fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Haraki Deharde09.05.23
Talk
0

Bremsscheibenbild | OPEL ASTRA J

Moin, Astra J 1,4 Turbo 120 PS. Kann mir jemand sagen, warum die eine Bremsscheibe ein zweiteiliges Farbbild hat?
Bereits überprüft
Fahrwerk

OPEL ASTRA J (P10)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0126-0165.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0126-0165.1)

ATE Bremsscheibe (24.0112-0189.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0112-0189.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7263.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7263.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7262.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7262.2)

Mehr Produkte für ASTRA J (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J (P10)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.05.23
Schau dir das Tragbild der Bremssteine genau an. Sieht auf alle Fälle merkwürdig aus....
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.05.23
Mal was schmieriges draufgeraten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.05.23
Unterschiedliche Hitzeentwicklung Marke der Bremsscheiben?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Haraki Deharde09.05.23
Kann es einen Zusammenhang haben mit zu fest angezogenen Radmuttern? Eine (Fachwerkstatt) hatte einen Radwechsel durchgeführt wegen Platfuß. Wo ich jetzt auf Sommerreifen wechseln wollte konnte ich die Radmuttern nicht mit meinem Schlagschrauber lösen. Brauchte da eine Verlängerung wobei dann letztendlich ein Stehbolzen abgerissen ist. Der wurde dann von denen ausgetauscht und zwei Tage später spinnt jetzt sogar der Raddrehsensor.🙄 Bremsscheibenhersteller muss ich noch mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder09.05.23
Prüfe die Bremsbeläge ob sie festhängen und das Tragbild ber Beläge
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.05.23
Hallo da liegt der eime belag nicht plan an der scheibe an ,oder ist selbst schräg aus der produktion gekommen ,was ich nicht so recht glaube !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub09.05.23
Das Schleifbild auf dem dunklen Bereich ist ja nicht anders als im hellen Bereich. Dahef schließe ich die Klötze mal aus. Ich denke an die Bremsscheibe. Wird an der Materialzusammensetzung liegen. Ist das nur von außen so oder auch innen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller09.05.23
Hallo Da ist doch heute das neue Video von den Autodocs rausgekommen. Da ging es um verkehrt eingebaute Beläge. Da bist du sprachlos. Hast du mal geprüft, ob das bei dir zutreffen kann?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J (P10)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Heckklappenentriegelung
Hallo, Ich bräuchte mal Rat. Bei dem Opel funktioniert die Entriegelung der Heckklappe nicht, daher habe ich geprüft, ob Strom ankommt. Das haut auch alles hin. Ebenfalls wird gemeldet, dass der Kofferraum offen ist. Ich habe dann, wie auf dem Bild zu sehen, den Stecker für den Taster zum Öffnen abgezogen und gemessen, dort kommen dauerhaft 12V an. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und auf blau weiß/schwarz Strom gegeben und das Schloss öffnete sich. Meine Frage ist nun, sollte sich das Schloss nicht auch öffnen wenn ich beide Kabel vom Taster kurzschließe? Bzw. ist es nicht komisch, dass dort dauerhaft 12V anliegen? Sollte der Stromkreis nicht unterbrochen sein und erst wenn der Taster betätigt wird, der Strom kurz fließen, um eben den Motor zu betätigen?
Elektrik
Kevin Haufe 21.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten