Bei den alten Motoren kannst du problemlos und sorgenfrei 15W40 Öl fahren.
Da brauchst du dir keine Gedanken machen.
5
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer10.04.22
Geht Beides 5w40 oder 10w40sind auch ok
1
Antworten
Gelöschter Nutzer10.04.22
15W40 würde ich auch empfehlen! Für den Alltagsbetrieb sehr gut geeignet. Fahre das selber seit Jahren im 1er Golf Cabrio.
0
Antworten
Carsten Heinze10.04.22
Nutze doch ganz einfach hier in der App den Ölwegweiser!
Gehe auf Profil, die 3 Striche rechts oben, dort findest du ihn!
2
Antworten
Marcel Bromm11.04.22
Servus, ich würde 10w40 nehmen, fahre das in allen Autos und ich finde für Benzinersaugmotor von dieser Kategorie ist es das beste :)
1
Antworten
Dieter Beck11.04.22
Hallo 15 w40 bedenkenlos 50 er ist perlen vor die säue der wird bestimmt nicht zu heiss, gejagt auf der rennstrecke!
0
Antworten
Dino Hochstrasser12.04.22
Ich fahre in meinem Caddy auch 15W40. Funktioniert problemlos.
0
Antworten
Tibor Zöllner14.04.22
Ich empfehle dir auch das gute alte 15w40 zu wählen, es ist problemlos und dichtet ggf auch kleinere Undichtigkeiten ab, zudem ist er auch in den 80er Jahren damit ausgeliefert worden👍
0
Antworten
Sascha Scheben15.04.22
ARAL Turboral 10W40
Verbrennt Aschearm, bei Deiner Laufleistung nicht zu verachten, und hat gute Reserven sowohl kalt als auch warm. Ist im größeren Gebinde (ab 10 Liter) günstig.