fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Ostermair13.06.24
Gelöst
1

Anhängerblinker funktioniert nicht mehr | FORD

Hallo. Habe bei meinem Ford Ranger Bj. 2011 das Problem, dass der Blinker beim Anhänger nicht mehr funktioniert (Rücklicht sowie Bremslicht funktionieren). Das Relais, das den Blinker für den Anhänger schaltet, funktioniert und die zusätzliche Sicherung ist gut. Jedoch wenn ich es abstecke, gehen die hinteren Blinker am Ford nicht mehr und der Blinker vom Auto geht schneller. Weiß nicht, inwieweit das möglich sein kann. Außerdem kommen an der Steckdose nur 6V an. Steckdose sowie Kabel habe ich bereits geprüft. Mit freundlichen Grüßen Martin
Bereits überprüft
Kabel, Zusatzsicherung, Relais und Steckdose
Elektrik

FORD

Technische Daten
HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007) Thumbnail

HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Martin Ostermair14.06.24
Eine Beschädigung am Kabel (Vermutlich Mader) über die Wasser eindrang und ein Teil der Leitung so oxidiert und den Wiederstand so stark beeinflusste das nur noch 6V an der Dose ankamen
0
Antworten

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.06.24
Falsche Leuchtmittel am Anhänger verbaut ? Fusskontakte ? Schlechter Kontakt am Lampenträger Adapter defekt ? Übergangsspannung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.06.24
Ich würde hier fast vom Defekt des Anhängersteuergerät ausgehen. Messe mit einer Prüflampe den Eingang vom Blinklicht unter Last, sollte aber passen. Mach das Relais einfach Mal auf, vielleicht kannst du ja was erkennen.....
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.06.24
Prüf die Masse Leitung und den Kontakt in der kupplung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.06.24
Christian J: Prüf die Masse Leitung und den Kontakt in der kupplung. 13.06.24
Also auch im rücklicht selber von anhänger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.06.24
Gibt es die Möglichkeit ein anderes Fahrzeug an dem Anhänger auszuprobieren um den Ranger ausschließen zu können .
3
Antworten
profile-picture
Martin Ostermair13.06.24
Christian J: Prüf die Masse Leitung und den Kontakt in der kupplung. 13.06.24
Masse habe ich bereits geprüft und sogar schon ein überbrückt
0
Antworten
profile-picture
Martin Ostermair13.06.24
Thorsten Höpfner: Falsche Leuchtmittel am Anhänger verbaut ? Fusskontakte ? Schlechter Kontakt am Lampenträger Adapter defekt ? Übergangsspannung 13.06.24
Adapter und anhänger kann ich aus Fehlerquelle inzwischen ausschließen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.06.24
Prüf mal die Stromversorgung zum Anhängersteuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.06.24
Hallo hast du deine steckdose oder den stecker des anhängers mal geöffnet und geschaut auf richtigkeit der der pins und deren kabel oxidation ,rausgerutscht ?
1
Antworten
profile-picture
Martin Ostermair13.06.24
Dieter Beck: Hallo hast du deine steckdose oder den stecker des anhängers mal geöffnet und geschaut auf richtigkeit der der pins und deren kabel oxidation ,rausgerutscht ? 13.06.24
Ja habe ich War alles sauber und gut. Die steckdose am Auto habe ich sogar getauscht jedoch nicht deswegen sondern weil ich gleich noch festgestellt habe das Sie schon anfing sich zu zerbröseln.
0
Antworten
profile-picture
Martin Ostermair13.06.24
Ingo Naunapper: Prüf mal die Stromversorgung zum Anhängersteuergerät. 13.06.24
Steuergerät ist keins verbaut. Es kommen nur 3 Kabel von der Batterie verteilen sich auf 3 Relais und Signale kommen von den hinteren Scheinwerfern. Das war alles.
0
Antworten
profile-picture
Martin Ostermair13.06.24
Hat wer von diesen Schaltrelais einen Plan für die Pin Belegung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz13.06.24
Hast du einen Adapter zw. Auto und Anhänger an der Steckdose verwendet? Vielleicht ist der im Eimer...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.06.24
Was für einen Fehler zeigt der Ranger beim auslesen denn an ? Eventuell schlechter Massekontakt, Kurzschluss am Lampenträger, Feuchtigkeit an den Seiten- oder Spiegelblinkern ?
0
Antworten
profile-picture
Martin Ostermair14.06.24
Jürgen Schultz: Hast du einen Adapter zw. Auto und Anhänger an der Steckdose verwendet? Vielleicht ist der im Eimer... 13.06.24
Habe mehrere anhänger versucht (13-/7-Polige) versucht und Adapter auch schon getauscht
0
Antworten
profile-picture
Martin Ostermair14.06.24
Thorsten Höpfner: Was für einen Fehler zeigt der Ranger beim auslesen denn an ? Eventuell schlechter Massekontakt, Kurzschluss am Lampenträger, Feuchtigkeit an den Seiten- oder Spiegelblinkern ? 14.06.24
Es erscheint kein Fehlercode. Muss vielleicht nochmal alles Blinker Massepunkte prüfen. Aber ist das überhaupt möglich, das wenn zum Beispiel links hinten ein schlechter Massepunkt wäre beim Anhänger überhaupt kein Blinker (rechts und links) mehr funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.06.24
Martin Ostermair: Steuergerät ist keins verbaut. Es kommen nur 3 Kabel von der Batterie verteilen sich auf 3 Relais und Signale kommen von den hinteren Scheinwerfern. Das war alles. 13.06.24
Klugschiss: hinten gibt es keine Scheinwerfer...... Signale kommen an den Relais an schreibst du. Auch mit einer 21W Lampe geprüft? Wenn der Eingang stabil ist, dann ist etwas mit den Relais nicht in Ordnung. Masse- oder Plusseitig ein Problem oder das Relais selber. Als erstes Masse und Plus mit mindestens 21W als Last prüfen. Wenn das passt, dann die Relais tauschen. Oder versuchen zu öffnen, vielleicht kannst du innen was erkennen. Aber das hatte ich ja schon mal geschrieben.....
0
Antworten
profile-picture
Martin Ostermair14.06.24
Bernd Frömmel: Klugschiss: hinten gibt es keine Scheinwerfer...... Signale kommen an den Relais an schreibst du. Auch mit einer 21W Lampe geprüft? Wenn der Eingang stabil ist, dann ist etwas mit den Relais nicht in Ordnung. Masse- oder Plusseitig ein Problem oder das Relais selber. Als erstes Masse und Plus mit mindestens 21W als Last prüfen. Wenn das passt, dann die Relais tauschen. Oder versuchen zu öffnen, vielleicht kannst du innen was erkennen. Aber das hatte ich ja schon mal geschrieben..... 14.06.24
Relais habe ich bereits geöffnet nichts erkannt und trotzdem auch schon durch ein neues getauscht hat jedoch nichts gebracht... Masse anhängerkupplungseits überprüfen und keine Fehler erkannt. Ursprünglich dachte ich es läge an der Beleuchtunggseinrichtung des neuen anhänger(LED). Jedoch unser alter Anhänger sowie meine Magnetrücklichter mit 21v ergaben nichts. Werde demnächst mal ein Video machen und hochladen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Blach14.06.24
Hatte das gleiche Problem:Alles gecheckt und nachdem ich was ich sonst zuerst mache,den Stecker genau angesehen. Es war ein 7poliger Stecker. Mein Vorschlag: die einzelnen Steckkontakte spreizen Diese sind dicker als die vom Adapter.Dadurch wird mit einem Messer einmal vertikal und horizontal ca. 0,1 - 0,3 mm einzeln spreizen. Kontaktspray drauf und es dürfte wieder leuchten!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten