fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Amelia Calita19.05.22
Gelöst
0

17536 P1128 Zündaussetzer bis 3000rpm Warmlaufphase auf LPG | VW

Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Wenn es in der Warmlaufphase ist, kommt es zu Zündaussetzern im LPG Betrieb bis ca 3000rpm. Wenn man dann noch untertourig fährt, kann man die Aussetzer besonders stark provozieren. Manchmal kommt dann noch die Motorkontrollleuchte. Wenn ich den Motor in der Warmlaufphase auf Benzinbetrieb umstelle sind die Aussetzer nicht da. Sobald der Motor warm ist sind die Aussetzer im LPG Betrieb nicht mehr da. Getauscht wurden bereits Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerfinger, Verteilerkappe. Der Verbrauch liegt auf der Landstraße bei ca 9Litern was ich als zu hoch empfinde. Würde mich freuen, wenn das Problem gelöst wird. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Getauscht wurden bereits Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Luftmassenmesser. Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat
Fehlercode(s)
17536P1128
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Amelia Calita10.06.23
Kabelbruch am Stecker zur Verteilerzündspule. Zündaussetzer sind weg. Vielen Dank für Euro Unterstützung
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J19.05.22
Der fehlercode besagt das deine Gemischbildung zu mager ist. Ursachen könnten sein. Undichtigkeiten im ansaug und abgassystem Kraftstoffdruck zu gering. Wenn du sagst es ist aus Gas könnte eine einspritzdüse defekt sein von der gasanlage. Oder der kaltlaufregler ist defekt und muss neu auf die gasanlage abgestimmt werden.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.05.22
Christian J: Der fehlercode besagt das deine Gemischbildung zu mager ist. Ursachen könnten sein. Undichtigkeiten im ansaug und abgassystem Kraftstoffdruck zu gering. Wenn du sagst es ist aus Gas könnte eine einspritzdüse defekt sein von der gasanlage. Oder der kaltlaufregler ist defekt und muss neu auf die gasanlage abgestimmt werden. 19.05.22
Achja Lambda Sonde auch prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.05.22
Das ist dann doch ein reines Problem von der Gasanlage. Die hat einen eigenen Speicher... den mal auslesen lassen. Das wird ein Einspritzventil sein denke ich... Arbeit für einen Gas Spezi
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.05.22
Genau das Problem liegt Gasseitig. Warum wird einfach irgendwas getauscht? Fehlerspeicher von der Gasanlage auslesen ist schon ein sehr guter Tipp. Tippe auch auf Gaseinspritzventil, könnte aber auch Rail oder Verdampfer sein. Was für eine Gasanlage ist denn verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte20.05.22
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das Problem nur vorhanden wenn der Motor noch nicht richtig warm ist und auf Gas läuft. Da würde ich Mal prüfen bei welcher Temperatur der Motor umschaltet. Klingt so als wenn das zu früh ist, da er ja bei warmen Motor sauber läuft. Also Tester für Gasanlage anschließen und Werte Mal auslesen ggf. korrigieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.05.22
Hallo! Wann war denn der letzte Service der Gasanlage, evt muss die mal neu Kalibriert/Eingestellt werden! Am besten bei einem Soezial Betrie für Gasanlagen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita22.05.22
Hallo vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und super Tipps. Die Unterdruckschläuche vom Fahrzeug habe ich bereits erneuert da die porös waren. Ich werde mal eine Druckpumpe mit Manometer ausleihen da amit ich die Undichtigkeit prüfen kann Die Abgasanlage kann ich mit der Nebelmaschine testen. Im Kaltstart läuft die Sekundärpumpe und da hört man ein frotzeln im Auspuff. Sobald der Motor warm ist ist es weg. Die Dichtigkeit der Einspritzdüsen kann ich wohl nur im ausgebauten Zustand testen oder? Hat der einen Kaltlaufregler? Der Golf ist Serie Ich habe keinen Diagnose tester für die Stargast Gasanlage. Die Anlage wurde vor einem Jahr gewartet und hat einen neuen Filter bekommen. Sie schaltet sich bei 60 Grad Wassertemperatur ein. Die Verschleißteile wurden laut Wartungsplan getauscht und die sahen auch schon schlecht aus. Die Lambdasonden dürften noch die Ersten sein. Habe laut vagcom folgende Werte bei 70Grad Wassertemperatur. Gasbetrieb: Gruppe 2 Lambda - 20%;Gruppe 6 Lambda - 5%. Benzinbetrieb: Gruppe 2 Lambda 1.6% Gruppe Lambda - 5% Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita15.02.23
Hat da jemand eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.23
Amelia Calita: Hat da jemand eine Idee? 15.02.23
Mit dem Problem solltest du zu einem Gasumrüster fahren. Dort den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich vermute Gaseinspritzventil oder Gasrail defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita15.02.23
Die 2 Lambdasonden habe ich beide getauscht gegen neue von NGK. Da gab es keine nennenswerte Verbesserung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita15.02.23
Die Zündaussetzer sind inzwischen auch in der Warmlaufphase wenn ich die Gasanlage ausschalte und er auf Benzin bei niedriger Drehzahl läuft. Im April steht wieder die Wartung der Gasanlage an mal sehen ob der einen Fehler findet aber im letzten Jahr hat er bei der Gasanlage auch keine Fehler festgestellt. Könnte auch sein das die Benzineinspritzdüsen defekt undicht sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.23
Wenn es auch auf Benzin ist Hast du auf jeder Zündkerze einen kräftigen Funken? Mache einen Kompressionstest oder eine Druckverlustprüfung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita15.02.23
Das ist noch eine gute Idee Danke kann ich gerne mal nächste Woche machen. Muss ich was bei der Druckverlustmessung beachten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stroofie16.02.23
Hallo in die Runde, Bei meinem Golf Variant V mit Tartarini Gasanlage (165000km) habe ich genau den selben Fehler (gehabt?). Seit diesem Winter Zündaussetzer in der Warmlaufphase mit Gas. Habe vor 6 Wochen die ca. 2 Jahre alten Standardzündkerzen durch neue Standardzündkerzen getauscht. Hat keine Verbesserung gebracht. Letzten Sonntag totale Zündaussetzer auch mit Benzin. Montag in die Werkstatt. Dort wurde die Kompression geprüft: als I.O. befunden. Zündleitungen und Zündkerzen, nun „Longlife Gas“, eingebaut. Auf Benzin läuft der wieder tadellos. Bei der ersten Warmlaufphase unter Gas wieder die gleichen Probleme. Heute manuell nach langer Warmlaufphase auf Gas gestellt und ca. 200 km ohne Probleme. Für mich ist das Problem nicht gelöst. Fakt: Gas zündet schlechter und beansprucht die Zündanlage. Vielleicht hat die Zündspule auch ein wegbekommen und leistet nicht wie eine Neue. Ist aber auch erst 2 Jahre alt. Meine aktuelle Idee: Elektrodenabstand der Zündkerzen messen / kontrollieren und vielleicht verkleinern. Hat jemand ein Mindestmaß? Würde mich über weitere Ideen freuen. Vielleicht kriegen wir beide Problemautos hier wieder fit. Mfg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten