fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Weber17.12.23
Ungelöst
0

Springt bei Kälte schlecht an | VW POLO

Guten Abend, Kurz zum Fahrzeug: Polo 9N Bj. 2004 MKB: BKY 1.4 16v 75ps Laufleistung 199.000km Zum Problem: Sobald die Temperaturen unter 5 Grad wandern, springt der Polo erst beim 2. mal an. Also Startversuch 1, er springt nicht an, hört sich teilweise an, als wenn kein zündfähiges Gemisch vorhanden ist. Bricht man den Startvorgang ab, zieht den Schlüssel, steckt ihn wieder und startet das 2. mal, springt er sofort an. Das Problem häuft sich mit zunehmender Kälte und wird auch seit den letzten Jahren immer mehr. Kraftstoffpumpe läuft bei Tür auf sowie Zündung ein, an. Was wurde gemacht/unternommen: 12v Bordnetzbatterie erneuert Kurbelgehäuseentlüftung inkl. Schlauch Kraftstoffpumpenrelais 167 erneuert Zahnriemen erneuert, Steuerzeiten mehrmals geprüft Kühlmitteltemperaturgeber erneuert (Werte plausibel) Ansauglufttemperaturgeber geprüft (Werte plausibel) Hydraulische Ausgleichselemente erneuert Zündkerzen Neu Zündspulen neu (er hatte vorher schon eine defekte Spule) Drosselklappe gereinigt und neu angelernt Kraftstofffilter erneuert Das Komische ist einfach, dass er beim 2. mal direkt anspringt, was schon mal gegen Batterie spricht. Ich bin so langsam am Verzweifeln. Der Fehlerspeicher spuckt leider gar nichts aus, Messwerte sind so weit i.O. Vielleicht hat jemand den entscheidenden Hinweis, den ich übersehe. Update: Kraftstoffdruck i.O. Was auffällt, Messwerte AGR lassen sich nicht auslesen. Wenn man den Stecker vom AGR abzieht, kommt kein Fehler. Katalysatortemperatur bei Zündung Ein bei -40grad? Danke und beste Grüße Kevin
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgasrohr (523.130) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (523.130)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006196) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006196)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 75 000P) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 75 000P)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (523.130) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (523.130)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.12.23
- 40 grad bedeutet bei VAG Sensor oder Kabel defekt. (Sensor gar nicht angeschlossen)
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof17.12.23
Die Wiederstand Werte für die lambdasonden passen auch nicht sollte zwischen 1 und 12 ohm sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze17.12.23
Warum noch einen Beitrag zum gleichen Problem? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Uwe Birnbaum17.12.23
Stromkreis prüfen, Agr Kat Sensor solltealles am gleichen Kreis liegen.! + und Masse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Weber17.12.23
Ingo N.: - 40 grad bedeutet bei VAG Sensor oder Kabel defekt. (Sensor gar nicht angeschlossen) 17.12.23
Okay, auch wenn die Temperatur bei Motorlauf steigt? Normal sollte doch der Wert bei Zündung ein annähernd die Umgebungstemp. wiedergeben, richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Weber17.12.23
Alexander Pittrof: Die Wiederstand Werte für die lambdasonden passen auch nicht sollte zwischen 1 und 12 ohm sein. 17.12.23
Danke für die Werte, habs grad auch noch mal recherchiert, die werte werden für die Heizung so angegeben. Also passt da was nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Weber17.12.23
Uwe Birnbaum: Stromkreis prüfen, Agr Kat Sensor solltealles am gleichen Kreis liegen.! + und Masse. 17.12.23
Habe jetzt leider kein zugriff auf stromlauflaufpläne. In der sicherungsbelegung finde ich nur ein paar mal motormanagment. Sind die sonden und agr denn abgesichert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.12.23
Kevin Weber: Okay, auch wenn die Temperatur bei Motorlauf steigt? Normal sollte doch der Wert bei Zündung ein annähernd die Umgebungstemp. wiedergeben, richtig? 17.12.23
Richtig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Weber18.12.23
Hab heute mal die Sicherungen kontrolliert, sind beide in Ordnung (sondenheizung und agr). Das AGR Ventil hat auch durchgang auf Masse und vom Steuergerät kriegt es 2,6V (welcher wert ist da im Leerlauf zu erwarten). Für die Messungen an den Sonden bzw am potentiometer des AGRs fehlen mir leider zu erwartende werte und etwas mehr Zeit da man relativ bescheiden an die stecker für die sonden kommt. Was mir noch einfällt, vor Jahren wurde mal das Flexrohr geschweisst. Eventuell haben dabei agr und sonden schaden genommen? Was mich halt wirklich stutzig macht sind die werte der sonden und dazu kein fehlereintrag. Genau wie das AGR nichts an werten ausspuckt, kein fehler und auch kein fehler wenn ich den stecker abziehe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten