fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Barz80vor 4 Std
Ungelöst
0

Batterie lädt nicht immer | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Wenn das Fahrzeug kalt ist, funktioniert die Lima. Wenn das Fahrzeug warm ist, lädt die Lima nicht. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Lima neu. Kabel zwischen Lima und Versicherungsdose ok. PWM Stecker kommt bei Zündung ein 10v an. Massekabel an Lima ok.
Elektrik

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29512) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29512)

ALANKO Generator (10444092) Thumbnail

ALANKO Generator (10444092)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020018) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020018)

ALANKO Generator (10443592) Thumbnail

ALANKO Generator (10443592)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W221) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W221)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 4 Std
Massekabel von Batterie zur Karosserie/ Motor/ Getriebe prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barz80vor 4 Std
Tom Werner: Massekabel von Batterie zur Karosserie/ Motor/ Getriebe prüfen. vor 4 Std
Massekabel ist io. Bei laden oder nicht laden von der Batterie Masse auf Lima mit dem Multimeter immer null Volt Spannungsunterschied gemessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmannvor 4 Std
Gibt's ein Problem, leere Batterie oder Fehlermeldung? Bei modernen Fahrzeugen wird die Batterie nicht mehr ständig geladen, sondern durch das Batteriemanagement nur noch bei " günstigen Bedingungen " wie z.B. beim Bremsen oder im Schubbetrieb.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 4 Std
- Ist der neue Generator "Lichtmaschiene" ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden und ist der Canbus/Linbus kompatibel? - Wurde der neue Generator "Lichtmaschiene" an das Fahrzeug und Steuergerät Programmiert oder angelernt - Erregerspannung liegt an? - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Barz80vor 4 Std
Franz Rottmann: Gibt's ein Problem, leere Batterie oder Fehlermeldung? Bei modernen Fahrzeugen wird die Batterie nicht mehr ständig geladen, sondern durch das Batteriemanagement nur noch bei " günstigen Bedingungen " wie z.B. beim Bremsen oder im Schubbetrieb. vor 4 Std
Ja nach einigen Sekunden erscheint das Batterie Symbol im Display wenn die Batterie nicht geladen wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barz80vor 4 Std
Marcel M: - Ist der neue Generator "Lichtmaschiene" ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden und ist der Canbus/Linbus kompatibel? - Wurde der neue Generator "Lichtmaschiene" an das Fahrzeug und Steuergerät Programmiert oder angelernt - Erregerspannung liegt an? - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen vor 4 Std
Ja wurde eine Bosch verbaut die gleiche wie drin war. Nur ohne Stern von Mercedes. Und ja hat Linbus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 3 Std
Stützbatterie verbaut und i.O ? Verkabelungen sowie Steckplatz und Trennrelais i.O ? Fehlerspeicher im Fehlerfall nichts hinterlegt ?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Barz80vor 3 Std
Thorsten Höpfner: Stützbatterie verbaut und i.O ? Verkabelungen sowie Steckplatz und Trennrelais i.O ? Fehlerspeicher im Fehlerfall nichts hinterlegt ? vor 3 Std
Vorne im Motorraum ist die kleine Batterie (Startbattarie) und im Kofferraum hinter der Rücksitzbank die große ( Fahrzeug Batterie) verbaut. Beide Batterien werden geladen wenn die Lima Strom abgibt. An dem vorderen Steuergerät wurden bereits die Anschlüsse und Sicherungen geprüft. Das hintere werde ich mal ausbauen und auf Korrosion und richtigen Kontakt überprüfen. Fehler Speicher zeigt Generator defekt wenn die Lima nicht lädt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 3 Std
Was sagt denn der Fehlerspeicher und in den Live-Werten die Ansteuerung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barz80vor 3 Std
Wilfried Gansbaum: Was sagt denn der Fehlerspeicher und in den Live-Werten die Ansteuerung? vor 3 Std
Muss schauen ob ich mit meinen Tester in die Live werte komme habe keine Star Diagnose
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
War der Fehler vor dem Ersetzen der Lima gleich oder hat die Lima gar nicht mehr geladen ? Wenn Relais und Verkabelungen i.O ggfls. thermischer Fehler / Regler im neuen Generator oder Steuerung möglich und mittels Kältespray durch vorsichtiges herunter zu kühlen zu überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 2 Std
Hallo, Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren, Evtl gibt es irgendwo einen Übergangswiderstand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barz80vor 1 Std
Thorsten Höpfner: War der Fehler vor dem Ersetzen der Lima gleich oder hat die Lima gar nicht mehr geladen ? Wenn Relais und Verkabelungen i.O ggfls. thermischer Fehler / Regler im neuen Generator oder Steuerung möglich und mittels Kältespray durch vorsichtiges herunter zu kühlen zu überprüfen. vor 2 Std
Vorher hatte die Lima gar nicht mehr geladen. Werde mich später mal an das Steuergerät hinten machen und es mal überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barz80vor 1 Std
TomTom2025: Hallo, Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren, Evtl gibt es irgendwo einen Übergangswiderstand vor 2 Std
Werde später alles kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 1 Std
Wenn die Lima lädt, wieviel Volt liefert die? Wenn über 14,8V, wird das Batterie Management beizeiten abschalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barz80vor 1 Std
Ingo N.: Wenn die Lima lädt, wieviel Volt liefert die? Wenn über 14,8V, wird das Batterie Management beizeiten abschalten. vor 1 Std
Wenn die Lima lädt sind es anfangs 14,5 Volt wenn man dann eine weile fährt geht die Spannung auf 14-14,3 Volt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Ruckeln auf der Autobahn
Hey Leute, ich habe einen W221 Mercedes. Wenn ich mit den Fahrzeug auf der Autobahn fahre ( 100kmh - 140kmh ), fängt es stark an zu ruckeln. Es fühlt sich an, als hätte es einen Zündaussetzer aber an der Drehzahl ist nichts zur erkennen. Und an der Achse ist auch alles in Ordnung. Habt ihr da eventuell mal eure Erfahrungen mit gemacht?
Motor
Bekir kaya 25.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten