fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Max Sin09.04.23
Talk
0

Nockenwellen 2.5 TDI Motorkennbuchstaben Bxx | AUDI

Hallo, habe eine Frage zum oft diskutierten Thema Nockenwellen beim Audi A4/A6 2.5 TDI. Da ist ja bekannt, dass die Nockenwellen beim 2.5er mit den Motorkennbuchstaben Axx häufig einlaufen. Angeblich sollen die bei den MKB Bxx besser sein Doch nun hab ich gelesen, dass die von den Bxx Motoren nicht einlaufen, sondern die Nocken einfach abbrechen und den ganzen Motor in den Tod reißen?! Ist das genauso häufig wie die einlaufenden?
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.04.23
Um welche Motoren geht es genau? Die Axx und Bxx unterscheiden sich teilweise nur wegen dem DPF. Da ist das Öl der Knackpunkt. VW 50601 oder VW 50700.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Sin09.04.23
Ingo N.: Um welche Motoren geht es genau? Die Axx und Bxx unterscheiden sich teilweise nur wegen dem DPF. Da ist das Öl der Knackpunkt. VW 50601 oder VW 50700. 09.04.23
Es geht um BDG BAU BDH. Da sollen die Nocken von der Welle brechen. Bei den alten AKE, etc. sind sie nur eingelaufen... 2.5er TDI haben aber alle durch die Bank serienmäßig nie einen DPF...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.04.23
Max Sin: Es geht um BDG BAU BDH. Da sollen die Nocken von der Welle brechen. Bei den alten AKE, etc. sind sie nur eingelaufen... 2.5er TDI haben aber alle durch die Bank serienmäßig nie einen DPF... 09.04.23
Sorry, da habe ich mich vertan... Beim 2,5L binn ich immer beim Fünfzylinder. 🥴🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.04.23
Ingo N.: Sorry, da habe ich mich vertan... Beim 2,5L binn ich immer beim Fünfzylinder. 🥴🙈 09.04.23
Könnte an dem T5 vor meiner Tür liegen. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8310.04.23
Das kann man so glaub nicht pauschal beantworten. Ich haben gehört das die Nockenwellen hohl sind die gerne brechen. Deswegen würde ich mir die volle Variante zulegen. Bis so eine Welle einläuft bei guter Pflege dauert sicher über 200tkm Das sollte reichen denk ich. Kolbenschmidt bietet 3 Jahre Gewährleistung auf ihre Nockenwellen und die werden bei den Motoren soweit ich weiß öfter verbaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten