fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Schulz BW06.01.22
Gelöst
1

Vibrationen ab ca. 80 Km/h | DACIA

Hallo, bei meinem Lodgy habe ich Vibrationen festgestellt, die ab ca. 80 km/h stärker werden. Die Reifen sind optisch OK. Ansonsten könnte ich beim genaueren Hinsehen keine Defekte feststellen. Hat jemand eine Idee, wonach ich evtl. noch schauen kann, wo das herkommt?
Bereits überprüft
Reifen und Fahrwerk optisch auf Defekte geprüft
Fahrwerk

DACIA

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

ATE Halter, Bremsscheibenschlag-Messuhr (03.9314-0019.2) Thumbnail

ATE Halter, Bremsscheibenschlag-Messuhr (03.9314-0019.2)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Stefan Schulz BW22.01.22
Lemo: Eventuell auswuchten lassen 06.01.22
Danke für die Hilfe. Es fehlte tatsächlich ein Gewicht.
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski06.01.22
Antriebswelle prüfen. Domlager ebenfalls prüfe Eventuell Radlager aber das würde denke ich auch Geräusche machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Lasse doch mal deine Reifen wuchten. Eventuell hast du ein Wuchtgewicht verloren. Wenn es die Straßen- und Witterungsverhältnisse bei dir zulassen, könntest du es auch mal mit den Sommerreifen probieren, ob da das Problem auch da ist.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.01.22
Wenn es nur beim Beschleunigen ist wird es an einem der inneren Antriebswellengelenke liegen. Wenn es auch beim Rollen ist, würde ich die Reifen auf Höhenschlag prüfen lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters06.01.22
Auflagefläche der Räder (Radnabe und Felgeninnenseite) kontrollieren.und ggf reinigen und entrosten. Ansonsten würde ich die Räder auswuchten lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Maubach06.01.22
Evtl. können auch die reifen Auswaschungen haben. Fahre Mal mit der flachen Hand in Laufrichtung immer hin und her über die reifen, vielleicht spürst du dann "Berge und Täler". So war es bei meinem kleinen Kia Mal. Bei einer gewissen Geschwindigkeit kamen diese Vibrationen, etwas schneller oder langsamer und sie waren wieder weg. Vom Geräusch hörte es sich genauso an als wenn ein Radlager defekt gewesen wäre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Sauter06.01.22
Lemo: Eventuell auswuchten lassen 06.01.22
Würde ich auch sagen ! Vielleicht ein Gewicht verloren, und mal den Reifendruck prüfen, daran hat es bei mir gelegen ( - 0,5 bar)
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schulz BW06.01.22
Danke für eure Antworten. Ich werde morgen Mal den Reifendruck prüfen und schauen ob ich ein fehlendes Gewicht entdecke. Sollte es dann immer noch auftauchen, muss ich wohl Mal in die Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann06.01.22
Lemo: Eventuell auswuchten lassen 06.01.22
Denke auch, dass es am Auswuchten liegt, bzw. an einer Unwucht des Komplettreifens. Zum Testen könntest du die Räder von vorne nach hinten wechseln. Wenn es dann weg ist, liegt es an den Rädern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Ein fehlendes Auswuchtgewicht ist aber meistens schwer mit dem Auge zu entdecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann06.01.22
Marc Husmann: Denke auch, dass es am Auswuchten liegt, bzw. an einer Unwucht des Komplettreifens. Zum Testen könntest du die Räder von vorne nach hinten wechseln. Wenn es dann weg ist, liegt es an den Rädern. 06.01.22
Sorry Kompletträder meinte ich natürlich... 🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.01.22
Evtl Höhen schlag von einparken ist öft der Fall
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.01.22
Da selbst etwas zu entdecken ist schwer. Verlorene Gewichte kann man auch nicht ohne weiteres entdecken. Reifen sollten jetzt ca. 3 Jahre sein, ausgeschlossen dass die schon Schrott sind. Antriebswelle wäre möglich, ggfs. Existiert noch Garantie. Also prüfen lassen. Teilweise zahlst du nur ein Teil. Also kein Geld verschenken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.01.22
Hallo! Wurden evtl die Räder getauscht, dann auch mal die Radschrauben kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schulz BW06.01.22
TomTom2025: Hallo! Wurden evtl die Räder getauscht, dann auch mal die Radschrauben kontrollieren! 06.01.22
Die Räder sind seit Oktober drauf, da das Vibrieren erst vor zwei Wochen etwa anfing, denke ich nicht das es daran liegt.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schulz BW06.01.22
Gelöschter Nutzer: Da selbst etwas zu entdecken ist schwer. Verlorene Gewichte kann man auch nicht ohne weiteres entdecken. Reifen sollten jetzt ca. 3 Jahre sein, ausgeschlossen dass die schon Schrott sind. Antriebswelle wäre möglich, ggfs. Existiert noch Garantie. Also prüfen lassen. Teilweise zahlst du nur ein Teil. Also kein Geld verschenken. 06.01.22
Es gibt tatsächlich noch Garantie. Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Ich werde dann Mal einen Termin machen ;-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.01.22
Stefan Schulz BW: Die Räder sind seit Oktober drauf, da das Vibrieren erst vor zwei Wochen etwa anfing, denke ich nicht das es daran liegt. 06.01.22
Wurden die Radschrauben denn noch mal nachgezogen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz06.01.22
Durch einen Defekt am Fahrwerk, sei es Dämpfer, Querlenker oder sonst was, können selbst neuwertige Reifen geschädigt werden. Bei mir waren es defekte Dämpfer. Wodurch die Reifen dann eine Sägezahn Bildung hatten, und ab ca 80 km/h sehr laut wurden und Vibrationen zu spüren waren. Wenn sonst alles ohne Befund ist, dann eventuell die Reifen diesbezüglich mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schulz BW06.01.22
TomTom2025: Wurden die Radschrauben denn noch mal nachgezogen? 06.01.22
Ja, die Schrauben wurden nach 100km nachgezogen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehler Differenzdrucksensor
Guten Tag, mein Dacia hat den Fehler P1453, laut Internet der Differenzdrucksensor? Ab und an ruckelt er beim Fahren, oft ist auch nur fahren bis 80/100 km/h möglich. Wäre über Tipps und Hinweise dankbar!
Motor
Michael Meinz 05.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten