fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerhard Raab02.03.22
Talk
0

Zahnriemen Wechselintervall | OPEL

An die Leute hier mit einem CDTI 170PS Opel. Würde allen raten den Zahnriemenwechsel nach vorne zu ziehen und die 120.000 km nicht auszureizen? Bei 121.500 km sieht das nämlich so aus.
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.03.22
Oha da hast du aber Glück gehabt. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Aber muss es den immer Plastik sein Mit einer Metalrolle würde das anders aussehen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel02.03.22
Christian J: Oha da hast du aber Glück gehabt. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Aber muss es den immer Plastik sein Mit einer Metalrolle würde das anders aussehen. 02.03.22
Kunststoff ist eben günstiger. Da sparen alle Hersteller. Könnte man wirklich besser machen.
1
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab02.03.22
Martin Michel: Kunststoff ist eben günstiger. Da sparen alle Hersteller. Könnte man wirklich besser machen. 02.03.22
Ja leider, lustig ist ja das eine Rolle aus Metall ist. Vermutlich aber deswegen da diese einen sehr kleinen Durchmesser hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.03.22
Man kann Glück oder Pech haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe03.03.22
Oha...haste Glück gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.03.22
Das hätte böse enden können . Sei froh das du es rechtzeitig bemerkt hast
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann03.03.22
Glück gehabt! Gibt es denn im Zubehör Rollen aus Metall? Denn dieses Plastikgedöns ist eben nicht so stabil
0
Antworten
profile-picture
Björn Sommer03.03.22
Hallo da hast du aber wirklich Glück gehabt weil eigentlich der Wechsel beim zahnriem bei 140 tausend liegt laut Service Heft von Opel
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab03.03.22
Patrick Levermann: Glück gehabt! Gibt es denn im Zubehör Rollen aus Metall? Denn dieses Plastikgedöns ist eben nicht so stabil 03.03.22
Nein leider nicht, hab ewig gesucht. Eventuell selbst was suchen und zusammenstellen.
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab03.03.22
Björn Sommer: Hallo da hast du aber wirklich Glück gehabt weil eigentlich der Wechsel beim zahnriem bei 140 tausend liegt laut Service Heft von Opel 03.03.22
Hallo, also laut meinen Quellen 120 000. Auf jeden Fall hätte ich die 140 000 nicht geschafft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer03.03.22
Gerhard Raab: Hallo, also laut meinen Quellen 120 000. Auf jeden Fall hätte ich die 140 000 nicht geschafft. 03.03.22
Für mich persönlich sind die 120000 schon zuviel 60 bis 80tsd lass ich die Riemen laufen , aber 120 bis 140 tsd lässt sich nunmal besser verkaufen 😉
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab03.03.22
Carsten Hömer: Für mich persönlich sind die 120000 schon zuviel 60 bis 80tsd lass ich die Riemen laufen , aber 120 bis 140 tsd lässt sich nunmal besser verkaufen 😉 03.03.22
Bei der VW Gruppe gibt es Modelle mit 200 000km Intervall. Find ich schon sehr gewagt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger03.03.22
Gerhard Raab: Bei der VW Gruppe gibt es Modelle mit 200 000km Intervall. Find ich schon sehr gewagt. 03.03.22
Ist nicht gewagt. Meinen habe ich bei 170000 und den meiner Tochter bei180000 gewechselt. Alle Komponenten einschließlich Wasserpumpe waren optisch und technisch in einem Hervorragenden Zustand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer03.03.22
Gerhard Raab: Bei der VW Gruppe gibt es Modelle mit 200 000km Intervall. Find ich schon sehr gewagt. 03.03.22
Da bin ich voll und ganz bei dir , alleine deshalb schon sehr gewagt weil viele moderne Motoren noch nichtmal die Hälfte schaffen ohne gebrochene kolben , zugekokte Kolbenringe, defekte ölpumpen und solche Scherze......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten