen, wenn der mal mehrere Tage steht vergisst er den Schlüssel 😂 30.05.22
nach der mechanischen Entriegelung muss binnen 10 sec. der Schlüssel ins Zündschloss, Schloss auf Zündung und dann den ZV Knopf drücken (beim 996)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.05.22
Stefan Latsch: nach der mechanischen Entriegelung muss binnen 10 sec. der Schlüssel ins Zündschloss, Schloss auf Zündung und dann den ZV Knopf drücken (beim 996) 30.05.22
Beim 997 brauch ich‘s nicht. Kann aber sein dass das beim 996 anders war, weiß ich jetzt nicht .. kann man ja zusätzlich mal machen.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings30.05.22
André Brüseke: Tür aufschliessen mechanisch, dann innerhalb von 7 Sekunden Taste drücken... Türe nicht öffnen! Wenn das klappt kann es natürlich sein, dass er jetzt den zweiten Schlüssel rausschmeißt der vorher funktioniert hat. Dann würde ich die Tür mechanisch entriegeln. Erst auf dem einen Schlüssel eine Taste drücken dann auf den zweiten Schlüssel eine Taste drücken. 30.05.22
Hallo. Das würde ich zuerst machen. Wenn es dann nicht funktioniert geht's weiter. Mfg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.05.22
Wenn ich mich recht erinnere, ist das wie bei alten BMW. Wenn die Batterie zulange draussen ist, vergisst der Schlüssel das Fahrzeug und muss neu angelernt werden. Nur das man das bei Porsche nicht selber machen kann, Er muss per Code neu angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.05.22
Stefan Latsch: … noch einmal der Klugscheißer-Modus: entscheidend ist bei Porsche nicht das Baujahr, sondern das Modelljahr. Ein neues Modelljahr fängt immer nach den Werksferien an. Ein Bj. 2001 kann also ein Modelljahr 2002 und damit technisch anders sein. 30.05.22
Genaueres kann man nur mit den Fahrzeug Daten sagen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE 911 (01.1963 - 11.1990)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Elektro Umbau
Nachdem ich hier lediglich als Leser auftrete, möchte ich euch auch mal was zeigen: Unseren elektrifizierten Porsche 911G Das gezeigte Auto ist ein 1986 Targa und es wurde zwischen 2019 und 2020 umgebaut. Es leistet 180kW und 400Nm. Inzwischen haben wir weitere 911 und auch andere Fahrzeuge elektrifiziert. Die letzte Ausbaustufe 911G leistet 220kW, 330Nm in einer 1:11 Übersetzung. 0-100 in 4.8 Sekunden 200km/h Vmax 54kWh Kapazität 50kW CCS-Laden 22kW AC-Laden 1310kg (Coupé) Akkus stammen vom ID3 und sind vorn, als auch hinten untergebracht. Beim Einbau der neuen Komponenten werden die vorhandenen Motoraufnahmen weiter verwendet. Die 12V Elektrik für Beleuchtung und bspw. Komfort bleibt erhalten. Insgesamt läuft der Umbau sehr minimal invasiv ab. Wie denkt ihr über das Thema E-Umbau?
E-Mobilität
Max Carstensen 30.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten