AGR Ventil | SKODA OCTAVIA II Combi
Servus,
mein Octavia 1z5 TDI CR 2.0 RS Baujahr 10/2010 (Facelift) mit 125kW/170PS (AEP/8004 - Motorcode CEGA) bringt sporadisch die Glühwendel, folgende Fehlermeldung wurde mit der Carscanner App ausgelesen:
20.08.2024
============================
01. Motorsteuergerät01. Motorsteuergerät
DTCs: 1
----------------------------
P0403 [0x0403]
Exhaust gas recirculation (EGR) - circuit malfunction
Exhaust Gas Recirculation (EGR) Solenoid Control Circuit
Status:
Steht aus
============================
01. Motorsteuergerät01. Motorsteuergerät
DTCs: 1
----------------------------
01027 [0x0403]
Rear Hot Air Fan - V47; Warmluftgebläse hinten-V47; Ventil für Abgasrückführung -N18 Fehlfunktion
Status:
Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden
============================
26.09.2024
============================
01. Motorsteuergerät01. Motorsteuergerät
DTCs: 1
----------------------------
01027 [0x0403] Archiv (inaktiv)
Rear Hot Air Fan - V47; Warmluftgebläse hinten-V47; Ventil für Abgasrückführung -N18 Fehlfunktion
Status:
Validiert und nichtflüchtig gespeichert
============================
06.10.2024
============================
01. Motorsteuergerät01. Motorsteuergerät
DTCs: 1
----------------------------
01027 [0x0403] Archiv (inaktiv)
Rear Hot Air Fan - V47; Warmluftgebläse hinten-V47; Ventil für Abgasrückführung -N18 Fehlfunktion
Status:
Validiert und nichtflüchtig gespeichert
============================
Im Juni hatte ich einen Fehler mit dem Drallklappen Sensor, aufgrund der Verkokung der Ansaugbrücke wurde diese inklusive Sensor gewechselt und zusätzlich AGR und Drosselklappe gereinigt. Seitdem kam der Fehler innerhalb von 4000km eben diese 3 mal und dem Fehler war immer längere Fahrt vorangegangenen.
Nach einem Neustart ist der Fehler für eine Weile wieder weg.
Das Fahrzeug hat nun 267000 km entfernt runter und immer noch das erste AGR Ventil (zuletzt eben gereinigt). Nachdem der Fehler nun wieder auftaucht, Frage ich mich ob es mit der Erneuerung des AGR-Ventil welches (Motorseitig vorn) an der Ansaugbrücke und an der Drosselklappe sitzt getan ist.
https://shop.ahw-shop.de/original-vw-abgasrueckfuehrungsventil-agr-ventil-abgasreinigung-abgasrueckfuehrung-03l131501k?c=9823
Hat da jemand Erfahrung?
Was würde der Austausch in bei VW ungefähr kosten?
Gruß Andy
Bereits überprüft
Seit dem Austausch der Ansaugbrücke und der Reinigung von Drosselklappe und AGR wurden keine weiteren Maßnahmen unternommen.
Fehlercode(s)
01027[0x0403] ,
P0403[0x0403]