fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benny Clasen01.04.25
Ungelöst
0

Servopumpe startet beim Einschalten der Zündung | OPEL ASTRA G CC

Hallo zusammen, wenn ich die Zündung einschalte, startet die Servopumpe, obwohl der Motor noch aus ist. Wisst Ihr, was das Problem sein könnte? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Lima
Elektrik

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37503) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37503)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (38835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (38835)

METZGER Lagerung, Motor (8050668) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050668)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.04.25
Mach doch ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.04.25
Gut möglich, das das Relais "klebt". Einmal rausziehen und schauen ob die Steuerspannung vorhanden ist. Wenn nicht, Relais defekt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Clasen01.04.25
Ingo N.: Gut möglich, das das Relais "klebt". Einmal rausziehen und schauen ob die Steuerspannung vorhanden ist. Wenn nicht, Relais defekt. 01.04.25
Soll kein Relai geben. Soll direkt mit der Lima verbunden sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Clasen01.04.25
16er Blech Wickerl: Mach doch ein Video 01.04.25
Video würde auch nicht weiterhelfen. Schlüssel auf Zündung an und Servopumpe startet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.04.25
Massekontakte überprüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.04.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Das der kein Relais hat kann ich mir nicht vorstellen da ja eine sehr hohe last und Strom Aufnahme ist. Wenn das direkt vom Steuergerät kommt ist das Steuergerät sofort kaputt. Daher mal im Schaltplan schauen ob es ein Relais gibt und ob das fehlerhaft oder defekt ist. - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt das würde ich Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und an der Pumpe
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.04.25
Benny Clasen: Soll kein Relai geben. Soll direkt mit der Lima verbunden sein. 01.04.25
Wie soll die Pumpe dann laufen, wenn der Motor AUS ist, dann läuft die Lima ja auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Clasen01.04.25
16er Blech Wickerl: Wie soll die Pumpe dann laufen, wenn der Motor AUS ist, dann läuft die Lima ja auch nicht 01.04.25
Ja das ist ja das merkwürdige. Laut anderen Foren ist die Service Pumpe elektrisch mit der Lima verbunden. Servo soll erst laufen wenn Lima dreht. Wenn die Zündung an ist und Motor aus, kann ich auch das Lenkrad im stand mit einer Hand drehen. Zündung aus, Lenkrad lässt sich nicht mehr bewegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof01.04.25
Das Steuergerät der Pumpe ist in der Pumpe verbaut. Kann durch aus sein das das Steuer gerät einen Schlag weg hat.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof01.04.25
Alexander Pittrof: Das Steuergerät der Pumpe ist in der Pumpe verbaut. Kann durch aus sein das das Steuer gerät einen Schlag weg hat. 01.04.25
In der App Carmin Std, findest du die Schaltpläne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.04.25
Die Pumpe ist mit dem Motorsteuergerät verbunden. Schau dir die Parameter vom Motorsteuergerät an. Das müsste von dem Generator ein Lastsignal bekommen. Du hast nicht zufällig nachgerüstete Tragfahrlichter? Ich hatte Mal ein Auto, bei dem Spielte einiges verrückt,weil die LED Lichter ein Welliges Signal verursacht haben,das dem Generatorsignal ähnelte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Clasen01.04.25
Robert Ballmann: Die Pumpe ist mit dem Motorsteuergerät verbunden. Schau dir die Parameter vom Motorsteuergerät an. Das müsste von dem Generator ein Lastsignal bekommen. Du hast nicht zufällig nachgerüstete Tragfahrlichter? Ich hatte Mal ein Auto, bei dem Spielte einiges verrückt,weil die LED Lichter ein Welliges Signal verursacht haben,das dem Generatorsignal ähnelte. 01.04.25
Nein ist alles original am am Auto. Nichts verändert. Immer alles 1zu 1 gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.04.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, evtl Lenkwinkelsensor fehlerhaft, Kabel/Steck/Masseverbindung kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.04.25
Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation auch in den Klemmschuhen prüfen, das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler01.04.25
Hast du evtl wassereintritt in ein Steuergerät oder Öl Eintritt in Kabel? Kontrollier mal vorne im wasserkasten unter der Scheibe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.04.25
Kein Fehlercode ? Sonst könntest du mal bei ECU.de nachsehen ob da was bekannt ist. Hört sich so an als würde ein Signal von der LiMa anliegen welches eigentlich nicht da sein dürfte. Wenn kein greifbares Relais zuständig ist, ev. eins auf einer Platine innerhalb eines Steuergerätes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring02.04.25
Lichtmaschine defekt oder Kabelunterbrechung. Wenn die Servopumpe kein, oder ein falsches Lima Signal bekommt läuft die Pumpe beim Zündung einschalten dauerhaft. Ich hatte mal das selbe Problem bei meinem Kadett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.04.25
Am einfachsten ist das mit einem Oszilloskop zu prüfen. Der Generator macht eine Wellenspannung auf die Batteriespannung. Anhand dieser erkennt das Motorsteuergerät die Funktion des Generators.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten