fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Süptitz20.12.21
Gelöst
1

Motor stottert/Verbrennungsausetzer | SEAT IBIZA IV

Hallo zusammen, der Motor läuft im Stand unrund . Was kann ich noch prüfen ?
Bereits überprüft
Benzindruck gemessen ca 4,2 bar konstant Kompresssion auf alle ca 12 bar Zündspulen neu Kerzen neu Lamda neu Fehler zeigt er mir Verbrenunngsausetzer
Motor

SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

Technische Daten
HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

ABAKUS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (120-00-098) Thumbnail

ABAKUS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (120-00-098)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-331) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-331)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE030) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE030)

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Peter Süptitz23.12.21
Karl Subi: Hallo Peter Wie sieht es mit den Einspritzdüsen aus? Spritzbild und Ansteuerung prüfen. Fehlercode müsste aber auch den endsprechenden Zylinder anzeigen. 20.12.21
Fehler gefunden...War eine Defekte Einspritzdüse ..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.12.21
Lass den Ansaugkrümmer und die Ventile auf Verkokung prüfen. Wenn sie verkokt sind dann lass es reinigen und teste erneut.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Süptitz20.12.21
Alexander Wolf: Lass den Ansaugkrümmer und die Ventile auf Verkokung prüfen. Wenn sie verkokt sind dann lass es reinigen und teste erneut. 20.12.21
Im stand und bei Lastwechsel merkt man es auch das er stottert. wenn ich dann fahre bei höheren Drehzahlen fahre also über 4,5 -5 dann kommt der Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.12.21
Peter Süptitz: Im stand und bei Lastwechsel merkt man es auch das er stottert. wenn ich dann fahre bei höheren Drehzahlen fahre also über 4,5 -5 dann kommt der Fehler. 20.12.21
Okay, welcher Fehler ist den genau abgespeichert? Wie lautet der Fehlercode unser dazu gehörige Text?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Süptitz20.12.21
Karl Subi: Hallo Peter Wie sieht es mit den Einspritzdüsen aus? Spritzbild und Ansteuerung prüfen. Fehlercode müsste aber auch den endsprechenden Zylinder anzeigen. 20.12.21
Hatte ich auch schonmal draußen also spritzbild scheind in Ordnung habe ich in Zeitlupe gefilmt aber ob da die Ansteuerung passt weiß ich nicht. Fehler sporadisch Mal 4zly verbrenunngsausetzer .einmal auf allen. Und das letzte Mal auslesen nur auf 1. Habe auch schonmal die Düse untereinander getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.12.21
Peter Süptitz: Im stand und bei Lastwechsel merkt man es auch das er stottert. wenn ich dann fahre bei höheren Drehzahlen fahre also über 4,5 -5 dann kommt der Fehler. 20.12.21
Bei den Fahrzeugen sind Probleme mit dem Motorsteuergerät bekannt. Dort fällt dann die Ansteuerung der Zündspulen aus bzw arbeitet fehlerhaft. Deswegen wäre der genaue Fehlercode und der Fehlertext wichtig zu wissen. Siehe unten auf dem Bild, sollte einer dieser Fehler so im Tester stehen dann muss bitte die Ansteuerung und die Verkabelung der Zündspulen bis zum Motorsteuergerät unter Last geprüft werden. Bauteiltechnisch hast du ja schon alles neu gemacht was du machen kann und wenn die Verkabelung jetzt dann auch in Ordnung sein sollte. Würde ich persönlich das Motorsteuergerät nach ECU.de zum prüfen einschicken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Süptitz20.12.21
Alexander Wolf: Bei den Fahrzeugen sind Probleme mit dem Motorsteuergerät bekannt. Dort fällt dann die Ansteuerung der Zündspulen aus bzw arbeitet fehlerhaft. Deswegen wäre der genaue Fehlercode und der Fehlertext wichtig zu wissen. Siehe unten auf dem Bild, sollte einer dieser Fehler so im Tester stehen dann muss bitte die Ansteuerung und die Verkabelung der Zündspulen bis zum Motorsteuergerät unter Last geprüft werden. Bauteiltechnisch hast du ja schon alles neu gemacht was du machen kann und wenn die Verkabelung jetzt dann auch in Ordnung sein sollte. Würde ich persönlich das Motorsteuergerät nach ECU.de zum prüfen einschicken. 20.12.21
Der Fehler vom Kühlmitteltemperaturgeber könnte sein weil ich ihn angezogen hätte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi20.12.21
Hallo Peter Hatte mal ein ähnliches Problem Da hat es auch den Fehler hin und hergehauen auf allen Zylindern. Da war die Isolation des Kabelstrang des Kurbelwellensensors dermassen schlecht und hat zeitweisse einen kurzen gemacht. Trotzdem wurde der OT Geber im Fehlerspeicher nicht abgelegt. Wäre schnell geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.12.21
Peter Süptitz: Der Fehler vom Kühlmitteltemperaturgeber könnte sein weil ich ihn angezogen hätte. 20.12.21
Okay anscheinend konzentrieren sich die Aussetzer auf Zylinder 4 Da du Kerzen und Spulen schon neu hast und die Kompression geprüft hast, würde ich als nächsten Schritt den Druckverlust an dem betreffenden Zylinder prüfen und die Ansteuerung der Zündspule sollte geprüft werden. Sollte der Druckverlust vom Ergebnis her schlecht sein Gutachte die einlassventile. Sollten die verkokt sein lass sie reinigen und teste es dann neu. Sollte dir die Ansteuerung aus dem Motorsteuergerät fehlen prüf die Verkabelung ansonsten schick das MSG zum prüfen ein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.12.21
Peter Süptitz: Der Fehler vom Kühlmitteltemperaturgeber könnte sein weil ich ihn angezogen hätte. 20.12.21
Schau mal die Verkabelung nach, Stecker sitzt richtig, Pin sich gelöst oder verunreinigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.12.21
Tausch mal die Einspritzdüse auf dem Zylinder mit dem Aussetzern . Ist eigentlich ein bekanntes Problem bei dem Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.12.21
Thomas Wengler: Auch auf Verkokung prüfen 21.12.21
Die Motoren verkoken nicht . Weil sowieso immer etwas Öl in der Ansaugbrücke steht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten