fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sandro Hebenstreit08.12.24
Gelöst
0

Motor startet nicht nach Überhitzung | PEUGEOT BOXER Kasten

Hallo liebe Schrauberfreunde, habe ein Problem mit einem Peugeot Boxer. Der Motor lief, dann ging die Kühlmitteltemperaturanzeige auf Vollanschlag. Das Fahrzeug wurde daraufhin abgestellt und seitdem springt er nicht mehr an. Beim Anschalten der Zündung klickt das Kraftstoffpumpenrelais wie wild und er zieht die Batterie komplett leer. Auch mit Fremdstarten bleibt die Batterie leer und das andere Fahrzeug wird so weit von der Spannung runtergezogen, dass die elektronische Lenkhilfe Fehlercode Unterspannung auswirft. ADAC weiß auch nicht weiter. Vllt ist ja jemand von Peugeot hier vertreten, der den Fehler schonmal hatte und sagen kann was es ist. Oder ein Peugeotfahrer, der auch schon die Probleme hatte. Danke im voraus, für eure Tipps.
Bereits überprüft
-Kraftstoffpumpenrelais -Kabelsichtprüfung -Sichtprüfung Sicherungskasten und Sicherungen
Motor

PEUGEOT BOXER Kasten

Technische Daten
BOSCH Generatorregler (0 272 220 867) Thumbnail

BOSCH Generatorregler (0 272 220 867)

AS-PL Generatorregler (ARE0107(BOSCH)) Thumbnail

AS-PL Generatorregler (ARE0107(BOSCH))

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32280) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32280)

INA Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (529 0301 30) Thumbnail

INA Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (529 0301 30)

Mehr Produkte für BOXER Kasten Thumbnail

Mehr Produkte für BOXER Kasten

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sandro Hebenstreit14.12.24
Haben das Motorsteuergerät freigelegt und die Stecker kontrolliert und siehe da pin am Motorsteuergerät abgefault Kann man da ein gebrauchtes steuergerät nehmen und neu anlernen auf das Fahrzeug ?
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT BOXER Kasten

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.12.24
Hallo, ich habe auch solche Symptome dabei war bei mir die Lichtmaschine defekt. Schau mal ob das bei dir ok ist. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.12.24
Dreht der Motor, wenn der händisch durchgedreht wird?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.12.24
Da must du wohl erstmal den Kurzschluss bzw. hohen Stromverbrauch stoppen. Auch möglich das deine Batterie defekt ist und die Spannung zum fremdstarten runterzieht.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.12.24
Klingt nach einem Zellenschluss deiner Batterie. Klemm die mal ab beim überbrücken. Aber Achtung! Nicht den Motor laufen lassen und das Kabel abklemmen! Erst Motor wieder aus!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.12.24
Fehlerspeicher ? Ist der Motor wirklich überhitzt oder hat der Sensor aufgrund von verschmolzenen Kabeln einen enormen Anstieg verzeichnet ? Oft gammeln die Verkabelungen unterhalb des Sicherungskasten durch oder verschmelzen miteinander und verursachen diverse Syntome.
1
Antworten

PEUGEOT BOXER Kasten

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sandro Hebenstreit08.12.24
Rudi Klaus: Hallo, ich habe auch solche Symptome dabei war bei mir die Lichtmaschine defekt. Schau mal ob das bei dir ok ist. Gruß Rudik 08.12.24
Hallo Vielen Dank Motor läuft leider nicht durch kann ich die lichtmaschine nicht testen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Hebenstreit08.12.24
Tom Werner: Dreht der Motor, wenn der händisch durchgedreht wird? 08.12.24
Muss ich morgen mal ausprobieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Hebenstreit08.12.24
Thorsten Höpfner: Fehlerspeicher ? Ist der Motor wirklich überhitzt oder hat der Sensor aufgrund von verschmolzenen Kabeln einen enormen Anstieg verzeichnet ? Oft gammeln die Verkabelungen unterhalb des Sicherungskasten durch oder verschmelzen miteinander und verursachen diverse Syntome. 08.12.24
Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen da die Spannung soweit runtergezogen wird das der tester keine ordentliche Ausles hinbekommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.12.24
Das die Batterie leer gezogen wurde kann ein Stillerverbraucher aktiv ist. - Batterie Voll Laden dann eine Ruhestrom messenung (A) - Batterie defekt wäre auch möglich - Spannungsregler am Generator "Lichtmaschiene" fehlerhaft oder defekt - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor würde ich Testen Prüfen (Testen mit Heißluftföhn und Kälte spray) - Wenn die Temperatur so hoch gestiegen ist dann kann das Thermostat fehlerhaft oder defekt sein - Wasserpumpe könnte auch fehlerhaft oder defekt sein. Wenn es eine elektronische Wasserpumpe ist dann mal die Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Und die Spannungsversorgung Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte08.12.24
Batterie und Lichtmaschine defekt, hatten wir schon bei einem Jumper
2
Antworten

PEUGEOT BOXER Kasten

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz08.12.24
Hast du mal eine Masseverbindung zwischen Motor und Karosse mit einem Starthilfekabel hergestellt und dann nochmal versucht zu starten? Vielleicht ist nur ein Massekabel abgerostet...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT BOXER Kasten

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Anlasser klackt
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meinem Peugeot Boxer auf Ducato 250 Basis der Anlasser nicht so Recht drehen möchte. Es klackt, so wie wenn die Batterie zu wenig Power hat. Ich habe schon einiges geprüft bis auf das Zündschloss, kann das damit zusammen hängen?
Elektrik
RS AUFBEREITUNG UND RÄDERSERVICE 05.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten