fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr25.10.23
Gelöst
0

AU nicht bestanden | VW POLO

Polo 9n 1,2er( AWY Motor) Habe das Problem, dass er die Au nicht besteht. Gemacht wurde der Zylinderkopf, neue Ventile, weil eins verbrannt war. Kat habe ich gegen einen neuen vom Zubehör gekauft, Lambda und Kontrollsonde auch neu, Temperaturfühler auch neu, Zündkerzen auch neu. Co Gehalt liegt bei 1,5%-3% und besteht die AU nicht. Er hat auch keinen Fehler im Fehlerspeicher. Langsam bin ich am verzweifeln, was es sein kann. Weiß einer was das sein kann?
Bereits überprüft
Kat neu aus dem Zubehör, lamda+nachsonde neu Zubehör, Zündkerzen neu, Ein und Auslass Ventile neu.
Fehlercode(s)
Keinevorhanden
Motor
Elektrik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
39 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr31.01.24
Wir könnten das nicht lösen. Der Motor ist Schrott, Zylinder eingefallen ( Verzug der Zylinder) Das ist ein Wegwerf Motor. Nie wieder einen Polo 9n dreizylinder 🤮🤮🤮
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner25.10.23
Lambdawert passt aber? Wenn ja würde ich fast drauf tippen das der Kat aus dem Zubehör nicht richtig arbeitet.
3
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr25.10.23
Jana Gleißner: Lambdawert passt aber? Wenn ja würde ich fast drauf tippen das der Kat aus dem Zubehör nicht richtig arbeitet. 25.10.23
Das weiß ich nicht, die Zündkerzen sind auch etwas zu schwarz, vermute das er zu fett läuft. Aber wie gesagt, er hat keine Fehler im System und das verstehe ich auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner25.10.23
Hans-Jürgen Bohr: Das weiß ich nicht, die Zündkerzen sind auch etwas zu schwarz, vermute das er zu fett läuft. Aber wie gesagt, er hat keine Fehler im System und das verstehe ich auch nicht. 25.10.23
Wenn er zu fett läuft wäre der Lambdawert kleiner eins. Sonde hinten rein und werte anschauen. Auf Verdacht teile zu tauschen würde ich nicht machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper25.10.23
Da wird der Lambdawert auch raus sein. Eventuell defekte, kleckernde Einspritzdüse, oder falsche Werte vom Luftmassenmesser. Tauch beides oft nicht im Fehlerspeicher auf.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.10.23
Martin Eikemper: Da wird der Lambdawert auch raus sein. Eventuell defekte, kleckernde Einspritzdüse, oder falsche Werte vom Luftmassenmesser. Tauch beides oft nicht im Fehlerspeicher auf. 25.10.23
Müsste einen Saugrohr Drucksensor haben aber ansonsten bin ich auch der Meinung.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr25.10.23
Daniel Hohe: Müsste einen Saugrohr Drucksensor haben aber ansonsten bin ich auch der Meinung. 25.10.23
Den Saugrohr Drucksensor habe ich mal abgesteckt, hat im Leerlauf keine Veränderung gezeigt. Aber er müsste doch dann eine Veränderung vom motorlauf ja haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.10.23
Hans-Jürgen Bohr: Den Saugrohr Drucksensor habe ich mal abgesteckt, hat im Leerlauf keine Veränderung gezeigt. Aber er müsste doch dann eine Veränderung vom motorlauf ja haben. 25.10.23
In den meisten Fällen wird ein Fetteres Gemisch durch abziehen des Steckers produziert durch die Standard Werte. Und dies zum Schutz des Motors da ein zu mageres schädlich wäre. Kannst du die Werte auslesen vom Saugrohr Druck Sensor? Da du eh schon ein fettes Gemisch hast wirst du deshalb auch keinen großen Unterschied merken beim abziehen.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr25.10.23
Daniel Hohe: In den meisten Fällen wird ein Fetteres Gemisch durch abziehen des Steckers produziert durch die Standard Werte. Und dies zum Schutz des Motors da ein zu mageres schädlich wäre. Kannst du die Werte auslesen vom Saugrohr Druck Sensor? Da du eh schon ein fettes Gemisch hast wirst du deshalb auch keinen großen Unterschied merken beim abziehen. 25.10.23
Leider kann ich die Werte vomSaugrohrdrucksensor nicht auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.10.23
Dann Fang mal mit den Einspritzdüsen an die sind schnell ausgebaut bei dem und schau dir mal das spritzbild an und ob sie sauber schließen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.10.23
Daniel Hohe: Dann Fang mal mit den Einspritzdüsen an die sind schnell ausgebaut bei dem und schau dir mal das spritzbild an und ob sie sauber schließen. 25.10.23
Gibt's auch ein schönes Video von den Autodoc's folge 293 Ist zwar ein 1.4 im Seat aber vom Test her eigentlich das selbe wie bei deinem.
1
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr25.10.23
Daniel Hohe: Gibt's auch ein schönes Video von den Autodoc's folge 293 Ist zwar ein 1.4 im Seat aber vom Test her eigentlich das selbe wie bei deinem. 25.10.23
Das werde ich morgen mal ausprobieren. Danke für die schnellen Antworten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.10.23
Könnter er nicht auch Nebenluft ziehen und das mit mehr Sprit nur ausgleichen? Dann ist co ja auch zu hoch, oder ist das ein Denkfehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.10.23
Daniel.: Könnter er nicht auch Nebenluft ziehen und das mit mehr Sprit nur ausgleichen? Dann ist co ja auch zu hoch, oder ist das ein Denkfehler? 25.10.23
Dann würde aber meiner Meinung nach die Regelsonde das Gemisch schon Richtung Fett verstellen aber durch die zusätliche Luft was er zum verbrennen hat würde das Gemisch wieder passen. Ich bin da sowieso irgendwo in der Richtung Saugrohr Drucksensor weil das alle drei Einspritzdüsen nachtropfen ohne Fehler der landasonden oder Verbrennungsaussetzer im Fehlerspeicher seh ich als sehr unwahrscheinlich an. Aber ausschließen kann man das nicht. Wenn er Nebenluft ziehen würde denke ich würde sich auch die Leerlaufdrehzahl ändern. Somit kann es nur was sein das die Gemischregelung beeinträchtigt auf allen Zylindern da die Kerzen schwarz sind. Somit haben wir den Saugrohr Drucksensor und die Regelsonde oder doch alle drei Einspritzdüsen aber diese müssten dann alle gleichmäßig nachtropfen 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.10.23
Hallo, Hat der Motor Ölverbrauch, Lambda Sonde und Kat von welchem Hersteller?
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr02.11.23
TomTom2025: Hallo, Hat der Motor Ölverbrauch, Lambda Sonde und Kat von welchem Hersteller? 26.10.23
Ölverbrauch hat er keinen, Kat und die lamdasonde und nachsonde sind Zubehör Teile. Drucksensor habe ich auch getauscht( ori). Der besteht immer noch nicht die AU. Am Samstag fahre ich zur Halle, weiß nur nicht was ich noch machen soll. Wenn ich das nicht schaffe mit dem Motor die AU zu bestehen, bin ich am überlegen einen neuen gebrauchten Motor einzubauen. ( habe einen hir liegen). Die Karre nervt nur noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.11.23
Hans-Jürgen Bohr: Ölverbrauch hat er keinen, Kat und die lamdasonde und nachsonde sind Zubehör Teile. Drucksensor habe ich auch getauscht( ori). Der besteht immer noch nicht die AU. Am Samstag fahre ich zur Halle, weiß nur nicht was ich noch machen soll. Wenn ich das nicht schaffe mit dem Motor die AU zu bestehen, bin ich am überlegen einen neuen gebrauchten Motor einzubauen. ( habe einen hir liegen). Die Karre nervt nur noch. 02.11.23
Ein Foto von dem Prüfbericht der AU wäre evtl Hilfreich
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr04.11.23
TomTom2025: Ein Foto von dem Prüfbericht der AU wäre evtl Hilfreich 03.11.23
Habe keinen prüfbericht, habe ihn nur so mal messen lassen ohne Ausdruck damit ich es nicht bezahlen muss. Er läuft immer noch zu fett. Weiß nicht mehr weiter. Finde den Fehler nicht.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr04.11.23
So sehen die Zündkerzen aus und ich habe die Kompression gemessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.11.23
Hans-Jürgen Bohr: So sehen die Zündkerzen aus und ich habe die Kompression gemessen 04.11.23
Die erste Kerze schaut nicht gut aus der läuft da auf jeden Fall zu fett. Würde mir jetzt noch das Einspritzventil anschauen
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr04.11.23
Daniel Hohe: Die erste Kerze schaut nicht gut aus der läuft da auf jeden Fall zu fett. Würde mir jetzt noch das Einspritzventil anschauen 04.11.23
Die Einspritzventile haben ein sauberes spritzbild und kleckern nicht. Drucksensor und lamdas sind neu verbaut, Kat ist wieder ori verbaut, kühlmittelsensor ist auch neu. Verstehe nicht warum er immer noch zu fett läuft. Vieleicht das Steuergerät defekt? Eben lief er im stand ganz normal, dann auf einmal lief er als hätte er zündaussetzer. Video füge ich bei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.11.23
Hans-Jürgen Bohr: Die Einspritzventile haben ein sauberes spritzbild und kleckern nicht. Drucksensor und lamdas sind neu verbaut, Kat ist wieder ori verbaut, kühlmittelsensor ist auch neu. Verstehe nicht warum er immer noch zu fett läuft. Vieleicht das Steuergerät defekt? Eben lief er im stand ganz normal, dann auf einmal lief er als hätte er zündaussetzer. Video füge ich bei. 04.11.23
Wechsel mal die Zündspule vom 3 Zylinder auf den 2 oder 1 ob dann die Aussetzer mit wandern. Wenn nicht kannst du auch mal die Einspritzdüse vom 3 auf den 2 oder 1 wechseln und dann nochmal schauen. Auf welchem Zylinder wurde die Ventile erneuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.11.23
Daniel Hohe: Wechsel mal die Zündspule vom 3 Zylinder auf den 2 oder 1 ob dann die Aussetzer mit wandern. Wenn nicht kannst du auch mal die Einspritzdüse vom 3 auf den 2 oder 1 wechseln und dann nochmal schauen. Auf welchem Zylinder wurde die Ventile erneuert? 04.11.23
Welcher Zylinder ist das der "nur" knappe 12 bar Kompression hat?
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr04.11.23
Daniel Hohe: Welcher Zylinder ist das der "nur" knappe 12 bar Kompression hat? 04.11.23
Das ist Zylinder Nr. 2 Düsen sind neu.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr04.11.23
Daniel Hohe: Wechsel mal die Zündspule vom 3 Zylinder auf den 2 oder 1 ob dann die Aussetzer mit wandern. Wenn nicht kannst du auch mal die Einspritzdüse vom 3 auf den 2 oder 1 wechseln und dann nochmal schauen. Auf welchem Zylinder wurde die Ventile erneuert? 04.11.23
Die Zündspulen sind von NGK alle drei neu Die Ventile auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.11.23
Eine Theorie hätte ich noch, Und zwar betrifft das die Tankentlüftung wie sieht es mit dem Ventil dazu aus wenn das ständig offen steht kann er ständig Benzindämpfe mit verbrennen und die zuführung erfolgt Recht nah am 3 Zylinder. Würde dies mal abklemmen und an der ansaugbrücke den Anschluss verschließen das er da schon mal nix mehr bekommt und dann nochmal auf Aussetzer kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr05.11.23
Daniel Hohe: Eine Theorie hätte ich noch, Und zwar betrifft das die Tankentlüftung wie sieht es mit dem Ventil dazu aus wenn das ständig offen steht kann er ständig Benzindämpfe mit verbrennen und die zuführung erfolgt Recht nah am 3 Zylinder. Würde dies mal abklemmen und an der ansaugbrücke den Anschluss verschließen das er da schon mal nix mehr bekommt und dann nochmal auf Aussetzer kontrollieren. 04.11.23
Moin, da habe ich auch schon drangedacht. Ich muss leider sagen das die lamdasonden (beide) aus dem Zubehör kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.11.23
Hans-Jürgen Bohr: Moin, da habe ich auch schon drangedacht. Ich muss leider sagen das die lamdasonden (beide) aus dem Zubehör kommen. 05.11.23
Guten Morgen. Von welchem Hersteller sind den die Lambdasonden? Ich glaub aber auch nicht das diese ein Steuergerät dazu bringen eine unterschiedliche Einspritzung auszulösen😅
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr05.11.23
Daniel Hohe: Guten Morgen. Von welchem Hersteller sind den die Lambdasonden? Ich glaub aber auch nicht das diese ein Steuergerät dazu bringen eine unterschiedliche Einspritzung auszulösen😅 05.11.23
Die Sonden sind no name 😒
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.11.23
Hans-Jürgen Bohr: Die Sonden sind no name 😒 05.11.23
OK dann eventuell doch noch darüber nachdenken ob es mit anderen vielleicht besser wäre. Klar ist natürlich ärgerlich da du jetzt schon soviel investiert hast und der immer noch nicht wirklich läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.11.23
Daniel Hohe: OK dann eventuell doch noch darüber nachdenken ob es mit anderen vielleicht besser wäre. Klar ist natürlich ärgerlich da du jetzt schon soviel investiert hast und der immer noch nicht wirklich läuft. 05.11.23
Also, Bosch findet man manchmal Recht günstig, da älteres Model. Habe eine für mein Golf2 gesucht, original Bosch für 35 aus altem Lagerbestand. Hab die Bischnummer von der OEM Sonde im Netz gesucht. Wenn der Zug Fett läuft, wurde der Kühlmitteltemperatursensor schon geprüft, nicht das der mit Festwert das SG füttert.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr06.11.23
Daniel.: Also, Bosch findet man manchmal Recht günstig, da älteres Model. Habe eine für mein Golf2 gesucht, original Bosch für 35 aus altem Lagerbestand. Hab die Bischnummer von der OEM Sonde im Netz gesucht. Wenn der Zug Fett läuft, wurde der Kühlmitteltemperatursensor schon geprüft, nicht das der mit Festwert das SG füttert. 05.11.23
Ja den habe ich als erstes getauscht, erstausrüster Qualität. Am we fahre ich zur Halle und gehe nochmal dran. Kann ja nicht sein das ich es nicht im Griff kriege. Melde mich dann noch mal.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr19.11.23
Hallo, war nochmal bei der Dekra um eine AU zu machen hat wieder nicht geklappt. Er darf ja nur 0.2% lamdawert haben, er hat aber 1,5% - 1,8% und läuft immer noch zu fett. Kann das am Motor Steuergerät liegen? Wie schon erwähnt lamda vor Kat und nach Kat Sonde sind neu, Kat neu kühlmittelsensor neu, zündspulen von NGK neu Kerzen neu.,ventile im Kopf neu, Einspritzventile neu. Weiß nicht mehr weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.11.23
Wie sieht es eigentlich mit der Kurbelgehäuseentlüftung aus. Die Zündkerze sieht ja doch auch ein bisschen Ölig aus. Da ist Eventuell die Membrane gerissen, und es werden Öldämpfe mit angesaugt. Sorry, falls das hier schon steht und ich das überlesen habe
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr24.11.23
Martin Eikemper: Wie sieht es eigentlich mit der Kurbelgehäuseentlüftung aus. Die Zündkerze sieht ja doch auch ein bisschen Ölig aus. Da ist Eventuell die Membrane gerissen, und es werden Öldämpfe mit angesaugt. Sorry, falls das hier schon steht und ich das überlesen habe 20.11.23
Der ist OK, habe ich geprüft.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr08.12.23
So haben noch eine neue steuerkette gemacht, aber immer noch keine Besserung. Kommt nicht durch die AU. Wissen jetzt nicht mehr weiter.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr02.01.24
So jetzt haben wir einen nigelnagelneuen Zylinder Kopf ( komplett) und neue Kolben mit Kolbenringe gemacht ( Motor komplett überholt). Nach dem einfahren geht es ab zum TÜV. Dann bin ich gespannt ob er die ASU besteht. Berichte wenn ich beim TÜV gewesen bin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.01.24
Hans-Jürgen Bohr: So jetzt haben wir einen nigelnagelneuen Zylinder Kopf ( komplett) und neue Kolben mit Kolbenringe gemacht ( Motor komplett überholt). Nach dem einfahren geht es ab zum TÜV. Dann bin ich gespannt ob er die ASU besteht. Berichte wenn ich beim TÜV gewesen bin. 02.01.24
👍
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Bohr31.01.24
Daniel.: 👍 02.01.24
Hallo, haben wieder nicht die AU bestanden, er verbraucht immer noch Öl, das kommt von den Kolben, der ganze Block ist Schrott, die Zylinder sind eingefallen. Da haben die meisten echt recht was dem Motor betrifft, das es ein wegwerf Motor ist. Nie wieder einen polo 9n dreizylinder🤮🤮🤮
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten