fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Carsten Menzel 7827.09.21
Gelöst
0

Lenkerflattern | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B

Hallo. Ich habe mir neue Kompletträder gekauft und habe seid dem Lenkerflattern ab ca. 110km/h. 8*18 ET 35 TEC Evo GTR Felgen. Reifen Hankook Ventus Prime 3. 225/40-R18. Hab die Reifen mehrfach matchen und wuchten lassen. Bis jetzt kein Erfolg. Der Händler wo ich sie gekauft hatte, hat sie zurückgenommen und geprüft. Ergebnis leichter Sägezahn an den Außenflanken. Er sagt, es liegt am Auto. Stoßdämpfer oder Spur. Das Auto ist immer bei Opel zum Service gewesen und hat 109.000 km runter. Um jetzt nicht noch mehr Geld zu verbrennen, wollte ich euch mal fragen, ob ihr damit Erfahrung habt und was ihr tun würdet. Hab auch schon gehört das manche Autos bestimmte Reifen nicht mögen! Freu mich auf eure Antworten! LG Carsten
Bereits überprüft
In drei Werkstätten prüfen lassen! Mit Matchen und auf 0 Wuchten. Sonst keine Aussage. Gelenke sind in Ordnung.
Fahrwerk
Fahrwerk

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Carsten Menzel 7809.03.23
Andy Schleich: Würde erst mal von vorn nach hinten tauschen und schauen ob das Lenkrad dann ruhig bleibt. Ich hatte das mal bei mir als ich Reifen aus dem Netz bestellt hatte. Alle auf 0 gewuchtet, aber die ganze karre war am wackeln. Alle hatten höhenschlag. Oft werden Reifen über längeren zeitraum falsch gelagert! 27.09.21
Höhenschlag der Reifen war das Problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Wolfi27.09.21
war das Flattern vor den neuen Reifen auch ? du könntest Spur und Sturz mal prüfen lassen
2
Antworten
profile-picture
Manuel Ecker27.09.21
Auflagefläche gereinigt ?
0
Antworten
profile-picture
Carsten Menzel 7827.09.21
Wolfi: war das Flattern vor den neuen Reifen auch ? du könntest Spur und Sturz mal prüfen lassen 27.09.21
Ich hatte jetzt kurzfristig die Winterkompletträder montiert und auch ein Sägezahn festgestellt. Allerdings sind die jetzt 10 Jahre alt. Kommen auch neu!
0
Antworten
profile-picture
Carsten Menzel 7827.09.21
Manuel Ecker: Auflagefläche gereinigt ? 27.09.21
Ja! Das Auto ist wie neu auch Bremsen! Randmuttern auch fest!
0
Antworten
profile-picture
Carsten Menzel 7827.09.21
Wolfi: war das Flattern vor den neuen Reifen auch ? du könntest Spur und Sturz mal prüfen lassen 27.09.21
Ist beim Zafira b der Sturz einstellbar?
0
Antworten
profile-picture
Wolfi27.09.21
Carsten Menzel 78: Ist beim Zafira b der Sturz einstellbar? 27.09.21
davon gehe ich mal aus
0
Antworten
profile-picture
Mark Peter27.09.21
Ich würde mal zwei Sachen kontrollieren lassen. 1. das Fahrwerk vermessen lassen, also Spur und Sturz vermessen und ggf einstellen lassen. 2. wenn du die Räder noch hast, würde ich nicht nur checken, ob die korrekt ausgewuchtet sind, sondern auch vermessen lassen, ob die Räder rund laufen, also weder einen Höhenschlag noch einen Schlag zur Seite haben.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Menzel 7827.09.21
Andy Schleich: Würde erst mal von vorn nach hinten tauschen und schauen ob das Lenkrad dann ruhig bleibt. Ich hatte das mal bei mir als ich Reifen aus dem Netz bestellt hatte. Alle auf 0 gewuchtet, aber die ganze karre war am wackeln. Alle hatten höhenschlag. Oft werden Reifen über längeren zeitraum falsch gelagert! 27.09.21
Auch das hab ich schon durch! Nein, kein Erfolg. Die Reifen waren ganz frisch produziert. Hab sie auf Sicht geprüft zwecks Höhenschläge. Alles gut! Das ärgerliche ist halt, man gibt das Auto in die Werkstatt und keiner macht sich wohl Gedanken. Kann nur besser werden.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Menzel 7827.09.21
Mark Peter: Ich würde mal zwei Sachen kontrollieren lassen. 1. das Fahrwerk vermessen lassen, also Spur und Sturz vermessen und ggf einstellen lassen. 2. wenn du die Räder noch hast, würde ich nicht nur checken, ob die korrekt ausgewuchtet sind, sondern auch vermessen lassen, ob die Räder rund laufen, also weder einen Höhenschlag noch einen Schlag zur Seite haben. 27.09.21
Hallöchen! Denke, das ist die beste Lösung! Werde berichten! Räder sind ja wohl in Ordnung!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß27.09.21
Hallo, hast Du die richtigen Zentrierringe benutzt?
0
Antworten
profile-picture
Carsten Menzel 7827.09.21
Matthias Haß: Hallo, hast Du die richtigen Zentrierringe benutzt? 27.09.21
Hallo. Auch das können wir ausschließen. Sind ohne zentrierringe. Mega passgenau! Hoffe echt auf ein nicht richtig eingestelltes Fahrwerk! Bin gespannt!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Probleme nach Bremsscheiben- und Bremsbelägewechsel
Hallo, ich habe an meinem Opel Zafira die Bremsscheibe + Beläge vorne erneuert. Jetzt habe ich das Problem, wenn der Motor aus ist, kann ich das Bremspedal hoch pumpen bis es fest ist. Der Druck bleibt dann im Pedal stehen. Wenn ich den Motor starte, geht das Pedal leicht nach unten (ganz normal), wenn ich jetzt den Fuß von der Bremse nehme und ja 5 Sekunden warte, kann ich das Pedal bis zum Boden durchdrücken, und erst im letzten Filter kommt die Bremskraft, aber nur ca. 20 %. Wenn ich bei laufendem Motor das Pedal hoch pumpe, habe ich kurz Druck, dann geht es sofort ca. 50 % wieder nach unten und bleibt dann da mit Druck stehen, hat aber Bremskraft. Vor dem Wechsel hatte alles bestens funktioniert. Was kann denn beim Zurückdrücken der Kolben nun kaputtgegangen sein? Vielen Dank für euere Hilfe.
Motor
Robert Staudt 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten