fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcin13.06.24
Talk
1

Zylinderkopfwechsel, ja, nein? | VW MULTIVAN T5

Hallo zusammen, ich habe mir einen VW-Bus, T5 2,5 AXD, gekauft. Der Bus hat 390.000 km runter und einen zweiten Motor verbaut, der nur 180 km gelaufen ist. Das Ganze sollte dazu dienen, mich etwas weiterzuentwickeln und gleichzeitig ein Low-Budget-Projekt zu sein, da er in einem schlechten Zustand ist. Der Bus hatte einige Probleme. Er hatte ziemlich hohen Druck auf dem Ausgleichsbehälter, hinten weiß- und blau-rauchen. Ein CO2-Test ergab Abgase im Kühlsystem. Daher habe ich eigentlich vermutet, dass wahrscheinlich Reste im Zylinderkopf vorhanden sein würden. Ich habe den Zylinderkopf abgebaut und geprüft. Er war nicht verzogen, zumindest konnte ich keinen Verzug feststellen. Ich weiß, dass man das mit bloßem Auge sehr schwer erkennen kann. Da dies meine erste Arbeit war, den Motor so zu zerlegen, habe ich noch nicht so viel Erfahrung. Bevor ich also einen neuen Zylinderkopf kaufe, was gerade nicht günstig ist, überlege ich, den alten wieder einzubauen. Ich denke, dass er keinen Schaden erlitten hat und dass Wasser- und Öleintrag von der Zylinderkopfdichtung kommen. Könnt ihr euch bitte die Bilder ansehen und vielleicht euren Senf dazu abgeben? Ach ja, und noch eine Frage: Müssen die beiden Schrauben für die Zahnräder für den Stirnradantrieb zwangsläufig ersetzt werden, genauso wie die Diamantscheibe?
Kfz-Technik

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.06.24
Mach mal alles sauber, man dreht nicht viel. Achte auf Risse. Wenn sonnst alles passt(nockenwellen) uns so. Kannst du den wieder nehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann13.06.24
Einen Verzug am Zylinderkopf kannst du nur mit einem Haarlineal feststellen. So wie der Kopf und der Block aussehen hat's da an einigen Stellen durchgepfiffen. Ich würde den Kopf sicherheitshalber planen.
7
Antworten
profile-picture
Marcin13.06.24
Hab ich und mit Taschenlampe von unten geleuchtet. Da ist minimal Verzug. Zylinderkopfdichtung hatte schon zwei Löcher. Be
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.06.24
Low Budget? Falsches Auto... Du bist nicht so erfahren? Falscher Motor! Der "neue" Motor war sicher ein aufbereiteter gebrauchter? Dann wundert mich der Zustand der ZKD nicht wirklich... Ob die Schrauben neu müssen? Halte dir vor Augen, das es für den Stirnradantrieb KEINE Ersatzteile gibt. (Was für eine Frage...) Selbst Profis machen Fehler beim einstellen der Steuerzeiten bei diesem Motor. Ich fürchte, bei diesem Projekt hast du aber tief ins Fettnäpfchen gegriffen. 🙈🙈🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.06.24
Marcin: Hab ich und mit Taschenlampe von unten geleuchtet. Da ist minimal Verzug. Zylinderkopfdichtung hatte schon zwei Löcher. Be 13.06.24
Mit Haarlineal an dem verdeckten Kopf 😂😁😂 Was willst du da erkennen? Kopf zerlegen und in einer Motorenbude abdrücken und ggf planen lassen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.13.06.24
Nicht vergessen. Den AGR kühler zu kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.06.24
Moin, Kopf auf jeden Fall abdrücken lassen, bei unserem Motorenbauer würde mir gesagt das ein Planen der Zylinderköpfe nicht vorgesehen ist, Ich habe so eine Aktion gerade hinter mir bei einem BNZ
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer13.06.24
Normal sollte man alle Alu Köpfe planen zumindest einspannen und ganz leicht planen da sieht man eh dann ob sie verzogen sind
0
Antworten
profile-picture
Marcin01.07.24
Hab denn Kopf so gelassen und wieder eingebaut. Läuft etz und kein Druck mehr auf dem Behälter ☺️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Motor vibriert im Leerlauf - mögliche Ursache PDE Zylinder 2
Hallo in die Runde, was ist Eure geschätzte Meinung dazu? Gibt es einen Defekt am PDE-Zylinder 2? Danke euch.
Motor
Ingo N. 20.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten