fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Salvatore Sambito12.12.24
Ungelöst
0

Mittelkonsole Funktionsstörungen | FIAT 500

Hallo zusammen, Drehregler Heizung/Lüftung/Innen Aussenluft/ect. Beleuchtung ohne Funktion. Danke für Tipps.
Bereits überprüft
Habe die rechte Birne innen ausgetauscht und seitdem geht keine Beleuchtung mehr. Bevor ich die Mittelkonsole geöffnet habe ging die Beleuchtung beim Heizungsregler und Lüftungsregler. Nach dem öffnen und ersetzten der defekten Birne ging dann nichts mehr.
Elektrik

FIAT 500 (312_)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 500 (312_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500 (312_)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.12.24
Sicherungen kontrollieren. Alle Stecker wieder richtig eingesteckt?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus12.12.24
Hallo, ist die neue leuchte eine led? -Wenn es eine led ist achte auf die richtige polung. -Und die ganzen Stecker nochmals kontrollieren. -Sicherung prüfen. Gruß Rudik
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.12.24
Könnte es sein das du einen Kurzschluss verursacht hast, dann würde (Tom Werner's) Sicherung defekt als möglicher Fehler sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500 (312_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
P0132 nach Zahnriemenwechsel
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe an dem Fiat (BJ.2010) den Zahnriemen gewechselt. Anschließend lief er unter Last unrund und hat den Fehler P0130 Fehlzündungen erkannt und P0132 Fehlzündung Zylinder 2 erkannt. Also Kerze und Kabel quer getauscht, aber ohne Erfolg. Dann nach kurzem googeln festgestellt, das der Fehlercode nach dem wechseln vom Zahnriemen öfter vor kommt, wenn man den Tonradgeber nicht neu eingestellt hat. Jetzt habe ich mittlerweile den Zahnriemen drei Mal mit original Werkzeug eingestellt und das Werkzeug flutsch hinein. Habe mit zwei Diagnosegeräten und drei Programmen ( Delphi, Würth WOW und Hella Gutmann) die Adaptionswerte zurück gesetzt und den Tonradgeber neu angelernt. Ich habe mehrmals die Batterie abgeklemmt. Mittlerweile kommen die Fehler zwar nicht mehr, aber sobald man das Gaspedal mehr wie ein Viertel Durchtritt hat er Aussetzer. In den Parameter sieht man das auch. Im Leerlauf liegt die Zündverstellung bei ca.10°. Wenn man zart beschleunigt liegt die Zündverstellung zwischen 20-30°. Sobald man etwas mehr Gas gibt, fällt sie runter auf 10° und bleibt dort stehen. Deswegen gehe ich mittlerweile von einem Software Problem aus. Was ich noch als nächstes machen werde, ist die Ventildeckeldichtung. Da ich jetzt mehrfach den Ventildeckel runter hatte und die hydraulische Verstellung durch der Deckel läuft, habe noch die Hoffnung das dort der Öldruck entgleitet. Hatte schon Mal jemand dieses Problem oder kennt eventuell die Lösung? Vielen Dank schon Mal im voraus.
Motor
Robert Ballmann 29.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten