fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabio.G25.02.25
Ungelöst
0

Quietschen beim Motorlauf | FORD FOCUS I Kasten/Kombi

Hallo Experten, ich habe einen Ford Focus Mk1 1.8tdci aus dem Jahr 2004. Mir ist seit kurzem aufgefallen, dass, wenn der Motor läuft, dieses Quietschen kommt. Zuerst dachte ich, dass es vielleicht der Keilriemen sei, aber ein Bekannter meint, dass einfach nur die Scheibe rostig sei. Nun bitte ich um eure Hilfe, da ich erst seit Kurzem meinen Führerschein habe und wenig Erfahrung habe. Ich hoffe, dass ich euch mein Problem gut beschreiben konnte. Sollte es Fragen geben, bin ich gerne erreichbar. Danke und gutes Gelingen bei dem Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. LG.
Geräusche

FORD FOCUS I Kasten/Kombi (DNW)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix25.02.25
Irgendeine Riemenscheibe bzw Lager macht die Geräusche Vielleicht mal den Riemen abnehmen und die einzelnen Riemenscheiben mit der Hand drehen. Ich vermute mal das es von der Servopumpe bzw vom Klimakompressor kommt. Schalt doch einfach mal die Klimaanlage ein bzw aus ob sich dann etwas ändert
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm25.02.25
Mach mal den Flachriemen runter und dreh an jeder Rolle 😉 Es klingt als würde eine Rolle eiern und irgendwo kurz schleifen......
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix25.02.25
Und nach der Klimaanlage drehst du das Lenkrad mal ganz nach rechts und dann ganz nach links, vielleicht ändert sich dann etwas. ( natürlich bevor du den Riemen abgenommen hast) 🤣🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.02.25
Könnte auch von der Wasserpumpe/ Umlenkrolle/ Rolle vom Spannelement kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabio.G26.02.25
Kezia i Felix: Irgendeine Riemenscheibe bzw Lager macht die Geräusche Vielleicht mal den Riemen abnehmen und die einzelnen Riemenscheiben mit der Hand drehen. Ich vermute mal das es von der Servopumpe bzw vom Klimakompressor kommt. Schalt doch einfach mal die Klimaanlage ein bzw aus ob sich dann etwas ändert 25.02.25
Ich hab mir gedacht, ob ich nicht einfach Wd40 sprühen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.02.25
Ist es weg, wenn du den Öleinfülldeckel ab machst? Dann würde es an der Kurbelgehäuse Entlüftung liegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.02.25
Fabio.G: Ich hab mir gedacht, ob ich nicht einfach Wd40 sprühen kann. 26.02.25
Dann rutscht im schlimmsten Falle der Riemen durch. Natürlich wenn du gut zielen kannst dann mag das klappen aber, die Riemenscheibe macht ja nicht ohne GRUND den Krach. Dem sollte schon auf dem Grund gegangen werden. Du bekommst es vielleicht ruhig mit WD40 aber der Schaden bleibt doch und nach und nach wird der größer und alles fliegt auseinander und der Schaden wird dann nicht nur 100 Euro kosten. Ich verstehe Dich das Geld ist knapp aber lieber jetzt an anderer Stelle sparen, als wenn alles auseinander geflogen ist, die dicke Rechnung kommt dann.
0
Antworten
profile-picture
Schrauber 10126.02.25
Also das quakt wie eine Ente.. Ist es denn Drehazhlabhängig, oder immer gleich? Wenn es mit der Drehzahl schneller wird, dann schau in Richtung Keilriemen, Rollen, Spanner usw.. Wenn nicht, dann schau in Richtung Druckregelung und Druckregelventile, es gibt VAGs wo es vom Regelventil kommt, wenn es so „quakt“
0
Antworten
profile-picture
Schrauber 10126.02.25
Fabio.G: Ich hab mir gedacht, ob ich nicht einfach Wd40 sprühen kann. 26.02.25
Geht ja! Aber wenn der Riemen alt ist, ist es nicht unbedingt gut, da es sein kann das er dann eventuell rutscht, so lange das WD40 drauf ist.. Besser ist zu prüfen ob es, wenn die Drehzahl höher wird, mit hoch geht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.02.25
Das Geräusch kenne ich wenn der Zahnriemen zufest gespannt ist oder die Umlenkrolle das zeitlich segnet
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I Kasten/Kombi (DNW)

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Drehzahl steigt beim Bremsen und Kupplung drücken
Hallo, ich habe einen Ford und immer wenn ich bremse und die Kupplung drücke, steigt die Drehzahl automatisch an und fällt dann langsam wieder ab, jedes Mal, wenn ich das mache. Das Zündkabel am Zylinder 4 ist defekt und wird ausgetauscht. Ich habe alle Stecker überprüft, den Leerlaufregler gereinigt und den Luftmassenmesser kontrolliert. Die einzige Arbeit, die ich durchgeführt habe, war der Wechsel der Kupplung, aber das Schalten funktioniert gut, also sehe ich da kein Problem. Alle Zündkerzen sind neu.
Motor
Robert Robert 07.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten