fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Frank 125.04.23
Gelöst
0

Gelegentliches Problem mit EPC / Notlauf | VW POLO V

Hallo, ich habe alle paar Monate Probleme, dass der Motor an Leistung verliert und die EPC Kontrollleuchte anfängt zu leuchten. Nach ein paar Startversuchen und durchtreten des Gaspedals bei ausgeschaltetem Motor verschwindet das Problem wieder. Auto ist Bj. 2012. Liegt das am elektronischen Gaspedal? VW Krankheit?
Elektrik
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAXGEAR Fahrpedal (58-0084) Thumbnail

MAXGEAR Fahrpedal (58-0084)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Lukas F.05.02.24
.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.04.23
Hallo guten Abend; Denke hier ist mal der Ansatz zu suchen.Das Gaspedal Sensor kann defekt sein,Kabel ,Pedal und Anschlüsse überprüfen.Es steht nichts im Fehlerspeicher!? Auslesen ist angesagt.mfg P.F
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.04.23
Zusätzlich mal die Live-Werte vom Gaspedal und der Drosselklappe auslesen. Eins der Bauteile wird falsche Werte liefern. Deswegen an beiden Bauteilen auch die Kabel und Stecker prüfen. Sonst könnte auch eins der Bauteile selbst defekt sein.
3
Antworten
profile-picture
Michael Gorisch25.04.23
Durch Verkokung der Drosselklappe tritt dieses Phänomen auch gern mal auf. Würde die mal ordentlich sauber machen und sehen ob der Fehler dann weg ist oder nicht. Alternativ mal Fehlerspeicher auslesen, vielleicht steht dort was ganz anderes drin!
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten