fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Ungelöst
0

ABS st sporadisch nun dauerhaft | SKODA

Hallo Community, mein ABS war erst sporadisch ausgefallen mit Fehlermeldung im Tacho. Nach den Neustart des Motors ging diese wieder weg. Nun bleibt die Fehlermeldung, jedoch ohne Fehlermeldung im Fehlerspeicher beim Auslesen. Ich stehe jetzt auf dem Schlauch, wo ich anfangen soll. Habt ihr eine Idee ?? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher mit meinen Mitteln ausgelesen
Elektrik

SKODA

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361) Thumbnail

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204) Thumbnail

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.01.22
LiveDaten, mit geeigneter Software, der Sensoren abfragen. Steckverbindungen prüfen, sowie die Kabel auf Beschädigung. Sicherung prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G05.01.22
Womit würde ausgelesen? Wenn der einen Fehler zeigt, sollte auch was im Speicher zu finden sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen05.01.22
Vermutlich ist ein Raddrehzahlsensor defekt. Fehler auslesen, defekten Sensor ersetzen, Fehler löschen.
17
Antworten
profile-picture
Tomsen Haase05.01.22
Dann tippe ich auf den ABS Ring. Den Sensor würde er im System hinterlegen. Leuchtet dein Esp auch oder ASR wie auch immer es bei Skoda heißt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Danke für eure Beiträge ich hol mir jetzt noch ein zweites Auslese Gerät was etwas besser ist ubd dan ich mal weiter danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Tomsen Haase: Dann tippe ich auf den ABS Ring. Den Sensor würde er im System hinterlegen. Leuchtet dein Esp auch oder ASR wie auch immer es bei Skoda heißt ? 05.01.22
Nein mein asr hat sich noch nie gemeldet ich glaube mein auto hat gar keins
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.01.22
Bei ABS Fehler kann unter anderem am Lenkwinkelsensor oder am ABS Block selbst. Auslesen wäre hier der nächste Anhaltspunkt. Dafür musst du aber im Steuergerät der Bremse auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.01.22
VCDS lite ist kostenlos und ein usb OBD2 Stecker kostet 20 bis 30 Euro. Es gibt welche die günstiger sind, aber hier ist die gefahr für "wer billig kauft kauft zweimal"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.01.22
Billige Baumarkttester können nur OBD2, da ist Bremse nicht dabei Ein paar mehr Euros ausgeben und hier im Shop den kleinen LAUNCH z.B. kaufen..... Der kann seeeehr viel, nutze ich sogar in der Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.01.22
Bernd Frömmel: Billige Baumarkttester können nur OBD2, da ist Bremse nicht dabei Ein paar mehr Euros ausgeben und hier im Shop den kleinen LAUNCH z.B. kaufen..... Der kann seeeehr viel, nutze ich sogar in der Werkstatt 05.01.22
Geht die ABS Leuchte nach Selbsttest aus und dann wieder an wenn du losfährdt oder bleibt die gleich an? Wenn an bleibt dann elektrischer Fehler, wenn aus geht und bei Fahrt wieder an dann mechanischer Fehler, z.B. Sensor Ring....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Impulsring Korrodiert Ggf abs sensor Feuchtigkeit eingedrungen Defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski05.01.22
Ganz oft falls vorhanden ist der sicherungskasten auf der Batterie. Dieser brennt oft durch und verursacht den Fehler eventuell. Aber auslesen würde helfen. Kann auch der abs Block sein
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka05.01.22
Lies erst mal mit dem anderen Tester die Fehler aus oder lass auslesen, das kann nur irgendwo Sensor sein oder Kabelunterbrechung, abgesoffen der Stecker Frage: wurde die Bremse gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Sascha Kalka: Lies erst mal mit dem anderen Tester die Fehler aus oder lass auslesen, das kann nur irgendwo Sensor sein oder Kabelunterbrechung, abgesoffen der Stecker Frage: wurde die Bremse gemacht? 05.01.22
Die Bremse wurde nicht gemacht es geht mir nur darum das die Reparatur Zeit wert gerecht ist weil 1000 Euro investier ich nicht und ein sensor bekomme ich auch noch getauscht ^^
0
Antworten
profile-picture
Horst Arend16.01.22
Hallo, hatte das gleiche Problem bei meinem 6Y3Bj 2001. Überprüfe mal die Sicherungen im Batteriedeckel. Bei mir war eine der Blattsicherungen gebrochen, nicht durchgebrannt. Sicherungen Kosten nur ein paar Cent.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.23
Lösung durch chat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G22.02.23
Und das heißt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.02.23
So ja sichhherung im Motorraum war es am Ende
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.02.23
Gelöschter Nutzer: So ja sichhherung im Motorraum war es am Ende 22.02.23
Nur nicht so viele Infos ausplaudern... Könnte unter Umständen ja mal einem anderen helfen wenn man Infos gibt.... Also bitte genau aufklären, am besten mit Fotos wo das Problem lag und wie es beseitigt wurde. Dann auch den Fall als gelöst markieren und ggf. Schraubenschlüssel vergeben......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten