fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon N.Vor 2 Tagen
Talk
0

Bremsleitung reparieren | AUDI A6 C6 Avant

Der Übergang von Bremsleitung zum Bremsschlauch hinten ist total verrostet und ich kriege die Schraube nicht gelöst. Ich will ein Bördelgerät kaufen und ein kurzes Stück Leitung tauschen. Die Leitung hat einen Außendurchmesser von 5mm. Es sind anscheinend 4,75mm gängig und 5mm findet man kaum. Kann ich mit einem 4,75mm Bördelgerät die 5mm Leitung bördeln und ein kurzes Stück mit 4,75mm anbringen? Oder ist meine Leitung nur 5mm wegen der Kunststoffummantelung und darunter ganz normal 4,75mm und ich muss den Kunststoff zum bördeln entfernen?
Ersatzteile

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
ATE Bremsschlauch (83.7813-0315.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (83.7813-0315.3)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

ATE Bremsschlauch (24.5125-0323.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5125-0323.3)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

20 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger HeilenVor 2 Tagen
Ja.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.Vor 2 Tagen
Holger Heilen: Ja. Vor 2 Tagen
Danke, aber worauf bezieht sich dein Ja? ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Warum willst du denn die Leitung an der Verschraubung öffnen? Scheint doch dicht zu sein, oder muss der Bremsschlauch erneuert werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.Vor 2 Tagen
Carsten Heinze: Warum willst du denn die Leitung an der Verschraubung öffnen? Scheint doch dicht zu sein, oder muss der Bremsschlauch erneuert werden? Vor 2 Tagen
Ja genau, der Bremsschlauch muss neu da er laut TÜV porös ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Simon N.: Ja genau, der Bremsschlauch muss neu da er laut TÜV porös ist. Vor 2 Tagen
Hallo Guten Abend: Dann machst Du den SChlauch Neu und der Rest sauber und schaust nach ob die Leitung defekt ist. Was ich aus der Ferne sehe, kannst Du die nochmals verwenden. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Normales Bördelgerät, 4,75mm, kunststoffummanelung muss nicht entfernt werden!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.Vor 2 Tagen
Carsten Heinze: Normales Bördelgerät, 4,75mm, kunststoffummanelung muss nicht entfernt werden! Vor 2 Tagen
Okay, also sind es nicht 5mm Außendurchmesser bei meinem Audi und ich habe mich vermessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Nein, sind 4,75mm
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Das wird nur aussen so schlimm aussehen. Mal richtig mit Balistol einsprühen und über Nacht ziehen lassen und morgen erst ein Stück fest ziehen und erst dann los. Sobald es wieder hagt, wieder festziehen und dann wieder los Stück für Stück dann brauchst du wahrscheinlich auch nichts neues machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperVor 2 Tagen
Nimm ne scharfe Wasserpumpenzange die sich richtig reinkrallt. Die Leitung dahinter am besten zur Seite schieben. Jetzt die Verschraubung mit Heißluftpistole oder Minibrenner heiß machen und mit kälteschock Rostlöser einsprühen. Am besten mehrfach im Wechsel. Dann die heiße Verschraubung mit der Zange greifen und mit nem kurzen Ruck lösen. Paar Tage vorher schon mal mit Rostlöser behandeln wirkt auch wunder. Bei üblen Fällen Nehm ich injektore Löser.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.Vor 2 Tagen
Ingo Naunapper: Nimm ne scharfe Wasserpumpenzange die sich richtig reinkrallt. Die Leitung dahinter am besten zur Seite schieben. Jetzt die Verschraubung mit Heißluftpistole oder Minibrenner heiß machen und mit kälteschock Rostlöser einsprühen. Am besten mehrfach im Wechsel. Dann die heiße Verschraubung mit der Zange greifen und mit nem kurzen Ruck lösen. Paar Tage vorher schon mal mit Rostlöser behandeln wirkt auch wunder. Bei üblen Fällen Nehm ich injektore Löser. Vor 2 Tagen
Ich würde das schon irgendwie los kriegen, aber auf der anderen Seite war es bereits grenzwertig und die Bremsleitung hat sich beim Drehen ein bisschen verzogen und ich habe das Gefühl es ist nicht 100% dicht. Deswegen will ich ein kurzes Stück auf beiden Seiten neu machen. Also sind es ganz sicher nur 4,75mm und nicht 5mm die ich gemessen habe? Ich frage nochmal, weil ChatGBT auch darauf besteht das Audi 5mm Bremsleitungen hat und nicht 4,75mm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Wieviel hast du denn gemessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.Vor 2 Tagen
Kezia i Felix: Wieviel hast du denn gemessen Vor 2 Tagen
5mm habe ich gemessen, aber bin kurz davor nochmal in die Garage rüber zu gehen. Weil man im Internet nur 4,75mm findet und 5mm sehr exotisch sind. Aber ChatGBT sagt auch, dass Audi 5mm Leitungen benutzt!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.Vor 2 Tagen
So ich habe nun nochmal gemessen und es sind genau 5,15mm. Wie kann das sein? Liegt es an der Kunststoffummantelung? Passt ein 4,75mm Bördelgerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024Vor 2 Tagen
Hallo, ich habe das letztes mal so gelöst, das ich die Haltefeder mit einer Zange gerade gebogen habe, dann kann der Bremsschlauch aus der Arretierung und lässt sich drehen, wenn der vorher am Bremssattel gelöst wurde, Einbau in umgekehrter Reihenfolge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 2 Tagen
Dafür würde ich WD 40 nehmen das ist Aggressiv genug für den Rost zu lösen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.Vor 2 Tagen
Vielen Dank, weiß denn jemand welche Leitung ich für eine Reparatur benötige und warum ich 5,15mm Durchmesser habe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Dann musst du wohl zu Audi und eine Leitung holen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Weiß jetzt auch nicht wie oft du noch fragen willst oder wieviele Beiträge du noch öffnen willst? Mehrfach kam die Antwort, auch in deinem anderen Beitrag, dass es die 4,75er Leitung ist und der Rest zu deinem gemessenen die Ummantelung is! Solltest dem keinen glauben schenken, fahr zu Audi und hol sie dir dort 🤷‍♂️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.Gestern
Vielen Dank, dann weiß ich Bescheid!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten