fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Storm14.02.22
Ungelöst
0

Fehlermeldung P0411 | VW

Hallo Community, mein Golf 4 (3,5) Cabrio AWG Motor 2.0 Bj 2001 115 PS, hat den Fehler P0411 beim Auslesen angezeigt. Es steht auch die kurze Meldung dazu, siehe Foto. Aber ich kann damit nichts anfangen. Der Wagen fährt meines Erachtens auch nicht anders als sonst. Was sollte ich überprüfen ? Sportliche Grüße Dirk
Bereits überprüft
Noch nichts
Fehlercode(s)
P0411
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240) Thumbnail

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Relais 111 und Sicherung prüfen ggf ersetzen Sitzt im Motorraum rechts vom Ausgleichsbehälter
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm14.02.22
Gelöschter Nutzer: Relais 111 und Sicherung prüfen ggf ersetzen Sitzt im Motorraum rechts vom Ausgleichsbehälter 14.02.22
Ok danke, überprüfe ich nachher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld14.02.22
Erst einmal prüfen, ob die Sekundärluftpumpe beim Kaltstart läuft. 1. Sie läuft nicht: Sicherung und Relais prüfen, wie oben beschrieben 2. Sie läuft: - Prüfen, ob Schlauch undicht. - Prüfen, ob Pumpe Druck erzeugt. 3. Schlauch ok und Druck vorhanden: Ventil defekt
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm14.02.22
Bernd Eulenfeld: Erst einmal prüfen, ob die Sekundärluftpumpe beim Kaltstart läuft. 1. Sie läuft nicht: Sicherung und Relais prüfen, wie oben beschrieben 2. Sie läuft: - Prüfen, ob Schlauch undicht. - Prüfen, ob Pumpe Druck erzeugt. 3. Schlauch ok und Druck vorhanden: Ventil defekt 14.02.22
Klingt gut, allerdings weiß ich gar nicht was die Sekundärluftpumpe ist und wo sie liegt 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
- lösche den Fehler speicher Und fahre weiter und beobachte einfach das Verhalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze14.02.22
Ventil für Sekundärlufteinblasung prüfen, wird nicht mehr richtig öffnen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer14.02.22
Die Pumpe läuft nur 60 bis 90 Sekunden nach dem Kaltstart und sorgt für ein etwas schnelleres Aufheizen des Kat. Deshalb läuft der Motor ohne Probleme. Das sind wieder so Teile die man eigentlich nicht braucht. Da brechen auch oft die Nieten vom Pumpengehäuse. Das hört man aber wenn die Pumpe kreischende Geräusche macht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Evtl. Sekundärluftsystem verdreckt, einfach alle Komponenten kontrollieren/reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karsten Matt14.02.22
Sehr häufig ist allerdings beim Sekundärluftsystem das Steuerventil und/oder der Unterdruck Schlauch für dessen Ansteuerung defekt... Dann geht das Ventil nicht mehr auf und da kann dann die Pumpe laufen, wie sie will! Ich würde den Schlauch von der Pumpe zum Ventil öffnen (da sind eigentlich immer irgendwo so Gummi Winkel oder Verbinder) und dann die Pumpe über die Stellglieddiagnose per Hand ansteuern ... Wenn dann der "Staubsauger" los läuft und Luft am geöffneten Verbindungsrohr rauskommt, dann ist es das Einblasdungsventil oder dessen Ansteuerung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.02.22
So sieht das Teil aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.02.22
Lösch den Fehler erstmal und beobachte ob er wiederkommt. Evtl. war Kondenswasser gefroren und deshalb kein Luftdurchsatz. Das Teil selbst braucht kein ..... Is nur für Euro hastenichtgesehen und D brauchtkeinmensch Norm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm14.02.22
Erstmal vielen Dank für die Infos. Fehler werde ich löschen und alles überprüfen. Wenn ich das alles finde 🤷‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten