fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.08.22
Ungelöst
0

Stottern | VOLVO V40 Kombi

Hallo zusammen, mein Volvo v40 fängt an zu stottern, bis hin das er ausgeht. Er springt dann aber wieder an. Das Problem ist nicht immer. Letztens habe ich wärend der Fahrt die Klimaanlage angemacht und er fing wieder an zu stottern. Gewechselt habe ich die Benzinpumpe, Benzinfilter und die Einspritzdüsen. Was kann das sein?
Bereits überprüft
Benzinfilter neu Benzinpumpe gebraucht gewechselt und Einspritzdüsen gebraucht gewechselt.
Fehlercode(s)
KeinerlautVolvoWerkstattgefundenenFehlercode
Motor

VOLVO V40 Kombi (645)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Relais, Wisch-Wasch-Intervall (40534) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Relais, Wisch-Wasch-Intervall (40534)

MAGNETI MARELLI Luftmassenmesser (213719732019) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Luftmassenmesser (213719732019)

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.22240.15.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.22240.15.0)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-37193-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-37193-01)

Mehr Produkte für V40 Kombi (645) Thumbnail

Mehr Produkte für V40 Kombi (645)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.08.22
Moin Marko, Haste Zündung mal überprüft? In erster Linie Zündspulen und deren Verkabelung/Ansteuerung. Auch Kerzen ma checken.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.08.22
Sven H.: Moin Marko, Haste Zündung mal überprüft? In erster Linie Zündspulen und deren Verkabelung/Ansteuerung. Auch Kerzen ma checken. 18.08.22
Hallo Sven. Sorry habe vergessen mit dazu zu schreiben die Zündspulen habe ich auch gewechselt. Zündkerzen vor ca 4 Monaten neu. Das Problem ist das wie letztens es passiert ist wärend des Stotterns nahm er auch kein Gas mehr an. Mussten dann anhalten. Innerhalb 30 Kilometer 4 mal ausgegangen. Dann war wieder paar Tage Ruhe und er lief ohne Probleme. Vorgestern ging es wieder kurz los nachdem ich die Klimaanlage angemacht habe. Jemand meinte das es eventuell am Klimadruckschalter liegen könnte. Den habe ich schon da aber noch nicht gewechselt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.08.22
Gelöschter Nutzer: Hallo Sven. Sorry habe vergessen mit dazu zu schreiben die Zündspulen habe ich auch gewechselt. Zündkerzen vor ca 4 Monaten neu. Das Problem ist das wie letztens es passiert ist wärend des Stotterns nahm er auch kein Gas mehr an. Mussten dann anhalten. Innerhalb 30 Kilometer 4 mal ausgegangen. Dann war wieder paar Tage Ruhe und er lief ohne Probleme. Vorgestern ging es wieder kurz los nachdem ich die Klimaanlage angemacht habe. Jemand meinte das es eventuell am Klimadruckschalter liegen könnte. Den habe ich schon da aber noch nicht gewechselt. 18.08.22
Vom defekten Druckschalter geht der nicht aus. Ist das nur wenn du die Klima einschaltest? Vllt ist der Kompressor fest. Da kannst du mal den Riemen runter machen und den von Hand drehen. Ansonsten geh mal in ne andere Richtung. Mal auf Falschluft prüfen, Kurbelgehäuseentlüftung prüfen und vllt steht auch das AGR sporadisch offen oder schließt nicht richtig. Das kann man mal ausbauen und auf Verkokung prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.08.22
Sven H.: Vom defekten Druckschalter geht der nicht aus. Ist das nur wenn du die Klima einschaltest? Vllt ist der Kompressor fest. Da kannst du mal den Riemen runter machen und den von Hand drehen. Ansonsten geh mal in ne andere Richtung. Mal auf Falschluft prüfen, Kurbelgehäuseentlüftung prüfen und vllt steht auch das AGR sporadisch offen oder schließt nicht richtig. Das kann man mal ausbauen und auf Verkokung prüfen. 18.08.22
Der fing dann an wo ich die klima angeschaltet hatte. Habe die dann ausgemacht. Kann aber auch Zufall sein denn da wo er komplett ausgegangen ist war die klima nicht an. Der kompressor läuft ganz normal mit und schaltet auch normal ein und aus. Ich habe morgen Termin für den Druckschalter wechseln. Das AGR werde ich heute mal mir anschauen. Glaube auch das vor kurzem gewechselt zu haben aber das Auto hat den nicht angenommen. Anlernen ging bei Volvo nicht. Ich schau mir deine Tipps an und gebe bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.08.22
Gelöschter Nutzer: Der fing dann an wo ich die klima angeschaltet hatte. Habe die dann ausgemacht. Kann aber auch Zufall sein denn da wo er komplett ausgegangen ist war die klima nicht an. Der kompressor läuft ganz normal mit und schaltet auch normal ein und aus. Ich habe morgen Termin für den Druckschalter wechseln. Das AGR werde ich heute mal mir anschauen. Glaube auch das vor kurzem gewechselt zu haben aber das Auto hat den nicht angenommen. Anlernen ging bei Volvo nicht. Ich schau mir deine Tipps an und gebe bescheid 18.08.22
Ok, also wenn die Klima einwandfrei funktioniert, kannst du dir das Wechseln des Druckschalters wirklich sparen. Bis die Anlage evakuiert, der neue Schalter drin und die Anlage wieder befüllt ist bist du ja mal so 150€ los. Der hat nix mit dem Problem zu tun. Der schaltet lediglich die Klima ab wenn z. B. zu wenig Kältemittel drin ist und somit der Druck zu weit abfällt. Ob das AGR beim V40 angelernt werden muss. Aber wenn und es ist nicht erfolgt, kann das schon der Fehler sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.08.22
Sven H.: Ok, also wenn die Klima einwandfrei funktioniert, kannst du dir das Wechseln des Druckschalters wirklich sparen. Bis die Anlage evakuiert, der neue Schalter drin und die Anlage wieder befüllt ist bist du ja mal so 150€ los. Der hat nix mit dem Problem zu tun. Der schaltet lediglich die Klima ab wenn z. B. zu wenig Kältemittel drin ist und somit der Druck zu weit abfällt. Ob das AGR beim V40 angelernt werden muss. Aber wenn und es ist nicht erfolgt, kann das schon der Fehler sein. 18.08.22
…. angelernt werden muss, weiß ich nicht. Da fehlt was🙈😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.08.22
Sven H.: Ok, also wenn die Klima einwandfrei funktioniert, kannst du dir das Wechseln des Druckschalters wirklich sparen. Bis die Anlage evakuiert, der neue Schalter drin und die Anlage wieder befüllt ist bist du ja mal so 150€ los. Der hat nix mit dem Problem zu tun. Der schaltet lediglich die Klima ab wenn z. B. zu wenig Kältemittel drin ist und somit der Druck zu weit abfällt. Ob das AGR beim V40 angelernt werden muss. Aber wenn und es ist nicht erfolgt, kann das schon der Fehler sein. 18.08.22
Ja aber die klima setzt auch ab und an mal aus. Da kühlt die nicht. Auffüllen lassen habe ich vom Kumpel machen lassen hat mir 45€ gekostet (Freundschaftspreis) das wechseln machen wir zusammen kostet mir 20€. Das stört nicht und ich weiß das der neu ist und das die klima dann wieder komplett läuft ohne Aussetzer. Ich schau mir das AGR dann mal an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.08.22
Dein Motor ist von dee 4G93 Motor von Mitsubishi AGR muss nicht angelernt werden . Ursache : Drosselklappe defekt ( Magnete darin verschlissen - gehen gerne defekt - HD pumpe defekt Eine Düse defekt Stecker zur Düse ( Verkabelung) LMM Überdruck Ventil
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.22
Und bist du schon weiter gekommen mit deinem Fehler ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus K.08.11.22
Der B4184 S2 ist kein Mitsubishi- sonder ein klassischer Volvomotor mit öldruckbetriebener Einlassnockenwellenverstellung. Bei meinem ist jedenfalls keine Abgasrückführung oder Sekundärlufteinblasung vorhanden, daher wohl auch die Abgas Euro 3 Norm. Checke auf alle Fälle mal SÄMTLICHE Unterdruckleitungen auf Marderbisse und Porösheit, vor allem beifahrerseitig im Stoßfängerbereich (am besten mit Auffahrampen oder Hebebühne erreichbar). Möglicherweise auch Schadstelle im Bereich des Saugrohrdruckgebers, oder der Geber selbst ist fehlerhaft (sollte aber durch die OBD kontrolliert werden). MfG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Kombi (645)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Innenraumheizung wird nicht warm
Hallo zusammen. 🙋‍♂️ Bei meinem V40 wird die Heizung leider nicht warm. Beide Schläuche welche vom Motorraum in den Innenraum führen werden warm. Kühlflüssigkeit ist genügend vorhanden, da diese erst vor wenigen Tagen komplett erneuert wurde. Der Thermostat im Motor wurde ebenfalls getauscht. Der Wagen erreicht ganz normal seine Betriebstemperatur, läuft nicht heiß und bleibt auch nicht mehr zu kalt. Mein nächster Gedanke war, den Wärmetauscher mal raus zu holen. Allerdings ist es scheinbar sehr aufwendig diesen auszubauen und deswegen scheue ich diesen Schritt aktuell noch, bevor ich nicht der Überzeugung bin, dass es notwendig ist. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Elektrik
Goro 315 15.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten