fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
stefan weisheit01.08.22
Talk
0

Klackern NW, KW? | AUDI A4 B7 Avant

Hallo, dieses metallische Klackern ist zu hören. KW oder NW? Was meint ihr?
Bereits überprüft
Nach Injektorenwechsel und 1,5 Jahren Standzeit
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-141) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-141)

BOSCH Schlauch, Leckkraftstoff (0 928 402 061) Thumbnail

BOSCH Schlauch, Leckkraftstoff (0 928 402 061)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 81310) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 81310)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0409 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0409 10)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.08.22
Spritzen die injektoren vernünftig ein? Wie alt ist das Öl und der Filter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka01.08.22
Ich würde mal ein Reinigungsadditiv in den Kraftstoff tun und könnte das vielleicht eine Hochdruckpumpe sein hat er noch den alten Rollen Stößel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.08.22
Er hat ja lange gestanden Ich würde ihn mal ein paar Tage bewegen und dann neu bewerten
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 01.08.22
Warm laufen lassen und die Rücklaufmenge der Injektoren prüfen. Wenn du einen Tester zur Hand hast Kühlmitteltemperatur auf plausibität prüfen
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit01.08.22
Denis Müller: Spritzen die injektoren vernünftig ein? Wie alt ist das Öl und der Filter? 01.08.22
Öl + Filter neu Tank entleert gereinigt neuer kraftstofffilter mit Spülung! Und V Power Diesel mit Backterien additiv
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit01.08.22
Thomas Scholz: Er hat ja lange gestanden Ich würde ihn mal ein paar Tage bewegen und dann neu bewerten 01.08.22
Er läuft nicht richtig im Stand und wenn ich Gas gebe und er sich wieder in Standgas begibt ruckelt er sehr und fängt sich fast nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.22
Wenn das andere Problem nicht mehr besteht, löse das Thema bitte auf. 🤔
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit01.08.22
Ingo N.: Wenn das andere Problem nicht mehr besteht, löse das Thema bitte auf. 🤔 01.08.22
Ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.22
Wahrscheinlich ist noch Li Luft im System. Fahr mal ein paar Runden.
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit01.08.22
Rene : Warm laufen lassen und die Rücklaufmenge der Injektoren prüfen. Wenn du einen Tester zur Hand hast Kühlmitteltemperatur auf plausibität prüfen 01.08.22
Ich finde in 01 erweiterte Messwerte keine Rücklaufmenge
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit01.08.22
Sascha Kalka: Ich würde mal ein Reinigungsadditiv in den Kraftstoff tun und könnte das vielleicht eine Hochdruckpumpe sein hat er noch den alten Rollen Stößel? 01.08.22
Ich glaube das is noch die erste Pumpe!! Ist nen 2005er BKN
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 01.08.22
stefan weisheit: Ich finde in 01 erweiterte Messwerte keine Rücklaufmenge 01.08.22
Rücklaufmenge prüfst du auch besser mit einem dafür vorgesehene Prüf Werkzeug Tester ist da oft nicht genau. Dann müssen schon starke Abweichungen vorhanden sein, damit du die Korrektur der Injektoren sehen kannst.
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit01.08.22
Ingo N.: Wahrscheinlich ist noch Li Luft im System. Fahr mal ein paar Runden. 01.08.22
Bin gerad ne Runde gedreht der qualmt wie Sau weiß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.22
stefan weisheit: Bin gerad ne Runde gedreht der qualmt wie Sau weiß 01.08.22
Das kann unverbrannter Diesel oder Kühlwasser sein. Wonach riecht der Qualm?
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit01.08.22
Ingo N.: Das kann unverbrannter Diesel oder Kühlwasser sein. Wonach riecht der Qualm? 01.08.22
Ich kann’s nicht genau sagen ich hab den Tank heute gereinigt ich Rieche nach Diesel!!!! Ich denke es ist Diesel!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.22
stefan weisheit: Ich kann’s nicht genau sagen ich hab den Tank heute gereinigt ich Rieche nach Diesel!!!! Ich denke es ist Diesel!! 01.08.22
Wollte gerade in deinem vorangegangenen Thread nachschauen, was alles gemacht/geprüft wurde. Der ist dann mal weg... @ FabuCar wenn ihr mit Problemlösung nicht einverstanden wart, verschiebt den doch in den Talk. Das ist nicht hilfreich! 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit01.08.22
Ingo N.: Wollte gerade in deinem vorangegangenen Thread nachschauen, was alles gemacht/geprüft wurde. Der ist dann mal weg... @ FabuCar wenn ihr mit Problemlösung nicht einverstanden wart, verschiebt den doch in den Talk. Das ist nicht hilfreich! 🤷🏻‍♂️ 01.08.22
Geprüft wurden alle Zylinder und Kolben auf Beschädigungen wurden für gut befunden durch Aussage des Vorbesitzers der ein Arbeitskollege von mir ist Injektoren wurden geprüft und wegen der Prüfung von Bosch durch neue Bosch Injektoren ersetzt habe heute den Tank entlehnt gereinigt und neu gefüllt mit additiv gegen dieselpest und V Power Diesel dieselfilter neu und alles gespült und entlüftet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.08.22
AGR wird verkokt sein, ansaugbrücke ebenso
1
Antworten
profile-picture
stefan weisheit02.08.22
Bin jetzt mal paar km gefahren Qualm weg aber läuft total schei…… geht auch aus wenn er warm ist beim anfahren
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit02.08.22
Hören tut sich das null gut an 😭😭
0
Antworten
profile-picture
stefan weisheit12.08.22
Also Zylinder 4. null Kompression
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten