fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sönke Sönksen31.08.25
Talk
0

Diagnosegerät für Transporter | MERCEDES-BENZ SPRINTER 5-t Kasten

Hallo zusammen, ich hoffe, hier kennt jemand die Antwort. Ich besitze einen Sprinter 519, Baujahr 12/2024. Für diesen Transporter suche ich ein funktionierendes Diagnosegerät. Mir wurde das Launch CRP 919 MAX empfohlen, allerdings komme ich damit in fast kein Steuergerät rein. Und wenn ich reinkomme, kann ich nichts ansteuern. Soweit ich weiß, baut Mercedes da irgendwelche elektronischen Sperren ein, um das Diagnostizieren mit nicht zugelassenen Geräten zu erschweren. Aber ist die Baureihe ab der Modellpflege (Kamera unten in der Windschutzscheibe) zu neu, um dafür schon freie Diagnosegeräte zu bekommen? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus, Sönke
Sonstiges

MERCEDES-BENZ SPRINTER 5-t Kasten (B907)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß31.08.25
Hallo Guten Abend: Ich würde eine Xentry Diagnose nehmen. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.08.25
Hallo, Aktuelle Software im Tester, möglich das es nur mit Xentry funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.08.25
Der ist noch sehr neu. Abgesehen davon würde ich in der Garantiezeit da garnicht mit nem freien Tester dran. In Garantiefällen sieht Mercedes, dass da bereits wer anderes in den SG war, selbst, wenn es nur Fehlerspeicherlöschen ist. Sind anstrengende Situationen, wenn sowas mal vorkommt. Was hast du denn vor? Ggf. Kann man anderweitig helfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.09.25
Die Steuergeräte sind mit einem Security Gateway ausgestattet. Das bedeutet sie sind geschützt das man nicht einfach mehr auslesen kann. Du brauchst dafür einen extra Zugang um da reinzukommen. So bringt dir der Tester zur Zeit leider nichts. Andere Hersteller haben das seid 2024 auch verbaut
2
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer01.09.25
Update machen beim Tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.09.25
Wilfried Gansbaum: Der ist noch sehr neu. Abgesehen davon würde ich in der Garantiezeit da garnicht mit nem freien Tester dran. In Garantiefällen sieht Mercedes, dass da bereits wer anderes in den SG war, selbst, wenn es nur Fehlerspeicherlöschen ist. Sind anstrengende Situationen, wenn sowas mal vorkommt. Was hast du denn vor? Ggf. Kann man anderweitig helfen. 31.08.25
Security Gateway würde schon erwähnt. Für ein Freischaltung muss man angemeldet sein. Ob das eine Privatperson kann glaube ich nicht. Ansonsten würde ich das auch so sehen wie Wilfried. Garantieansprüche sind schnell hin wenn man selber dran "bastelt"......
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sönke Sönksenvor 3 Std
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Ich würde eine Xentry Diagnose nehmen. Mfg P.F 31.08.25
Moin, wie schon geschrieben geht Xentry ab Fahrzeuge mit SGW nur noch mit Online Zugang! Garantiefall wäre nicht so wichtig. Habe vor wenn überhaupt den ersten Assyst mitzunehmen. Der ist ja schon teuer genug mit Getriebeölwechsel. Danach wollte ich wie bisher alles selber machen. Und dazu brauche ich dann auch einen Tester der den Wartungsintervall zurück setzen kann. Mfg Sönke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten