fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian B29.09.21
Ungelöst
0

Leuchtweitenregulierung - Xenon blendet Gegenverkehr | BMW

Hallo, ich werde sehr oft im Dunkeln vom Gegenverkehr mit Lichthupe angeblendet weil sie von meinem Xenon Licht geblendet werden. Auch ich sehe aus meiner Fahrersicht aus, dass mein Licht oft zu hoch eingestellt ist. Von meinem Gefühl her passt sich die automatische Leuchtweitenregulierung zu langsam an die Fahrverhältnisse an bzw. auch oft fast garnicht. Man kann auch sehr oft beobachten wie es sich unterm Fahren verstellt und ich denke mir oft dann so:" komm schoon, du musst tiefer so blenden wir wieder alle" Gehören da die Sensoren bei den Achsen getauscht oder hat da jemand Erfahrung? Ist ein BMW 1er F20
Elektrik

BMW

Technische Daten
HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.09.21
Ich würde als erstes mal eine Grundeinstellung machen lassen d.h per Diagnose. Danach Scheinwerfer einstellen . Wenn die dann immernoch zu langsam reagieren, sind wahrscheinlich die Stellmotoren in den Scheinwerfern zu träge
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik29.09.21
Auf mal unterm Auto die Sensoren prüfen fest verbunden, oder leichtgängigkeit
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.09.21
Wenn du die Klappe der Scheinwerfer öffnest, siehst du innen dann die Zahnräder von den stellmotoren oder einen sonstigen Defekt an der Mechanik? Wenn die stellmotoren Defekt sind oder klemmen, dann bringt auch eine Grundstellung nichts. Ich würde erst die Mechanik auf Leichtgängigkeit prüfen und danach eine Grundstellung durchführen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian B29.09.21
Eugen K.: Wenn du die Klappe der Scheinwerfer öffnest, siehst du innen dann die Zahnräder von den stellmotoren oder einen sonstigen Defekt an der Mechanik? Wenn die stellmotoren Defekt sind oder klemmen, dann bringt auch eine Grundstellung nichts. Ich würde erst die Mechanik auf Leichtgängigkeit prüfen und danach eine Grundstellung durchführen. 29.09.21
Aber beim Starten richten sich beide Seiten ein, also man sieht wie sich beide Scheinwerfer auf die selbe Höhe einstellen. Also wenn da etwas kaputt wäre, würden die das beim Starten auch nicht machen oder? Aber ich mache mal auf und schau rein👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten