fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre Stolz01.02.24
Ungelöst
1

Wassereinbruch Fußraum Beifahrerseite | FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Hallo, bei meinen Grand Tourneo Connect Baujahr 2018, habe ich Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite. Die Dämmmatte ist komplett nass. Was könnte das sein?
Fahrwerk

FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Technische Daten
ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521)

METZGER Kappe, Wischarm (2190170) Thumbnail

METZGER Kappe, Wischarm (2190170)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.02.24
Hallo guten Morgen; Das kann von einer undichten Tür Dichtung bis hin zur Fenster Dichtung alles sein.Du musst mit 2 Mann testen, heisst einer von aussen mit viel Wasser und einer innerhalb schaut wo es rein läuft.Damit kannst Du das ziemlich eingrenzen.mfg P.F
10
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.02.24
Hallo, Abläufe im Wasserkasten kontrollieren,
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Stolz01.02.24
TomTom2025: Hallo, Abläufe im Wasserkasten kontrollieren, 01.02.24
Wo finde ich die Abläufe?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.02.24
Andre Stolz: Wo finde ich die Abläufe? 01.02.24
Im Bereich des Wischergestänge, rechts/links läuft hinter den Kotflügel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.02.24
Windschutzscheibe mal erneuert worden? Eventuell nicht richtig verklebt, da könnte auch das Wasser reinlaufen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Stolz01.02.24
Tom Werner: Windschutzscheibe mal erneuert worden? Eventuell nicht richtig verklebt, da könnte auch das Wasser reinlaufen. 01.02.24
Ja, die wurde im Oktober erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.02.24
Andre Stolz: Ja, die wurde im Oktober erneuert 01.02.24
Am besten mit Wasserschlauch/ Gießkanne die WSS abspritzen und innen schauen, ob irgendwo Wasser eintritt. Am besten mit 2. Mann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.02.24
Tom Werner: Am besten mit Wasserschlauch/ Gießkanne die WSS abspritzen und innen schauen, ob irgendwo Wasser eintritt. Am besten mit 2. Mann. 01.02.24
Wenn dem so ist würde ich die WWS Reparatur reklamieren.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.02.24
Andre Stolz: Ja, die wurde im Oktober erneuert 01.02.24
Windschutzscheibe nahe dem Dichtgummi mit der Faust rund um abklopfen, wenn das Klopfgeräusch sich ändert hat sich die Verklebung in dem Bereich gelöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Stolz02.02.24
Ich habe diese 2 feuchten Stellen im unteren Bereich der WSS gefunden. Ist das die Stelle, woher das Wasser kommt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Aussetzer der Rückfahrkamera
Hallo, meine Kamera hat sporadisch Bildaussetzer. Am Anfang des Videos ist das Bild schwarz. Das war schon 20 Sekunden lang so, bevor ich die Kamera per Knopfdruck ausgeschaltet habe. Nach dem erneuten Einlegen des Rückwärtsgangs ist das Bild kurzzeitig immer noch schwarz, kommt dann aber wieder. Es passiert sehr unregelmäßig, dass das Bild für eine unbekannte Zeit ausfällt. Wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt lasse und noch nicht fertig bin mit dem Rückwärtsfahren, taucht das Bild schließlich wieder auf. Oft habe ich jedoch das Einparken bereits abgeschlossen und fahre wieder vorwärts. Manchmal, wenn das Bild rechtzeitig zurückkommt, sehen die Farben aus, als wäre die Sättigung auf dem Fernseher komplett aufgedreht. Die meisten Farben wie Grün, Rot und andere kräftige Farben sind stark übersteuert. Dunklere Farben wie Grau oder Blau wirken dagegen normal. Ein Bekannter, der Mechaniker ist, meinte, nachdem er das Video gesehen hatte, dass es an der Ansteuerung der Kamera liegen könnte, die nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs zu spät die Kamera direkt ansteuert. Doch zuvor hatte er nur vom Erzählen her gesagt, dass es wohl an der Kamera liegen müsste. Das Problem tritt bei jedem Wetter auf, unabhängig davon, ob es warm oder kalt ist. Da die Ford-Werkstätten preislich stark variieren und bei einer der Werkstätten die Arbeitskosten günstiger sind, während die Ersatzteile bei einer anderen günstiger sind, wollte ich vorab hier eure Meinung hören. Diese Werkstätten sind zudem über die Stadt verteilt. Falls es nur an der Kamera liegt, könnte ich sie tatsächlich selbst austauschen und mir sie nur bei einer der drei Werkstätten besorgen, bei der ich sie zum besten Preis bekomme.
Elektrik
Eric Stolowski 03.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten