Standheizung startet nicht | MERCEDES-BENZ
Hallo,
die Standheizung hat gequalmt. Fehler wurde ausgelesen und Fehler Flammwächter nicht in Ordnung festgestellt. ( Kostet ein halbes Vermögen)
Ich habe die Standheizung Eberspächer D5WS ausgebaut, gereinigt (auch die kleinen Löcher) und mit neuen Originalteilen (Glühstift, Flammsieb, Flammwächter und Dichtungen) ersetzt und wieder zusammengebaut. Ich habe die Widerstände aller Fühler, Lüftermotor sowie Glühstift gemessen. Alles i.O. Nach dem Einbau habe ich zuerst den Motor gestartet um Unterspannung zu vermeiden und danach die Standheizung gestartet. Diese funktionierte einen Moment. Nach 10 Minuten schaltete sie sich selbständig aus. Seither startet sie nicht mehr. Beim Drücken des Schalterknopfes höre ich nur die Heizpumpe. Habe alle Kabel kontrolliert und konnte kein Fehler feststellen. Kann mir jemand weiter helfen? Gibt es eine App, wo ich mit dem OBD2 das Steuergerät Klimatronik auslesen und die Standheizung wieder freischalten kann?