fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Schmidt 196230.10.21
Ungelöst
0

Störende Geräusche | AUDI

Hallo, es geht um laute störende Geräusche in den Lautsprechern. Direkt nach dem entriegeln des Autos mit der Fernbedienung treten extrem laute Geräusche in den Lautsprechern auf. Am Anfang kamen sie abwechselnd mal Beifahrertür , mal die Tür rechts hinten. Mittlerweile sind die Knattergeräusche komplett in ALLEN Lautsprechern rechts. Wenn ich die Sicherung für MMI rausholen und sie paar Tage später einsetze kann es passieren, dass der Fehler für ungewisse Zeit behoben ist. Problem besteht schon seit 6 Monaten. Wer kann mir dabei helfen?
Bereits überprüft
Nein
Multimedia/Audiosystem

AUDI

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Lautsprechersystem (9MM 863 164-051) Thumbnail

HELLA Lautsprechersystem (9MM 863 164-051)

VALEO Lautsprecher (632219) Thumbnail

VALEO Lautsprecher (632219)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Die Mute Schaltung im Radio ist nicht in Ordnung. Es gibt so eine Schaltung um Störgeräusche und rauschen beim Senderwechsel zu unterdrücken. Die scheint fehlerhaft zu sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.21
Wurde was nachgerüstet? Wird wohl beim Tadio liegen. Steht was im Fehlerspeicher?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Den "gleichen Meinung" Button kennst aber auch ne? Genau dasselbe geschrieben...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.21
Könnt ihr bitte woanders streiten! Das hilft doch dem Fragestellenden nichts.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Was soll ich dir sagen Sven es ist halt komisch. Bei dir wird geklickt obwohl dasselbe schon oben steht... Wenn das gleichzeitig war dann tut mir halt leid... aber es fällt mir immer wieder negativ auf... verbessern geht immer... Auch nachträglich kann man da drauf klicken. Das geht nur nicht wenn man es nicht will
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schmidt 196230.10.21
Beim entriegeln vom Auto ist das Radio noch gar nicht an. Oder? Und wieso nur rechts?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Andreas Schmidt 1962: Beim entriegeln vom Auto ist das Radio noch gar nicht an. Oder? Und wieso nur rechts? 30.10.21
Andreas das ist so weil jeder Kanal seine eigene Mute Schaltung hat, die wird zwar generell gleichzeitig angesteuert aber der Befehl wird wohl nicht ausgeführt... Es gibt eine Möglichkeit das MMI zu resetten. Das ist noch mal ein bisschen anders als wenn du die Sicherung ziehst. Probier das mal wenn dir das nicht hilft ist es defekt... steht im Bordbuch. Sorry für die ausschweifungen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schmidt 196230.10.21
Noch was. Wenn das Auto aus ist und abgeschlossen sind diese Geräusche immer noch da ca 3-5 Minuten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schmidt 196230.10.21
Mit Resetten habe ich nicht erreicht .
0
Antworten
profile-picture
Hannes30.10.21
Hast du schon einmal versucht das Radio abzustecken oder die Sicherung rauszunehmen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schmidt 196230.10.21
Hannes: Hast du schon einmal versucht das Radio abzustecken oder die Sicherung rauszunehmen? 30.10.21
MMI auch schon mal ausgebaut gehabt. Kein Kabelbruch oder Wackelkontakt festgestellt. Sicherung hole ich jedes Mal raus wenn das Problem auftritt. Wie gesagt nach gewisser Zeit läuft alles zeitlang einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.10.21
Das Geht hier doch nicht um Fette Gewinne. Bestenfalls um eine kleine Anerkennung. Der Mensch lebt von der Anerkennung nicht vom Gewinnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Hallo Andreas, hört das Geräusch auf wenn du per Steuerung nur die linken Lautsprecher ansteuerst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schmidt 196230.10.21
Un Bekannt: Hallo Andreas, hört das Geräusch auf wenn du per Steuerung nur die linken Lautsprecher ansteuerst? 30.10.21
Nein. Die Lautstärke ist konstant auf max. Und die Störung ist noch da wenn das Radio aus ist und der Wagen abgeschlossen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schmidt 196230.10.21
Andreas Schmidt 1962: Nein. Die Lautstärke ist konstant auf max. Und die Störung ist noch da wenn das Radio aus ist und der Wagen abgeschlossen 30.10.21
Daher hole ich die Sicherung raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Andreas Schmidt 1962: Daher hole ich die Sicherung raus 30.10.21
Würde den das Geräusch solange weiter bestehen bis etwa die Batterie entladen wäre, wenn du die Sicherung nicht ziehen würdest?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schmidt 196230.10.21
Un Bekannt: Würde den das Geräusch solange weiter bestehen bis etwa die Batterie entladen wäre, wenn du die Sicherung nicht ziehen würdest? 30.10.21
Worauf willst du hinaus? Hast du eine bestimmte Idee?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Andreas Schmidt 1962: Worauf willst du hinaus? Hast du eine bestimmte Idee? 30.10.21
Wenn das Geräusch noch dem Abschließen des Fahrzeugs bzw. Ausschalten der Zündung nach einer bestimmten Zeit, also wenn die Steuergeräte sich nacheinander abschalten und die Geräusche ebenfalls aufhören besteht ein Zusammenhang zwischen dem Geräusch und dem Steuergerät ( Radio). Wenn nicht muss das Problem woanders liegen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt07.11.21
Un Bekannt: Wenn das Geräusch noch dem Abschließen des Fahrzeugs bzw. Ausschalten der Zündung nach einer bestimmten Zeit, also wenn die Steuergeräte sich nacheinander abschalten und die Geräusche ebenfalls aufhören besteht ein Zusammenhang zwischen dem Geräusch und dem Steuergerät ( Radio). Wenn nicht muss das Problem woanders liegen! 30.10.21
Hallo Andreas , bist du dem Problem auf die Spur gekommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schmidt 196208.11.21
Un Bekannt: Hallo Andreas , bist du dem Problem auf die Spur gekommen? 07.11.21
Guten Morgen Un Bekannt. Mein MMI hat am Samstag wieder mal ein Aussetzer gehabt. Jetzt läuft wieder alles als wäre nicht gewesen. Ursache ist mir noch nicht bekannt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten