Richtiger Kettensatz/richtiges Kühlmittel? | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo Leute,
ich bin gerade am Fahrzeug von meinem Vater dran, die Wasserpumpe zu tauschen. Bzw. eigentlich schon fertig.
Im selben Zuge habe ich gestern auch gleich mal durch diesen Wartungsdeckel der Steuerkette geschaut. Hier spalten sich ja die Geister, ob das ein genauer Anhaltspunkt ist, ob die Kette verschlissen ist. Gelesen habe ich, dass maximal 4 Zähne herausstehen sollten. Demnach würde ich sie tauschen.
Jetzt habe ich was im Hinterkopf, dass man ja nur komplette Sätze inkl. Nockenwellenräder und Nockenwellenversteller gewechselt werden sollten. Weil sich die neuen Versionen der Ketten in der Geometrie geändert haben. Allerdings finde ich keine Sätze mit den Nockenwellenrädern usw. Oder betrifft das nur die 1,4 TSI Motoren?
Außerdem bin ich mir jetzt unsicher mit der Kühlmittelwahl. Ich habe von Mannol AF13++ genommen. Das hat die Freigabe TL774 G und J. Also quasi G13 und G12++. Darf ich das bei diesem Fahrzeug, Modelljahr 2013 überhaupt schon verwenden? G13 enthält ja Glycerin. Hier streiten sich auch die Geister und im Handbuch finde ich nichts zum Kühlmittel.
Ich danke euch jetzt schon einmal für eure Hilfe!